News

31.07.2025

Pflegende Angehörige im HT1 Studiotalk

Pflege beginnt oft im Verborgenen - und betrifft doch so viele. Im HT1 Studiotalk spricht Sonja Zauner, Leiterin unserer Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige, mit HT1-Redakteur Gerald Schlager über Herausforderungen, Lebensveränderungen und Unterstützungsmöglichkeiten für jene Menschen, die zu Hause Angehörige betreuen.

30.07.2025

Mit Herz, Humor und Therapie auf dem Weg zurück ins Leben

Nach einer schweren Erkrankung und künstlicher Beatmung kämpfte sich Berta Schramm (83) aus Rohrbach-Berg mit Unterstützung des Caritas-Teams ins Leben zurück. Seit Februar 2023 wird sie auf der Langzeitbeatmungsstation der Caritas in Linz betreut – mit beachtlichem Erfolg: Heute kann sie wieder sprechen, essen, lachen und trainiert täglich, um eines Tages in ihre eigene Wohnung zurückzukehren.

29.07.2025

Gleiche Träume, ungleiche Chancen

Der Jugend stehen alle Wege offen – zumindest scheinbar. Tatsächlich haben manche deutlich bessere Startchancen. Bildung, berufliche Möglichkeiten und Netzwerke werden oft vererbt. In den Lerncafés erhalten Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien kostenlose Lernbegleitung und seit zwei Jahren auch gezielte Unterstützung bei der Berufsorientierung.

21.07.2025

Wichtige Info zu falschen Spendensammlungen!

Uns erreichen vermehrt Meldungen über Personen, die in der Linzer Innenstadt für eine Caritas Suppenküche am Bahnhof Spenden sammeln. Diese Sammlungen haben NICHTS mit der Caritas Oberösterreich zu tun.

 

21.07.2025

Wo man im Alter Heimat findet

Wie gelingt Wohnen im Alter, das Sicherheit und Selbstständigkeit verbindet? Christian Brein spricht darüber, wie das Zuhause-Gefühl im Betreubaren Wohnen entsteht, emotionale Bedürfnisse und den richtigen Zeitpunkt für einen Umzug.

21.07.2025

Kirchenglocken läuten österreichweit gegen den Hunger und für gemeinsame Verantwortung

Tödtling-Musenbichler kündigt Glockenläuten in ganz Österreich am Freitag, dem 25. Juli um 15 Uhr an: „Ein lautstarkes Signal gegen den weltweiten Hunger.“