News

Inivita Bewohner*innen besuchten Alpakas

25.09.2025

Alpaka-Ausflug sorgte für große Begeisterung

Leuchtende Augen und viel Freude hatten 25 Bewohner*innen des Caritas-Standortes Engelharstzell beim Alpaka-Ausflug nach St. Thomas bei Waizenkirchen.

24.09.2025

Vom Abschied lernen, das Leben zu lieben

Sie schenken Nähe, hören zu, halten die Hand und spüren, wie bereichernd echte Begegnung sein kann – die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen der Caritas. Ingrid Seilinger aus Neukirchen an der Enknach engagiert sich im Mobilen Hospizteam im Bezirk Braunau, das sich über Verstärkung freuen würde.

Senior*innen am Vergissmeinnichtball 2025

24.09.2025

Ein Nachmittag voller Glanz und Freude: St. Anna beim 5. Vergissmeinnichtball

Mit viel Vorfreude, guter Laune und elegantem Outfit machten sich auch heuer wieder rund 40 Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche aus unserem Seniorenwohnhaus St. Anna auf den Weg zum beliebten Vergissmeinnichtball der Volkshilfe – und das bereits zum fünften Mal!

18.09.2025

Gemeinsam am Green – für Familien mit beeinträchtigten Kindern

Golfsport mit Herz: 92 Spieler:innen sammelten beim Charity-Turnier im Golfclub Donau eine stolze Summe für das Caritas-Projekt MEANDER.

Ein Kind und eine Frau sitzen am Tisch und lernen.

15.09.2025

Caritas-Lerncafé: Beim Lernen und Wachsen begleiten

In den Caritas-Lerncafés in Steyr-Tabor, Wels, Perg und Mattighofen werden engagierte Freiwillige gesucht, die Kinder aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen unterstützen. „Wer Interesse hat, kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen“, lädt Michaela Lehofer, Leitern der Lerncafés der Caritas OÖ ein.

11.09.2025

Wenn das Zuhause wankt: Familienhilfe bringt Stabilität

Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät, ist sie zur Stelle: Familienhelferin Doris Rudlstorfer aus Rainbach im Mühlkreis begleitet seit 20 Jahren Menschen in schwierigen Situationen mit Herz, Erfahrung und unerschütterlicher Zuversicht. Ihre Arbeit gibt Familien Halt – und Kindern ein Lächeln.