News

Frau mit rotem Kopftuch und einer weißen Caritas Pflege Weste

06.08.2025

Mit Herz, Respekt und einem Lächeln

Gülden Türkmen (36) hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt: Als Heimhelferin unterstützt sie seit drei Jahren ältere Menschen bei unseren Mobilen Pflegediensten.

05.08.2025

Warten auf ein selbstbestimmtes Leben

Sie pflegen, tragen, begleiten – ein Leben lang. Viele Eltern von Menschen mit Beeinträchtigungen wachsen über ihre Kräfte hinaus, weil ein Wohnplatz jahrelang auf sich warten lässt. Erst wenn sie überfordert sind, rückt ihr erwachsenes Kind auf der Prioritätenliste nach oben. Was bleibt, ist Erschöpfung – und die Frage: Warum bleibt die Unterstützung so lange aus?

Dreizehn Leute mit Schaufel stehen nebeneinander aufgereiht vor einem kleinen Erdhügel

04.08.2025

Ein Haus mit Herz und einem starken ökologischen Fundament

Mit einem beherzten Spatenstich haben das Land Oberösterreich und die Caritas Oberösterreich den Startschuss für den Bau des neuen Therapeutischen Wohnhauses in Buchkirchen gegeben. Künftig werden hier 20 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein unterstützendes Zuhause finden. Die ökologische Holzbauweise und die nachhaltige Energieversorgung machen das dreigeschossige Gebäude zu einem Vorzeigeprojekt für klimafreundliches Bauen in…

04.08.2025

Wenn der Boden unter den Füßen bricht - und viele Hände ein Dach bauen

Ein Schicksalsschlag, ein Fehler, ein plötzlicher Verlust – und die Wohnung ist weg. Das Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel gibt Halt, wenn alles wankt, und hilft Menschen, wieder festen Grund zu finden.

01.08.2025

Neue Heimleiterin im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Mag.a Marlene Fahrngruber leitet seit 1. August unser Seniorenwohnhaus Karl Borromäus.

31.07.2025

Pflegende Angehörige im HT1 Studiotalk

Pflege beginnt oft im Verborgenen - und betrifft doch so viele. Im HT1 Studiotalk spricht Sonja Zauner, Leiterin unserer Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige, mit HT1-Redakteur Gerald Schlager über Herausforderungen, Lebensveränderungen und Unterstützungsmöglichkeiten für jene Menschen, die zu Hause Angehörige betreuen.