
© Connext GmbH und Peter Hamel Fotografie
Mobile Familiendienste
Unterwegs zum Menschen: Seit 70 Jahren unterstützen die Mobilen Familiendienste der Caritas Familien in ganz Oberösterreich zu Hause bei der Kinderbetreuung, der Säuglingspflege, der Pflege erkrankter Kinder und bei der Haushaltsführung.
Wenn eine wichtige Bezugsperson vorübergehend ausfällt, muss vor allem für Kinder rasch Betreuung bereitstehen. Ist die Mutter krank oder überlastet? Braucht sie Unterstützung während der Schwangerschaft oder nach der Entbindung? Oder hat eine Alleinerzieherin keinen Anspruch auf Pflegeurlaub für ihr krankes Kind? Dann sind qualifizierte Familienhelfer*innen der Caritas zur Stelle. Die Familienhelfer*innen verfügen über eine qualifizierte Ausbildung, um Kinderbetreuung und Haushaltsführung übernehmen zu können. In besonderen, sehr belastenden Situationen, in denen Sie über einen längeren Zeitraum für Ihre Familie Unterstützung brauchen, kann Langzeithilfe in Anspruch genommen werden. Die Langzeithilfe kann ab einer Einsatzdauer von 12 Wochen bewilligt werden.
Die Dienstleistung der Mobilen Familiendienste wird somit als Kurzzeit- oder Langzeithilfe für Familien mit Kindern bis zum 15. Lebensjahr angeboten.
Haben Sie noch Fragen? Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen. Sie können hier auch direkt die Unterstützung unserer Mobilen Familiendienste anfragen.
Ihre regionalen Ansprechpersonen für die Bezirke
Linz-Stadt und Linz-Land
Petra Schaffer
familiendienste_linz@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo, Di, Do, Fr: 8–11 Uhr
Kirchdorf, Steyr-Stadt, Steyr-Land, Wels-Stadt und Wels-Land
Martina Kopf
Samhaberweg 4 4560 Kirchdorf/Krems
familiendienste_kirchdorf@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo–Do: 8–12 Uhr
Freistadt und Perg
Sigrid Elisabeth Kroiß
familiendienste_hagenberg@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo, Di, Do, Fr: 8–11 Uhr
Gmunden und Vöcklabruck
Angelika Rauch
Druckereistraße 4 4810 Gmunden
familiendienste_gmunden@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo–Fr: 8–12 Uhr
Grieskirchen, Schärding und Eferding
Barbara Maria Fuchs
Hubert-Leeb-Straße 1 4710 Grieskirchen
familiendienste_grieskirchen@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo–Fr: 8–11 Uhr
Rohrbach und Urfahr-Umgebung
Sigrid Elisabeth Kroiß
Gerberweg 6 4150 Rohrbach-Berg
familiendienste_rohrbach@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo, Di, Do, Fr: 8–11 Uhr
Ried und Braunau
Maria Spindler
Pfarrplatz 1 4910 Ried im Innkreis
familiendienste_ried@caritas-ooe.at
Erreichbarkeit: Mo, Di, Do, Fr: 8–12 Uhr
Aktuelles

25.04.2023
Erneut mit Gütesiegel BGF ausgezeichnet
Die Caritas setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Gesundheit im Betrieb auseinander. Für diese Betriebliche Gesundheitsförderung wurde den Mobilen Familien- und Pflegediensten nun bereits zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ verliehen.
Die Mobilen Familiendienste der Caritas werden im Auftrag der Regionalen Träger Sozialer Hilfe (Sozialhilfeverbände und Städte mit eigenem Statut) und mit Unterstützung des Sozialressorts des Landes OÖ durchgeführt. Die nicht durch Kund*innenbeiträge gedeckten Kosten werden je zur Hälfte aus Sozialhilfemittel des Landes OÖ und aus Mitteln der Regionalen Träger Sozialer Hilfe/Gemeinden finanziert.