News

Vier Jugendliche hocken vor Spraydosen, dahinter ist eine Graffiti-Wand.

06.11.2025

Wir gewinnt: Respekt macht Schule

Wie leicht wir Menschen in Schubladen stecken, und wie schwer es ist, wieder herauszufinden, erleben Kinder und Jugendliche in den Workshops der youngCaritas hautnah. Früh übt sich, wer in einer solidarischen Gesellschaft leben will.

Frau sitzt vor Landkarte am Computer, dafür ein feministisches Häferl und ein Caritas&Du-Herz

06.11.2025

Auf Augenhöhe: Haltung gibt Halt

Wie gelingt es einen Menschen, der Hilfe sucht, aus der Rolle des Bittstellers in die Eigenständigkeit zu begleiten? Wenn jemand zu ihr in die Sozialberatung kommt, hat Doris Crepax eine Stunde Zeit, ihn oder sie zu einem Schritt in die Selbständigkeit zu befähigen. Ob es gelingt, liegt nicht zuletzt stark an der Grundhaltung, mit der sie den Menschen entgegen tritt.

06.11.2025

Freiwilliges Engagement auf Kalender gewürdigt

Zwei tolle Projekte der Caritas Oberösterreich finden sich auf dem Freiwilligenkalender 2026, den das Sozialministerium herausgibt: Mentor*innen Projekt Balu & Du sowie das Projekt Herzensstunden, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen bringt.

Sieben Personen stehen vor einem Gebäude im Freien und rund um ein Caritas Roll-Up beisammen.

06.11.2025

Neues Wohnaus in Ternberg offiziell eröffnet

Klares Bekenntnis zur Inklusion: 24 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung  gibt es nun in Ternberg durch das Ausbauprogramm des Landes OÖ in Kooperation mit der Caritas.

Frau mit kurzen roten Haaren und Brille im Porträt. Hintergrund grüne Sträucher.

31.10.2025

Workshops die Mut machen

Wenn Kinder anders fühlen, denken und handeln, stehen ihre Eltern oft vor besonderen Herausforderungen. Wir bieten eine kostenlose Workshop-Reihe für Eltern von Kindern im Autismus-Spektrum an.

Frau mit Brille und langen Haaren im Porträt

30.10.2025

Gemeinsam durch die Trauer: Caritas bietet Halt

Der Tod gehört zum Leben. Das war von Kindesbeinen an die Erfahrung von Heide Putz (61) aus St. Ulrich bei Steyr. Seit 21 Jahren engagiert sich die zweifache Mutter und zweifache Oma im Mobilen Hospizteam der Caritas OÖ.