News

19.09.2023
Die berufliche Zukunft "anbacken"
Im Projekt BACKma's bildet die Caritas seit 15 Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen als Bäcker*in oder Konditor*in aus. Seit 2019 kooperiert die Caritas dabei mit der Welser Traditionsbäckerei Stöbich, wo am vergangenen Donnerstag, 14. September, bei einem Tag der offenen Tür das Jubiläum des Projekts gefeiert wurde.

06.09.2023
Neue Leiterin der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Linz
Cornelia Zefferer aus Linz übernahm mit September die Leitung der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) am Salesianumweg in Linz. Sie ist durch ihre bereits elfjährige Tätigkeit an der Schule mit dieser regelrecht verwachsen.

01.09.2023
Sozialminister Johannes Rauch besuchte Caritas-Einrichtungen in OÖ. und stellt sich der Diskussion zu Sorgen und Anliegen von armutsbetroffenen Menschen
Sozialminister Johannes Rauch widmet sich bei seiner Sommertour den brennendsten Themen im Gesundheits- und Sozialbereich. Das Motto: “Anpacken, wo’s wichtig ist”. Am 31. August machte er bei der Caritas OÖ Station, um sich vor Ort darüber zu informieren, wo es armutsbetroffenen Menschen am meisten unter den Nägeln brennt.

31.08.2023
„Herzensstunden“: Geben und Nehmen auf Augenhöhe
Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach bringt seit ein paar Monaten das Projekt „Herzensstunden“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in Peuerbach und Umgebung stärker zusammen. Neben unkomplizierten Freundschaften und gemeinsamen Ausflügen entstand daraus auch gegenseitige Nachbarschaftshilfe.

25.08.2023
Caritas-Bewohner*innen saßen sattelfest im „Beiwagerl“
Seit mehr als zehn Jahren gibt es für die Bewohner*innen von invita in Engelhartszell, einem Caritas-Angebot für Menschen mit psychischen und kognitiven Beeinträchtigungen, einmal im Jahr die Möglichkeit, in einem Beiwagen oder auf einem dreirädigen Trike mitzufahren. Vor kurzem ging es wieder mit fast 30 Fahrzeugen im Konvoi durch das Innviertel.

Mag.a Maria Knapp
Presse
4021 Linz