Vergangene Termine

27.06.25 / 12:00

Rund um's Linzer Landhaus

Ehrenamtstag 2025

EHRENAMTSTAG inkl. Freiwilligenmesse 2025 – Gemeinsam mehr bewegen!

18.06.25 / 08:30

St. Isidor, Haus 13, in Leonding

Info-Frühstück für Eltern von AD(H)S-Kindern

Am Caritas-Standort St. Isidor, Haus 13, in Leonding gibt es ab Mittwoch, 12. März, von 8.30 bis 10.30 Uhr, viermalig ein Treffen für Eltern von Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS/ADHS). In lockerer Atmosphäre eines Frühstücks geben Kinderpsychiaterin Dr. in Eva-Maria Ziebermayr…

13.06.25 / 09:30 - 11:00

St. Isidor in Leonding

Gesprächsrunde für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen

Die Caritas OÖ bietet ab Freitag, 4. April, 9.30 bis 11 Uhr, monatliche Gesprächsrunden für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in St. Isidor in Leonding an.

06.06.25 / 13:30

Sierning Ruthnergasse

Eröffnung: Neues invita-Wohnhaus in Sierning

Die Caritas eröffnet im Juni in Sierning ein neues invita-Wohnhaus, das künftig 20 Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein Zuhause bieten wird. Wir laden am Freitag, 6. Juni, von 13.30 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

27.05.25 / 19:51

Botanischen Garten Linz - Seminarraum

Frauenbüro Linz in Kooperation mit Caritas Beratungsstelle LENA

Lesung: Tagebuchtexte von Sexarbeiter*innen „Jetzt schreiben wir!“

Es gibt viele Fragen, viel Unausgesprochenes rund um das Thema Prostitution/ /Sexarbeit.

Gesetzliche und soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Kriminalisierung macht es Betroffenen nahezu unmöglich, offen über ihre Situation, ihre Anliegen und ihre Probleme zu sprechen.

23.05.25 / 14:43

ganz Oberösterreich

Lange Nacht der Kirchen 2025

Am 23. Mai öffnen Kirchen in ganz Österreich ihre Türen für eine ganz besondere Nacht. Auch unser Carla Shop in Linz hat an diesem Tag extra lang geöffnet.

19.05.25 - 24.05.25 / / ganztägige Veranstaltung

Linz

sicht:wechsel - Internationales inklusives Kulturfestival

Vom 19. bis 24. Juni 2025 heißt es wieder Bühne frei für eine spannende inklusive Kunst- und Kulturszene an verschiedenen Orten in Linz.

13.05.25 / 19:00

Remembar Passage Linz

Abgesagt: Charityabend für das Integrative Reitzentrum St. Isidor

mit Lydia Prenner-Kasper & Monika Ballwein

09.05.25 / 19:00

Sechs Orte in OÖ

Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende zu Albanien & Kosovo

Das Welthaus der Diözese Linz lädt zu den entwicklungspolitschen Filmtagen "FERNSICHT 25" ein.

01.05.25 / 13:00 - 18:44

Maifest in St. Pius

Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unseres Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach laden zum traditionellen Maifest ein und freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit Eltern, Angehörigen, Nachbarn und Besucher*innen aus der gesamten Region.

07.04.25 / 19:30

Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz

"Warm, satt und sauber" - Die Bedeutung von „Betreuung“ und Begleitung im Schatten der Pflege

Der Kepler Salon rückt die Bedeutung der (päd-)agogischen Bildung und Ausbildung für eine ganzheitliche Betreuung von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt.

05.04.25 / 10:00

Hartlauerhof, Asten

Wo Kreativität Wurzeln schlägt: Tag der offenen Werkstatt im Hartlauerhof

Die Kreativität sprießt nicht nur im Frühling in den Hartlauerhof-Werkstätten sondern das ganze Jahr: Beim „Tag der offenen Werkstatt“ am Samstag, 5. April, von 10 bis 17 Uhr präsentieren die Bewohner vom Caritas-Standort in Asten, Bahnhofstraße 29, die Fülle ihrer handgemachten Unikate für Haus und…

02.04.25 / 10:00

JKU Linz, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz

Messe für junges Engagement

Am 2. April 2025 laden wir dich herzlich zur Messe für junges Engagement im Keplergebäude der JKU ein! Nutze die Gelegenheit, spannende Projekte und Initiativen kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Lass dich inspirieren und tausche dich mit anderen Vertreter*innen von rund 40…

28.03.25 / 09:00 - 27.06.25 / 10:00

Haus St. Isidor 13

Energie tanken für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Die Caritas Oberösterreich bietet im Frühling, jeweils von 9 bis 10 Uhr, eine Entspannungsgruppe für Mütter und Väter in St. Isidor in Leonding an. Start ist am Freitag, 28. März, 9 Uhr. Das Angebot ist kostenlos und für alle Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben.

21.03.25 / 19:30

Pfarrzentrum St. Gallus Pfarrplatz 1 4210 Gallneukirchen

Im Gespräch: Caritas Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler & Chefredakteur der KirchenZeitung Heinz Niederleitner

(Die erste) Präsidentin der Caritas Österreich Nora Tödtling-Musenbichler im Gespräch mit KiZ-Chefredakteur Dr. Heinz Niederleitner

15.03.25 / 09:00 - 05.04.25 / 09:00

Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie

Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend schwieriger. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt ab Samstag, 15. März 2025 in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Hagenberg, zu einem zweiteiligen P.A.U.L.A. Kurs…

28.02.25 / 13:00 - 16:00

SPAR-Caritas-Markt in Ebelsberg

youngCaritas OÖ

„Coffee to help“ für Kinder in Krisengebieten

Die youngCaritas OÖ veranstaltet am Freitag, 28. Februar, von 13 bis 16 Uhr, im SPAR-Caritas-Markt in Ebelsberg die Aktion „Coffee to help“. Dabei kann man Genießen und gleichzeitig Gutes tun: die Spenden für Kaffee und Kuchen kommen der Caritas-Hilfe für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten zugute.

20.02.25 / 17:00

Sozialcampus B3, 1. Stock (Eingang auf der Rückseite von CARLA Linz), Baumbachstraße 3, 4020 Linz

Buchpräsentation: Von der KRIEGS- zur FRIEDENS-CARITAS mit Franz Küberl, ehem. Caritas-Präsident

Am 20. Februar, dem Welttag der sozialen Gerechtigkeit, laden wir herzlich ein,

die Geschichte der Caritas in Österreich näher kennen zu lernen.

13.01.25 / 19:00

Arbeiterkammer Ried

Infoabend: Neues Caritas-Wohnhaus von „invita“ in Ried

Wir laden am Montag, 13. Jänner 2025, 19 Uhr, zu einem Infoabend in die Arbeiterkammer Ried über das neue invita-Wohnhaus im Franziskusweg 1 in Ried.

11.01.25 / 09:30

Bildungshaus Schloss Puchberg

Einladung zum Pfarrcaritastag 2025

Gemeinsam stark! Ein Tag gegen Einsamkeit.

04.12.24 / 18:30

Stadtbibliothek Linz

Lesung von Tagebuchtexten von Sexarbeiter*innen

„worüber keine*r offen sprechen möchte - darüber schreiben wir“

01.12.24 / 10:00

Innenhof Stift Engelszell

Weihnachtsmarkt - Stift Engelhartszell

Stiller Gang in den Advent. Die Kaffeestube und der Mittagstisch vom Verein für invita und St. Bernhard befinden sich im Innenhof. Der Stiftsladen und das Bistro haben den ganzen Tag geöffnet.

29.11.24 / 14:30 - 19:45

JKU, Uni-Center, Altenberger Straße 69, 4040 Linz

Open Space - klimaXchange

Gemeinsam mit Expert*innen in Sachen Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit dringliche Fragen diskutieren und nachhaltige Veränderungen anstoßen!

23.11.24 / 14:00

Pfaffing 11, 4870 Pfaffing

Weihnachtsmarkt bei invita Pfaffing

Auf die Besucher*innen warten selbstgebundene Adventkränze, liebevoll gefertigte Deko-Objekte, Töpferware und Nähwerke, die Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen angefertigt haben.

23.11.24 / 11:00 - 22.12.24 / 20:00

Mariendom, Linz

Advent am Dom

Der stillere Advent am Linzer Domplatz bringt den Zauber von Weihnachten wie damals zurück. Als Gegenpol zum hektischen Vorweihnachtsalltag gibt es hier eine wohltuende Auszeit: ganz ohne Kitsch, dafür mit hochwertigem kulinarischen und handwerklichen Angebot.

Foto: volker.weihbold

22.11.24 / 13:00 - 23.11.24 / 17:00

St. Pius 21, 4722 Steegen/Peuerbach

Weihnachtsmarkt in St. Pius

St. Pius lädt heuer wieder zum beliebten Weihnachtsmarkt ein.

19.11.24 / 19:30 - 28.11.24 / 22:00

Diverse Kinos in OÖ

Filmtage zum Recht auf Nahrung: "Hunger Macht Profite"

Einladung zu den österreichweiten "Hunger Macht Profite" - Filmtage zum Recht auf Nahrung. Kritische Dokumentarfilme zu den Themen Landwirschaft & Hunger.

04.11.24 / 13:00 - 28.11.24 / 18:00

PopUp Store am Linzer Hauptplatz (Pfarrgasse 1)

Celebrating Diversity #linzklusiv2024

Im November wird der Pop Up Store des Innovationshauptplatz zu einem Ort, an dem alle zusammenkommen. Es gibt Veranstaltungen und Mitmachkurse.

19.10.24 / 10:00 - 20.10.24 / 17:00

Caritas-Hartlauerhof, Asten, Bahnhofstraße 29

Hartlauerhof öffnet seine Werkstatt-Türen

Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Bei den landesweiten „Tagen des offenen Ateliers“ am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Oktober öffnet die Caritas-Einrichtung Hartlauerhof jeweils von 10 bis 17 Uhr seine Türen zu Werkstatt und Schauraum in Asten, Bahnhofstraße 29.

16.10.24 / 09:00 - 17:00

Wärmestube, Dinghoferstraße 54A, Linz

30 Jahren Tageszentrum Wärmestube

Seit 30 Jahren ist das Tageszentrum Wärmestube der Caritas OÖ in Linz Anlaufstelle für Menschen in Wohnungsnot.

Besuchen Sie die Wärmestube am Tag der offenen Tür!

11.10.24 / 17:00

verschiedene Spielorte

Alles Anton

Ein musikalischer Theaterabend in einem Akt für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Mit dem Theater INNklusiv & den Andorfer Chören.

10.10.24 / 14:15

Katholische Privat-Universität Linz

Symposium: Respekt für Sexarbeiter*innen

Ethische, sozialwissenschaftliche, juristische, kulturanthropologische und sozialprofessionelle Perspektiven, Einordnungen und Reflexionen

10.10.24 / 09:00 - 12.10.24 / 18:00

PlusCity

Gesund Tage

Von 10. bis 12. Oktober 2024 finden erstmals die 'Gesund Tage' von PlusCity und Kronen Zeitung OÖ statt. Auch wir sind mit unseren Betreuungs- und Pflegeangeboten sowie der Schule für Sozialbetreuungsberufe vertreten.

05.10.24 / 14:00

St. Isidor 23, 4060 Leonding

Tiersegnung im Integrativen Reitzentrum St. Isidor

Wir laden am Samstag, den 5. Oktober, rund um den Welttierschutztag, um 14 Uhr zur Tiersegnung ins Integrative Reitzentrum St. Isidor in Leonding ein. Der Einlass beginnt bereits um 13.30 Uhr

26.09.24 / 19:00

St. Pius 3

Vernissage „ergänzend“ der KUNST St. Pius

Achtzehn Künstler*innen mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius inSteegen/Peuerbach widmeten sich beim heurigen Kunst-Workshop dem Thema„ergänzend“.

23.09.24 / 09:00 - 27.09.24 / 15:00

Linz, Anton Bruckner Privatuniversität bzw. Kunstuniversität

sicht:wechsel AKADEMIE

Die sicht:wechsel AKADEMIE ist eine INKLUSIVE Fortbildungsveranstaltung.

Eingeladen zur Teilnahme sind Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus ganz Österreich.

11.09.24 / 14:00

Domplatz Linz

füreinand - Roadshow

In Zeiten von Krisen wie Teuerung, Kriegen, Pandemie und Klimawandel wird der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtiger denn je. Deswegen sammeln wir gemeinsam im September in ganz Österreich 100.000 Stunden für die Menschlichkeit.

Wann:

Mittwoch, 11. 9., von 14 bis 18 Uhr in Linz am Domplatz. Für…

30.08.24 / 13:00 - 17:30

Pram

Tag der offenen Tür: Im neuen invita-Wohnhaus in Pram

Wir eröffnen im September das invita-Wohnhaus in Pram, wo 24 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein Zuhause finden werden.

03.07.24 / 19:00

Ursulinenkirche Linz

Point of Ukraine, Ukrainische Community in OÖ

Sommerkonzert - Musik für die Ukraine

Herzliche Einladung zum klassischen Konzert „Musik für die Ukraine“!

21.06.24 / 14:00

Dominikanerhaus, am Grünmarkt 1, Steyr

Caritas-Integrationszentrum Paraplü

30 Jahre Paraplü mit Jubiläumsfest & Sprachcafé

Das Caritas-Integrationszentrum Paraplü in Steyr lädt am Freitag, 21. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Dominikanerhaus, am Grünmarkt 1, zum großen Geburtstagsfest mit Musik, Torte, alkoholfreien Cocktails und indischem Imbiss „Hanskar“ ein.

19.06.24 / 08:30 - 10:30

St. Isidor 13, 4060 Leonding

Info-Frühstück für Eltern von AD(H)S-Kindern in St. Isidor

Im Rahmen von vier informellen und kostenlosen Treffen haben Eltern die Möglichkeit, sich über das Thema AD(H)S zu informieren und mit anderen Eltern auszutauschen.

13.06.24 / 16:00 - 18:00

Kunstmuseum Lentos

„Demokratie - schau hi!“

Die youngCaritas lädt am Donnerstag, 13. Juni, von 16 bis 18 Uhr ein, vor dem Kunstmuseum Lentos Botschaften und Illustrationen zum Thema Demokratie mit Kreide auf den Boden zu bringen.

07.06.24 / 15:00 - 00:00

In ganz OÖ/Ö

Lange Nacht der Kirchen mit Herz

„Offene Kirchen, weites Herz“ – unter diesem Motto steht in Oberösterreich die diesjährige Lange Nacht der Kirchen, die am 7. Juni 2024 zum 20. Mal in ganz Österreich stattfindet. Mehr als 330 Veranstaltungen werden in Oberösterreich angeboten, allein 80 davon in Linz.

05.06.24 / 19:00

Gemeindeamt Sierning

Infoabend zum neuen Caritas-Wohnhaus von „invita“ in Sierning

Die Caritas OÖ lädt am Mittwoch, 5. Juni 2024, 19 Uhr, zu einem Infoabend in das Gemeindeamt über das geplante invita-Wohnhaus in der Ruthnergasse in Sierning.

05.06.24 - 07.06.24 / / ganztägige Veranstaltung

Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels

Messe INTEGRA

Neben den zentralen Themenblöcken Pflege, Reha und Therapie werden auch Fragestellungen aus dem persönlichen Bereich wie Psycho-Hygiene, Demenz, Beziehungsgestaltung, Zukunftsplanung, Humor und viele mehr herausgegriffen.

01.06.24 / 14:00

Kulturverein Damen- und Herrenstraße (DH5)

Kleidertausch-Jam in Linz

Second-Hand, Musik und Spenden mit dem actionPool von youngCaritas

14.05.24 / 19:30

Central Linz, Landstraße 36, 4020 Linz

Charity-Konzert "Songs of Empathy" mit Andie Gabauer

für das Integrative Reitzentrum in St. Isidor

14.05.24 / 10:00

Melodium Peuerbach

Fachdialog 'Prader-Willi-Syndrom' 2024

„Zusammen*Wirken, Wohlbefinden erleben.“

11.05.24 / 06:00

Leondinger Straße 18a, 4020 Linz

Flohmarkt im Caritas Sachspendenlager

Am Samstag, 11. Mai 2024, von 6 – 12 Uhr, findet in der Carla Sachspendenannahme am Froschberg in Linz ein Lagerflohmarkt statt.

01.05.24 / 13:00

St. Pius, 4722 Steegen/Peuerbach

Maifest in St. Pius

Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unseres Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach laden zum traditionellen Maifest ein und freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit Eltern, Angehörigen, Nachbarn und Besucher*innen aus der gesamten Region.

27.04.24 / 10:00

Bahnhofstraße 29, Asten

„Tag der offenen Werkstatt“ am Hartlauerhof

Von 10 bis 17 Uhr können einzigartige Deko-Artikel und Skulpturen für Haus und Garten erworben werden, die ehemals wohnungslose Männer gestaltet haben.

18.04.24 / 19:30

Anton Bruckner Privatuniversität

Wie im Flug - Eine Performance, basierend auf Erinnerungen von Bewohner*innen des Seniorenwohnhauses St. Anna

Beim Kooperationsprojekt Wie im Flug entwickelten Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Kurzperformances zu Erinnerungen und Lebensgeschichten von Bewohner*innen des Caritas-Seniorenwohnhauses St. Anna.

10.04.24 / 10:00

Linz, Kirchdorf

Einladung zur Challenge „Tausche Bergschuh gegen Flipflop“

Anlässlich dem 20. Jubiläum der Grundversorgung lädt die Abteilung Flüchtlingshilfe der Caritas zu einer Challenge ein.

06.04.24 / 14:00

Stadtplatz Steyr

Demokratie verteidigen - Demo am Stadtplatz Steyr

In Steyr formiert sich ein überparteiliches Bündnis gegen Rechtsextremismus, das Angriffe auf die Demokratie nicht länger hinnehmen will. Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird Flagge gezeigt.

02.04.24 / 11:00

Hauptplatz Linz

Einladung zum Welt-Autismustag

Der Welt-Autismustag schafft Bewusstsein für Menschen im Autismus-Spektrum. Diese zeichnen sich durch eine besondere Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung aus.

12.03.24 / 10:00

Haus der Frau, Linz

Lesung von Tagebuchtexten von Sexarbeiter*innen

Es gibt viele Ängste, viel Unausgesprochenes und viele Fragen rund um das Thema Sexarbeit/Prostitution. Gesetzliche und soziale Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Kriminalisierung macht es Sexarbeiter*innen nahezu unmöglich, offen über ihre Situation, ihre Anliegen und ihre Probleme…

08.03.24 / 14:00

Schloss Zell

Zeller Schlossgespräche - VOM SPIEL MIT DER WAHRHEIT

Zwischen Fakten und Fake News

08.02.24 / 13:00

Stadtplatz 15-17, 4840 Vöcklabruck (Kleinstadtbiotop)

Open Door: Caritas OÖ im Kleinstadtbiotop Vöcklabruck

Endlich ist es so weit! Am 8.2.2024 werden unsere neuen Räume im Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck mit einem „Tag der offenen Tür“ festlich eröffnet. Wir laden euch herzlich ein, einen Blick hereinzuwerfen, am Buffet mit uns zu plaudern und euch über alle Angebote in der Region zu informieren.

 

22.01.24 / 16:00

AK Linz

Bildungsmesse 'WEITER­mit­BILDUNG'

Die Messe für Erwachsenenbildung, berufliches Weiterkommen und Gesundbleiben im Job

15.12.23 / 14:30

CARLA-Shop, Baumbachstraße 3

Lesung: Auf der Suche nach dem kleinen Glück

Unter dem Titel die „Suche nach dem kleinen Glück“ veranstaltet die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige am Freitag, 15. Dezember, von 14.30 bis 15.30 Uhr eine Lesung mit musikalischer Begleitung.

01.12.23 / 15:00

CARLA-Shop, Baumbachstraße 3

Kunterbunte Kinder-Vorlesestunde

Sich gemütlich zurücklehnen, zuhören und mitlachen – das können Klein und Groß bei der Kinder-Vorlesestunde der Caritas im CARLA-Shop am Freitag, 1. Dezember, von 15. Bis 17 Uhr.

30.11.23 / 19:00

Verein Spektrum, Gallneukirchen

Lesung von Tagebuchtexten von Sexarbeiter*innen

Die Beratungsstelle LENA bietet einen Raum für Informationsaustausch und Reflexion über Sexarbeit durch bewegende Tagebuchtexte. Im Anschluss beantworten unsere Mitarbeiter*innen gerne eure Fragen.

17.11.23 / 09:30

Haus St. Isidor 13, Leonding

Kraft tanken für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Wir bieten ab Oktober eine Entspannungsgruppe für Mütter und Väter in St. Isidor in Leonding an. Das Angebot ist kostenlos und für alle Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben.

09.11.23 / 18:30

Linz, Wels, Enns, Wien

Lesung: "In seinem Element - Der ganz normal-verrückte Alltag mit unserem autistischen Sohn"

Leben mit einem behinderten Kind - Tagebuch einer Mutter

09.11.23 / 09:00 - 12:00

online

Online-Workshop: Künstliche Intelligenz im Beratungskontext

Fachliche Inputs mit anschließender Diskussionsmöglichkeit

08.11.23 / 16:00 - 18:00

KTM House of Brands, Gewerbegebiet Nord 20, 5222 Munderfing

Zero Project Unternehmensdialog

READY FOR INCLUSION mithilfe neuer Technologien

07.11.23 - 16.11.23 / / ganztägige Veranstaltung

mehrere Standorte in OÖ

Meet your job!

Du interessierst dich für soziale Berufe? Du weißt aber nicht, ob das wirklich etwas für dich ist? Oder aber du möchtest einfach mehr darüber erfahren?

Dann nutze die Chance! Bei Meet your job kannst du zwischen 7. und 16. November 2023 an mehreren Standorten in OÖ unverbindlich mehr über unsere…

30.10.23 / 09:00

Haus 13 in St. Isidor, Leonding

„Heute geht es mal um mich“

Die Betreuung eines Kindes mit Beeinträchtigung verlangt den Eltern viel an Zeit und Aufmerksamkeit ab. Andere Kinder in der Familie kommen dabei oft zu kurz.

13.10.23 / 13:00

Jägermayrhof Linz Römerstraße 98, 4020 Linz

Symposium der Zivilcourage 2023

Beim Symposium der Zivilcourage am 13. Oktober im Linzer Jägermayrhof lernst du auf abwechslungsreiche und kreative Weise unterschiedliche Aspekte von Zivilcourage kennen. Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos, eine Anmeldung aber notwendig!

06.10.23 / 18:00

Wissensturm Linz (Kärntnerstraße 26, 4020 Linz

So schaffen wir das

Ein Gespräch über Asyl, Migration und Zuwanderung am diesjährigen langen Tag der Flucht.

28.09.23 / 19:00

Leerstand Schmidauer, Peuerbach, Schlosssaal

Einladung Vernissage „Kosmos. Neue Welten“

"Woher komme ich, wohin gehe ich und wer begleitet mich im Kosmos?"

27.09.23 / 18:30

St. Isidor 1 in Leonding

Elterninformationsabend: Gesundheitsprogramm „Balu“ für übergewichtige Kinder

Gesundes Essen und Bewegung, die Spaß macht: Das Gesundheitsprogramm „Balu“ der Caritas OÖ bringt übergewichtigen Kindern mit und ohne Beeinträchtigung ein gesundes Leben für Körper und Geist näher.

22.09.23 / 14:00

Ursulinenhof, Landstr. 31, 4020 Linz

Integrale

Bei der "INTEGRALE OÖ 2023 - Engagier dich für Integration!" können sich Freiwilligen-Organisationen, Vereine, Initiativen und Freiwillige aus ganz Oberösterreich, die im Bereich Asyl, Integration und Flucht tätig sind, informieren, sichtbar werden und vernetzen.

18.09.23 - 22.09.23 / / ganztägige Veranstaltung

Linz

SPIEL:RÄUME - sicht:wechsel Akademie

Über 500 Teilnehmer*innen mit und ohne Beeinträchtigung können aus 38 Workshops in den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Bildende Kunst und Medien auswählen. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Meldet euch rasch für die kostenlosen Workshops an! 

06.09.23 / 10:00 - 10.09.23 / 18:00

Waldeggstraße 41 (neben Hauptbahnhof), 4020 Linz

Ars Electronica: Individual Art Space

Kulturtipp: KUNST ST. Pius mit ‚Individual Art Space‘ beim Ars Electronica Festival 2023.

08.07.23 / 14:00

Freilichtmuseum Brunnbauerhof, Großpichl 4, 4770 Andorf

WWW Wanderwunderwald. Eine theatralische Reise durch die Heimat des Kuckucks.

Das Theater INNklusiv, musica invita und die Andorfer Chöre laden zur Wanderung durch den Wald.

07.07.23 / 09:30

St. Isidor in Leonding

Kraft tanken für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Die Caritas Oberösterreich bietet ab Ende Mai eine Entspannungsgruppe für Mütter und Väter in St. Isidor in Leonding an.

30.06.23 / 10:00

Freiwilligenmesse

Am 30. Juni ist der Oberösterreichische Ehrenamtstag - heuer wieder mit Freiwilligenmesse. Besuchen Sie uns an unserem Marktstand der Caritas Oberösterreich!

28.06.23 / 09:00

Evangelischen Pfarrgemeinde, Bahnhofstraße 20, Steyr

Sprachcafé für kleine und große Bücherwürmer

Es dreht sich alles um mehrsprachige Kinderbücher: Von 9 bis 12 Uhr werden an den verschiedenen Sprachtischen Geschichten in unterschiedlichen Landessprachen vorgelesen. Die Stadtbücherei gibt ebenfalls einen Einblick in die große Bandbreite der vorhandenen Lektüre.

02.06.23 / 20:00

Kirche der Barmherzigen Brüder, Linz, Herrenstraße 33

Lesung: Armut - Daniela Brodesser (Lange Nacht der Kirche)

Alle reden über Armut und wir lassen eine von Armut betroffene Aktivistin und Mutter zu Wort kommen: Autorin Daniela Brodesser liest im Rahmen der Langen Nacht der Kirche aus ihrem Buch „Armut“.

02.06.23 / 14:15

ganz Oberösterreich

Lange Nacht der Kirchen

In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 2. Juni 2023 zum 17. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit fast 300 Veranstaltungen zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein.

16.05.23 / 18:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor

Spring to Spring: "Colors of my Life!"

Präsentiert werden bei der diesjährigen Spring to Spring-Vernissage im Integrativen Reitzentrum Werke der Künstlerin Simone Gutsche-Sikora.

09.05.23 / 19:00 - 21:00

Dominikanerhaus, Grünmarkt 1, 4400 Steyr

Podiumsdiskussion zum Thema 'Armut'

Ausgangspunkt ist das Buch "Armut" von Daniela Brodesser. In diesem schildert sie, auch aus eigener Betroffenheit, was Armut an Verwüstung hinterlässt und was finanziell und menschlich angebracht wäre, um Betroffene nicht in eine Sackgasse zu führen.

 

09.05.23 / 19:00

Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz

Lesung von Tagebuchtexten von Sexarbeiter*innen

Die Beratungsstelle LENA, für Menschen, die in der Sexarbeit tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema Sexarbeit schaffen.

01.05.23 / 13:00

Maifest in St. Pius

Am Montag, 1. Mai, von 13 bis 17 Uhr, laden die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach zum Maifest ein. 

29.04.23 / 14:00

Jugendzentrum "Stöckl"

Workshop "Vielfalt als Chance"

Wir feiern 20 Jahre Caritas Zentrum Rohrbach!Im Rahmen der Jubiläumswoche des Caritas Zentrums Rohrbach laden die youngCaritas und Treffpunkt Menschen & Arbeit Jugendliche herzlich zum Workshop „Vielfalt als Chance" ein.

29.04.23 / 10:00

Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tag der offenen Werkstatt Hartlauerhof

Die Kreativität sprießt nicht nur im Frühling in den Hartlauerhof-Werkstätten sondern das ganze Jahr: Deshalb können die Bewohner des Caritas-Standorts beim „Tag der offenen Werkstatt“ am Samstag, 29. April, eine Fülle ihrer Werkstücke präsentieren.

29.04.23 / 09:00

Pfarrzentrum Jakobus

„Sei du der Grund, weshalb andere an das Gute im Menschen glauben" Workshop mit Georg Schärmer

Wir feiern 20 Jahre Caritas Zentrum Rohrbach!

Im Rahmen der Jubiläumswoche des Caritas Zentrums Rohrbach laden die RegionalCaritas und das KBW-Treffpunkt Bildung alle freiwilligen Mitarbeiter*innen im Bildungs- und Sozialberreich aus den Pfarren sehr herzlich zum Workshop mit Georg Schärmer ein.

28.04.23 / 19:30

Pfarrzentrum Jakobus

Lesung und Dialogrunde mit Georg Schärmer "Herzschrittmacher"

Wir feiern 20 Jahre Caritas Zentrum Rohrbach!Im Rahmen der Jubiläumswoche des Caritas Zentrums Rohrbach laden die Pfarre Rohrbach und das KBW-Treffpunkt Bildung herzlich zu „AusLese und Dialogrunde" mit Georg Schärmer und Gästen aus Kirche und Gemeinde ein.

24.04.23 / 17:30

Stadtpfarre Wels

Austauschtreffen für Quartiergeber*innen

Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger. Gleichzeitig gilt es den Zusammenhalt in den Gemeinden zu stärken, indem man Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten schafft. Die Caritas unterstützt das im Auftrag des Landes mit den ReKIs, den Regionalen Kompetenzzentren für Integration und Diversität.

24.04.23 / 14:00

Stadtbücherei Rohrbach

Einladung zur 'kunterbunten Vorlesestunde'

Wir feiern 20 Jahre Caritas Zentrum Rohrbach!Im Rahmen der Jubiläumswoche des Caritas Zentrums Rohrbach laden die Stadtbücherei, der Pfarrcaritas Kindergarten und die Mobilen Familiendienste herzlich zur Vorlesestunde ein.

15.04.23 / 09:30

Pfarre Hl. Familie/Wels Vogelweide, Johann-Strauß-Straße 20, 4600 Wels

Pfarrcaritastag: Der Armut ein Gesicht geben

Ein Tag für Interessierte und Engagierte, denen das Thema Armut und soziales Engagement am Herzen liegen.

13.04.23 / 14:00

Tiergarten im Stadtpark Wels

Tierisch Gutes tun im Welser Tiergarten

Tierbegeistert sein und gleichzeitig bedürftigen Menschen in Afrika helfen: Das können Kinder und Jugendliche am Donnerstag, 13. April 2023, im Welser Tiergarten im Stadtpark. Die youngCaritas OÖ lädt von 14 bis 17 Uhr ein, die tierischen Spiele- und Bastelstationen zu meistern und mit einer kleinen…

03.04.23 / 09:00

„Jetzt geht es mal um mich“: Geschwisterkinder-Tag in St. Isidor

Unter dem Motto „Jetzt geht es mal um mich“ veranstaltet die Caritas in den Osterferien am Montag, 3. April, einen Geschwisterkinder-Tag in St. Isidor in Leonding. Dabei sind die Geschwister von Kindern mit Beeinträchtigungen eingeladen, ohne Bruder oder Schwester einen halben Tag lang viel Spaß zu…

31.03.23 / 11:00

Autismus-Aktionstag

Einladung zum Aktionstag am 31. März am Linzer Hauptplatz

24.03.23 / 09:00 - 17:00

Bildungshaus Schloss Puchberg

Fachtagung Onlineberatung: Schreiben hilft

Fachtagung über Beratungsformen der Zukunft im Bildungshaus Schloss Puchberg

22.03.23 / 08:30

Frühstück für Eltern von ADHS-Kindern in St. Isidor

Das Kinder-, und Jugendkompetenzzentrum (KIJUK) der Caritas in St. Isidor in Leonding bietet medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Unterstützungsangebote für die ganze Familie. Neu ist ab Mittwoch, 22. März, 8.30 Uhr ein kostenloser Treffpunkt für Eltern, die Kinder mit…

10.03.23 / 14:00

Wissensturm, Linz

Armut frisst Demokratie

Kann sich unsere Demokratie Armut leisten? Diskussionsveranstaltung zu den Zusammenhängen von Armut und demokratischer Teilhabe. Wir wollen uns überlegen, wie wir die Demokratie-gefährdenden Wirkungen von Armut mildern und abschwächen können.

08.03.23 / 18:30

Buchhandlung Meritas in Linz

Lesung von Cornelia Pfeiffer

Cornelia Pfeiffer liest aus ihrem neuen Buch „So habe ich es aufgeschrieben - Wie Ich mein Leben mit Behinderung meisterte“ 

17.02.23 / 18:30

Landesmusikschule Münzkirchen, Schärdinger Str. 9, 4792 Münzkirchen

Faschingskonzert mit TheaterINNklusiv, Münzkirchen

Ein lustiges und buntes Programm zum Fasching mit Theatergruppe INNklusiv und vielen anderen unter der Gesamtleitung der Dirigentin Kajsa Boström.

10.02.23 / 18:30

Landesmusikschule Engelhartszell, Engelhartszell 125, 4090 Engelhartszell

Faschingskonzert mit TheaterINNklusiv, Engelhartszell

Ein lustiges und buntes Programm zum Fasching mit Theatergruppe INNklusiv und vielen anderen unter der Gesamtleitung der Dirigentin Kajsa Boström.

10.02.23 / 09:00

St. Isidor, Leonding

Gesprächsrunde für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen

Monatliche Gesprächsrunden für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in St. Isidor in Leonding ab Freitag, 10. Februar, 9 bis 10.30 Uhr.

09.02.23 / 19:00

Pfarrsaal in Rohrbach, Pfarrgasse 8

Kino am Tisch mit „Pilgern auf Französisch“

Das Mobile Hospizteam der Caritas in Rohrbach lädt bei freiem Eintritt zu der Filmvorführung von „Pilgern auf Französisch“ ein.

01.02.23 / 18:00

Online

Caritas OÖ

Cari:talk 2023: Der Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen in Osteuropa

Am Mittwoch, den 1. Februar gibt es für Interessierte wieder die Möglichkeit, sich digital aus erster Hand über die derzeitige Lage in Osteuropa zu informieren.

24.01.23 / 19:00

Kultursaal Pram

Infoabend zum Caritas-Wohnhaus „invita“

Die Caritas OÖ lädt zu einem Infoabend über das geplante invita-Wohnhaus neben der Pfarrkirche in Pram ein.

07.12.22 / 18:00

Bischofsaula im Priesterseminar & Linzer Mariendom

Einladung zum Jubiläum '25 Jahre Osthilfefonds der Diözese Linz'

7. Dezember 2022 | 18.00 Uhr

Festabend mit Eröffnung der Fotoausstellung

 

8. Dezember 2022 | 10.00 Uhr

Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer

01.12.22 / 16:00 - 20:00

Lentos Kunstmuseum, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

Alles Inklusive - Feierzone zum Tag der Menschen mit Behinderungen

Wir feiern bunt, inklusiv und laut den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Verschiedene Insel-Stationen laden zum Mitmachen ein.

27.11.22 / 13:30 - 14:00

Mehrzwecksaal Engelhartszell / Landesmusikschule

Theater INNKlusiv: Licht und Schatten

Nach den erfolgreichen Theateraufführungen der „Sauwaldstory“ im Mai 2022 meldet sich das außergewöhnliche Ensemble „Theater INNklusiv“ mit einer neuen Produktion zurück.

27.11.22 / 10:00

Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell

Weihnachtsmarkt Engelhartszell

Unter dem Motto: "Stiller Gang in den Advent" findet heuer im Innehof des Stifts Engelszell der Adventmarkt statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr findet der Verkauf von Produkten der invita Werkstätten statt.

24.11.22 / 17:00 - 19:00

Meander-Themenabend über Bindung

Das Caritas-Projekt Meander in Leonding fördert die seelische Gesundheit von Familien mit beeinträchtigten Kindern. Neben kostenlosen Gesprächsangeboten gibt es immer wieder kostenlose Themenabende. Am Donnerstag, 24. November, geht es um Bindungen.

22.11.22 / 13:00

Tag der offenen Tür der „Beratung & Hilfe“

Einblicke in die Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in Not

17.11.22 / 19:00

Hörsaal 1 FH OÖ Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz

Lesung von Tagebuchtexten, Beratungsstelle LENA

„worüber keine*r offen sprechen möchte - darüber schreiben wir“. Lesung von Tagebuchtexten von Sexarbeiter*innen

09.11.22 / 19:00

Ars Electronica Center, Deep Space

Bruckner Orchester Linz

Benefizkonzert des Bruckner Orchesters

Am 9. November trifft klassische Musik auf Visuals im Ars Electronica Center. Diese spannende Kombination birgt die Chance, optisch und akustisch in Klangwelten völlig verschiedenen Ursprungs einzutauchen. Alle Einnahmen kommen den Lerncafés der Caritas OÖ zugute.

07.11.22 / 08:00 - 16:00

St. Pius 21

Wiedereröffnung Shop St. Pius

Wir freuen uns, den Shop nach langer Pause wieder zu eröffnen.

05.11.22 / 14:00

Tiersegnung in St. Isidor

Die Caritas lädt am Samstag, 5. November, rund um den Leonharditag, um 14 Uhr zur Tiersegnung in das Integrative Reitzentrum St. Isidor in Leonding ein. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Hunde können an der Leine mitgeführt werden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

24.10.22 / 10:00

Veranstaltungszentrum Catamaran, 1020 Wien

Konferenz berufliche Teilhabe

Konferenz „Sicherstellung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem & komplexem Unterstützungsbedarf“

21.10.22 / ganztägige Veranstaltung

Bildungshaus Schloss Puchberg, 4600 Wels, Puchberg 1

Fachtagung: Schäm dich! nicht

Eintägige Fachtagung zu den Themen Schämen, Selbstachtung, Kränkung, Ehrgefühl mit Vorträgen und zwei selbstgewählten Workshops.

15.10.22 / 10:00 - 16.10.22 / 17:00

Tage des offenen Ateliers am Hartlauerhof

Der Hartlauerhof öffnet seine Türen zu Werkstatt und Schauraum.

14.10.22 / 19:00

Kriche Lichtenberg

Helfen mit Herz und Hirn

Ein bunter Benefiz-Abend mit Gastreferentin Michaela Haunold (Abteilungsleitung Beratung und Hilfe) und der Musikgruppe maunaleit.

30.09.22 / 18:00

"Asylchaos oder Gewinn für alle?"

Lesung und Publikumsdiskussion zum Langen Tag der Flucht

24.09.22 / 11:00

Stadtfriedhof Linz / St. Martin

Besuch des Gedenkort.Flucht

Wir vergessen dich nicht! In der Trauer verbunden – im Gedenken vereint.

Tausende Menschen sterben Jahr für Jahr auf ihrer Flucht in ein sicheres Leben. Seit Mai 2022 gibt es am Stadtfriedhof Linz/St. Martin einen Gedenkort für sie.

10.07.22 / 09:30

Stadtpfarrkirche Schärding

Inklusiver Wortgottestdienst mit Theater INNklusiv

Der Wortgottestdienst findet anlässlich des "Sommer des Respekts" statt.

28.06.22 / 20:00

Pfarrzentrum, Hofmark 30, 4755 Zell an der Pram

Lachen für den guten Zweck: Benefizkabarett

Die Seele ist ein weites Land, hat Arthur Schnitzler geschrieben. Die österreichische Seele ist weniger weit als eng und voller Berge und Täler, durch die der „Mir-san-mir-Wanderweg“ führt. Ob in der Politik, in der Gesellschaft, im alltäglichen Umgang miteinander oder im Eheleben – überall ist…

22.06.22 / 09:00 - 16:45

Schlossmuseum Linz, Festsaal

Symposium zur Individuellen Kunst und Ausstellungseröffnung sicht:wechsel

Im Rahmen des internationalen inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel 22 findet ein prominent besetztes Symposium statt. Verschiedene Impulsvorträge internationaler Expert*innen sollen Einblicke in das Kunstschaffen von Menschen mit Beeinträchtigungen in Ateliers von Sozialeinrichtungen oder im…

21.06.22 / 16:00 - 18:00

IKEA Haid Center, Ikeaplatz 4, 4053 Haid Ansfelden

Zero Project Unternehmensdialog 2022

Neue Wege der Arbeit.

Das exklusive Event für inklusive Köpfe.

20.06.22 / 16:50

Start am Volksgarten Linz

Umbrella March - Friedensmarsch zum Weltflüchtlingstag

Am 20.6. findet zum Weltflüchtlingstag wieder der „Umbrella March“ statt. Spannen wir unsere Schirme auf und zeigen unsere Solidarität mit allen, die weltweit vor Gewalt und Krieg fliehen.

20.06.22 / 10:00 - 24.06.22 / 23:25

verschiedene Veranstaltungsorte in Linz

Kulturfestival sicht:wechsel 2022

Das Kulturfestival sicht:wechsel steht heuer unter dem Motto "Zurück in die Zukunft". Mit unterschiedlichsten Projekten und Gastspielen wird nicht nur eine Aufarbeitung des Vergangenen versucht, sondern auch ein Blick in die Zukunft geworfen und mögliche Visionen eines gleichberechtigten…

17.06.22 / 19:00

Musiktheater Linz

Benefiz-Konzert für die Ukraine mit Stars der Kiewer Nationaloper

Das Bruckner Orchester und die Mezzosopranistin Katherine Lerner geben gemeinsam mit der Sopranistin Susanna Chakhoian und dem Bass Taras Shtonda von der Nationaloper Kiew am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr ein Benefizkonzert im Musiktheater Linz. Der Erlös ist für die Opfer des Krieges und geht an die…

12.06.22 / 19:00

Bildungshaus Schloss Puchberg

Katholisches Bildungswerk OÖ

Benefizkonzert für die Ukraine

Das Katholische Bildungswerk OÖ lädt am 12. Juni zu einem Benefizkonzert für die Ukraine mit der Band Kohelet 3.

10.06.22 / 20:15 - 21:00

Linzer Mariendom

Jubiläumsfeier 75(+1) Jahre Caritas in Oberösterreich: "Licht"

Erleben Sie im fulminanten Raum des Linzer Mariendoms ein faszinierendes Gesamtkunstwerk von Komponist und Schallkünstler Peter Androsch.

25.05.22 / 17:00

Engelhartszell, Volksschule

Theater INNklusiv - Die Sauwald Story

Ein musikalischer Theaterabend in einem Akt für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft.

17.05.22 / 19:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor 23, 4060 Leonding

Einladung zur Vernissage "Spring to Spring"

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Abend im Integrativen Reitzentrum St. Isidor ein. Präsentiert werden bei der diesjährigen Spring to Spring-Vernissage Werke des Karikaturisten Gerhard HADERER.

13.05.22 / 09:00 - 15:00

Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Fachtagung "Sinn und Unsinn unseres Tuns"

Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach Sinn und Unsinn in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Ist des einen Unsinn vielleicht der anderen Sinn?

 

10.05.22 / ganztägige Veranstaltung

Caritas OÖ beim Wochenmarkt in Ried

Am 10.5. informiert die Caritas OÖ beim Wochenmarkt in Ried am Stelzhammerplatz über ihre regionalen Angebote. Zusätzlich kann „Das kunterbunte Vorlesebuch“ gegen eine Spende erworben werden.

05.05.22 / 19:30

OKH Vöcklabruck, EG Veranstaltungssaal

Doris Grondinger

Benefizkonzert zu Gunsten der Betroffenen des Krieges in der Ukraine

Am 5. Mai 2022 veranstaltet die Sängerin Doris Grondinger aus Schlatt im OKH Vöcklabruck ein Benefizkonzert zu Gunsten der Betroffenen des Krieges in der Ukraine.

03.05.22 / 16:30

St. Isidor 1, Leonding

„WhatsApp, TikTok und Fortnite – Wege durch den Mediendschungel“

Vortragsabend für Eltern von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung mit Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten.

21.04.22 / 14:00 - 17:00

Tiergarten Wels

youngCaritas

„Schenken mit Sinn“-Tierrallye im Welser Tiergarten

Die youngCaritas lädt am Donnerstag, 21. April Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 14 bis 17 Uhr im Welser Tiergarten ein, mit etwas Geschick und Kreativität eine tierische Rally zu meistern und dabei mehr über die Hilfe der Caritas in Afrika zu erfahren.

09.04.22 / 10:00

Hartlauerhof, Asten

Tag der offenen Werkstatt im Caritas Hartlauerhof Asten

Die Kreativität sprießt nicht nur zu Frühlingsbeginn in den Hartlauerhof-Werkstätten sondern das ganze Jahr: Deshalb können die Bewohner des Caritas-Standorts beim „Tag der offenen Werkstatt“ am Samstag, 9. April, eine üppige Vielfalt ihrer neuesten Arbeiten präsentieren. Von 10 bis 17 Uhr können…

22.03.22 / 19:00

Ried

Frauen reden über's Leben

Eine Bäuerin, eine Bestatterin, eine Sozialarbeiterin, eine Unternehmerin und eine Politikerin aus der Region Ried sprechen über ihr Leben. Was hat sie reifen lassen, gestärkt und verändert? Was war die Motivation für den gewählten Beruf?

21.03.22 / 16:30

St. Isidor 13, 4060 Leonding

Gesprächsrunde für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit Beeinträchtigung

Ein Kind mit Beeinträchtigung ohne Überforderung großzuziehen kann manchmal eine Herausforderung sein. Deshalb geben diese Stunden die Möglichkeit, eine kurze Auszeit aus dem Alltag zu nehmen.

18.03.22 / 16:00 - 22:00

Haus der Frau, Wärmestube/FRIDA, OÖ Kulturquartier, Linz

Frauen(ar)mut unerhört: Reichtum und seine Nebenwirkungen

Frauen werden in unserem System für gleiche Arbeit schlechter entlohnt, stoßen an gläserne Decken und sind besonders von Altersarmutbetroffen. Wir möchten mit Ihnen den Puls der Gesellschaft messen, die Situation von Betroffenen ausleuchten und mögliche Schritte für Frauen und Männer aufzeigen.

12.03.22 / 11:00 - 12:00

Martin Luther Platz an der Landstraße Linz (neben Thalia)

Kunst für Frieden und Solidarität

Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität präsentieren Prosa, Gedichte, Musik und Tanz. Damit möchten sie um Untestützung für unserer Hilfe in der Ukraine bitten.

08.03.22 / 17:00 - 18:30

Benefizrundgang „Starke Frauen – faszinierende Orte“

Wir laden Sie bei diesem Rundgang zum Internationalen Frauentag ein, Steyrer Baujuwelen und Innenhöfe zu entdecken und gleichzeitig mit drei Frauen ins Gespräch zu kommen, die in dieser beeindruckenden Umgebung in ganz verschiedenen Bereichen arbeiten und Impulse setzen.

05.03.22 - 18.05.22 / / ganztägige Veranstaltung

Linz

Start der Ausbildung zum*zur Alltagsbegleiter*in

Alltagsbegleiter*innen sind in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen tätig. Im März startet die Ausbildung an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Salesianumweg Linz.

03.03.22 - 07.05.22 / / ganztägige Veranstaltung

Ebensee

Start der Ausbildung zum/zur Alltagsbegleiter*in

Alltagsbegleiter*innen sind in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen tätig. Ausbildungsstart im Schulzentrum josee im März 2022.

01.02.22 / 18:00

online

Cari:talk 2022: „Not ist kein Kinderspiel – wie kann ich helfen?“

Am 1. Februar 2022 lädt die Caritas Oberösterreich um 18 Uhr zu einem Online-Infoabend zum Thema Kinder in Not in Osteuropa ein.

26.11.21 / 19:30

Treffpunkt Dominikanerhaus STEYR

ABGESAGT: Buchgespräch mit Klaus Schwertner: "Gut, Mensch zu sein"

Klaus Schwertner sagt in seinem ersten Buch, wir selbst sind Teil des Problems - mit all unseren Schwächen und Brüchen. Da gibt es keine Ausnahme. Wir können aber eben auch Teil der Lösung sein. Zumindest dann, wenn wir erkennen: Es ist gut, Mensch zu sein. Veränderung ist möglich, wenn wir unsere…

26.11.21 - 23.12.21 / / ganztägige Veranstaltung

ABGESAGT: "Caritas OÖ Weihnachtszauber" - Advent am Dom 2021

Der stillere Advent lädt 2021 erstmals auf den Linzer Domplatz ein. Als Gegenpol zum hektischen Vorweihnachts-Alltag gibt‘s bei Advent am Dom eine wohltuende Auszeit. Genießen Sie hochwertiges kulinarisches und handwerkliches Angebot vor der unvergleichlichen Kulisse des Mariendoms.

Zur Adventzeit…

23.11.21 / 19:00 - 26.11.21 / 19:00

Online: https://www.facebook.com/www.lc9.at

St. Pius Online Kunst-Auktion

Bei der kommenden Online-Auktion können nun zwölf Werke von sechs Künterler*innen aus St. Pius ersteigert werden. Der Erlös kommt unter anderem den Künstler*innen und dem Projekt KUNST St. Pius zu Gute.

20.11.21 / 13:00

Zeller Schlossgespräche: Der Erde und dem Menschen gerecht

Worauf achten, damit wir morgen noch gut leben?

„Fridays for Future“ hat etwas ins allgemeine Bewusstsein gerückt, wovor Insider schon seit Jahrzehnten warnen: Der globalisierte, kapitalismusgesteuerte Lebensstil zerstört unseren Planeten. Die Klimaerwärmung ist nicht mehr zu leugnen. Und dann das:…

06.11.21 / 13:30

Integratives Reitzentrum

Tiersegnung in St. Isidor

„Das Leben aller Lebewesen ist kostbar…

Und alle haben dasselbe Recht, glücklich zu sein.“ (Dalai Lama)

06.11.21 / 09:00 - 13:00

St. Isidor

„Heute geht es mal um mich“ Geschwisterkinder-Tag

Beim Geschwisterkinder-Tag sind Geschwister von Kindern mit Beeinträchtigungen eingeladen, ohne Bruder oder Schwester einen Vormittag lang im Haus 13 in St. Isidor viel Spaß zu haben.

05.11.21 / 19:00

VHS Linz, Wissensturm, Veranstaltungssaal E.09

„Generation haram – Warum Schule lernen muss, allen eine Stimme zu geben“

Lesung und Diskussion mit Melisa Erkurt

22.10.21 / 09:00 - 17:00

Bildungshaus Schloss Puchberg

Kooperationsveranstaltung

Fachtagung „Verändert - Leben mit Verlust und Tod“

Vortrag 1: „Von der Ohnmacht in die Gestaltung kommen“

Über die vielen Gesichter der Trauer im Kontext von Palliative Care

 

Vortrag 2: „Herr W. stirbt nicht“

20.10.21 / 15:00

GIESSEREI, Rainerstraße 5, 4910 Ried i. Innkreis

TRAFOS, RegionalCaritas

2. Ehrenamtstag Innviertel

Sinn finden, Leute kennen lernen, Erfahrungen einbringen - „Mehrwert für mich und Andere“.

Foto: Katharina Lederbauer

19.10.21 / 16:00 - 18:00

starlim sterner /Schulungszentrum Mühlstraße 21, 4614 Marchtrenk

Zero Project Unternehmensdialog 2021

Qualifizierung – Turbo der Krisenbewältigung. Das exklusive Event für inklusive Köpfe.

16.10.21 / 10:00 - 17.10.21 / 17:00

Sozialprojekt Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tage des offenen Ateliers im Hartlauerhof

Wir laden ganz herzlich ein, vorbeizukommen, die verschiedensten Werkstücke zu bestaunen, einen Blick in die Werkstatt zu werfen und bei Saft, Kaffee und Selbstgemachtem aus Küche und Garten zu plaudern und zu genießen.

16.10.21 / 09:30 - 17:00

Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

Pfarrcaritastag - Von wegen altes Eisen

Wir laden alle ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen von Pfarrcaritas sowie alle

sozial interessierten Menschen herzlich zum Pfarrcaritastag ein. Thema: Chancen und Aufgaben des Alters.

15.10.21 / 06:00 - 11:00

CARLA-Lagerflohmarkt

Am Freitag, 15. Oktober 2021, von 6 – 11 Uhr, findet in der Carla Sachspendenannahme am Froschberg in Linz ein Lagerflohmarkt statt. Es gibt Bücher, DVD, CD, Schallplatten, Haushaltsartikel, Geschirr und Möbel vom ARGE Trödlerladen.

Helfen Sie uns, Platz zu schaffen und tun Sie mit Ihrem Einkauf…

12.10.21 / 18:00

Pfarrplatz 4, 4020 Linz

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "MADAME STELLA MBE MBO"

Madame Stella ist 46 Jahre alt, sie lebt in Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika. Sie wurde ohne Beine, ohne Unterarme und Hände geboren. Die Caritas OÖ unterstützt Madame Stella im Rahmen ihrer Projektarbeit in Kinshasa.

Madame Stella bezeichnet sich selbst als…

12.10.21 / 18:00 - 20:00

Was tun bei Schlafstörungen von Kindern mit Beeinträchtigung

Mit dem Projekt MEANDER bietet die Caritas OÖ Familien, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben, professionelle Beratung und Unterstützung an. Am Dienstag, 12. Oktober, von 18 bis 20 Uhr findet der Themenabend „Träum schön und schlaf gut“ im Begegnungsraum in St. Isidor 1 in Leonding statt.

07.10.21 / 15:00 - 18:00

Lentos Kunstmuseum, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

Celebrating Diversity Individuelle Kunst im Dialog

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen lädt das Lentos gemeinsam mit der Caritas OÖ und KUNST St. Pius zum Kunsttalk.

29.09.21 / 18:30 - 30.09.21 / 11:41

Infoabend: Besuchsdienst in Rohrbach

Der Caritas-Besuchsdienst im Bezirk Rohrbach freut sich über neue Gesichter. „Wer gerne Abwechslung und Freude in den Alltag älterer Menschen bringen möchte, ist bei uns richtig. Das Alter ist zweitrangig“, lädt Caritas-Mitarbeiterin Johanna Rothbauer Interessierte zu den beiden Infoabenden am…

29.09.21 / 18:00 - 20:00

Infoabend: „Balu“ hilft übergewichtigen Kindern beim Abnehmen

Das Gesundheitsprogramm „Balu“ zeigt übergewichtigen Kindern, dass Bewegung Spaß macht und gesundes Essen schmeckt. Das Abnehmen funktioniert dabei ganz nebenbei. Am Mittwoch, 29. September 2021, 18 Uhr gibt es dazu einen Elterninformationsabend in St. Isidor.

27.09.21 / 16:30

St. Isidor

Einladung zur Entspannungsgruppe: Kraft tanken für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Die Caritas für Menschen mit Behinderungen bietet ab Ende September, jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr, eine Entspannungsgruppe für Mütter und Väter in St. Isidor in Leonding an. Start ist am Montag, 27. September 2021. Das Angebot ist kostenlos und für alle Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung…

24.09.21 / 13:00 - 16:00

Haus der Frau

"Alle Kinder haben die gleichen Rechte auf der ganzen Welt!"

In dieser Weiterbildung erfahren Sie mehr über die UN Kinderrechtskonvention von 1989 und wie sie in Österreich umgesetzt wird. Es wird Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion geben sowie Übungen, die es ermöglichen, diese Rechte spielerisch zu thematisieren und andere dafür zu sensibilisieren.

24.09.21 / 10:00 - 17:00

St. Isidor 13

Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor

An diesem Tag besteht für Sie die Möglichkeit das Kinder- und Jugendkompetenzzentrum kennen zu lernen.

11.09.21 / 10:00 - 18:00

Campus JKU

Caritas OÖ auf der FEST.ENGAGIERT - 10. Freiwilligenmesse Oberösterreich

Die Freiwilligenmesse OÖ findet heuer erstmals im Rahmen des Ars Electronica Festivals statt. Auf der FEST.ENGAGIERT am 11. September ist die Caritas OÖ mit verschiedenen Einrichtungen und Projekten vertreten.

07.09.21 - 09.09.21 / / ganztägige Veranstaltung

Stocksporthalle, Ernst Dreefs Str. 14, St. Pius 1, Steegen/Peuerbach

Special Olympics - 20. Österreichische Stocksportmeisterschaften 2021

Von 7. - 9. September finden in der Peuerbacher Stocksporthalle die Special Olympics Stocksporttage statt. Über 150 Teilnehmer*innen mit ihren Trainer*innen aus ganz Österreich werden erwartet.

03.09.21 / 15:00 - 22:00

Linz, Ars Electronica Center Maindeck

Vielfalt.in.Concert 2021

Das Open-Air-Konzert VIELFALT.in.CONCERT wurde in den letzten Jahren ein Fixpunkt in den Veranstaltungskalendern Oberösterreichs. 3000 bis 3500 Menschen feierten jährlich gelungene Integration und Zusammenleben in OÖ.

19.06.21 / 16:00

Guter Hirte Linz - Hauptplatz

Umbrella March 2021

Am 19.6.2021 möchten wir anlässlich des Weltflüchtlingstag mit einem Umbrella March auf die Situation notleidender Flüchtlinge im Rahmen der EU-Asylpolitik aufmerksam machen.

Die TeilnehmerInnen dieses Marsches sind aufgerufen Regenschirme, als Symbol für den Schutz Geflüchteter mitzubringen.

18.06.21 / 09:00 - 26.06.21 / 18:00

„Mobile Pflege - da, wo du zuhause bist!“ - Infostände

Unter dem Motto „Da wo du zu Hause bist“, starten alle Organisationen, die in Oberösterreich mobile Pflegedienste anbieten, ab 21. Mai 2021 eine Infokampagne zum Beruf und zum Angebot der Mobilen Pflegedienste. Auch die Caritas in Oberösterreich ist mit ihrem Angebot vertreten.

17.06.21 / 19:00

online

Caritas Oberösterreich

Cari:talk: Leben im Dauer-Krisenzustand in der DR Kongo

In einem Online-Infoabend am 17. Juni um 19 Uhr berichtet die Oberösterreicherin Mag.a Andrea Fellner von der Caritas-Auslandshilfe über den alltägliche Kampf ums Überleben in einem der ärmsten Länder der Welt.

17.06.21 / 18:00

Online

Infoabende im Schulzentrum Josee, Ebensee

Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend ein!

Interessierte können an office@josee.at ein Mail senden und erhalten dann einen Link, mit dem sie sich in die Videokonferenz einloggen können.

17.06.21 / 08:50

08.06.21 / 17:00

per Telefon

Infoabende in der Schule für Sozialbetreuungsberufe Linz Schiefersederweg

Wir laden Sie herzlich zu unseren Infoabenden an der Schule ein!

23.04.21 / 18:00

Online-Veranstaltung

Online-Vortrag: Gemeinsam ist man weniger allein

ONLINE-Veranstaltung zum Thema Caring Community – Wie können wir füreinander da sein?

27.03.21 / 16:00 - 28.03.21 / 12:00

Domplatz Linz

„Wochenende für Moria" #wirhabenplatz

Auf die katastrophalen Lebensbedingungen in den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien bei gleichzeitig leerstehenden Flüchtlingsunterkünften in Österreich, will die Aktion „Wochenende für Moria" – #wirhabenplatz aufmerksam machen, die seit Monaten an vielen Orten Österreichs…

25.03.21 / 16:30

Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg

Infoabend zum Vorbereitungslehrgang in der Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg

In der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg in Linz soll im September wieder ein Vorbereitungslehrgang starten, der auf die Ausbildung in der Alten-, Familien-, und Behindertenarbeit bzw. Behindertenbegleitung vorbereitet.

11.03.21 / 16:30

Online/ Salesianumweg 3, 4020 Linz

Infoabend zu den Caritas-Ausbildungen Behindertenarbeit und -begleitung

Die Caritas-Schule am Salesianumweg 3 in Linz lädt am Dienstag, 11. März, 16.30 Uhr zu einem Infoabend über die die Ausbildungen Fachsozialbetreuung Behindertenarbeit und Fachsozialbetreuung Behindertenbegleitung ein.

04.03.21 / ganztägige Veranstaltung

Schiefersederweg 53, 4040 Linz

ABGESAGT! Tag der offenen Tür in der Schule für Sozialbetreuungsberufe Linz Schiefersederweg

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür an der Schule ein!

11.02.21 / 18:30

Online

Online-„Coffee to help“ der Stadtpfarre Wels

Die Pfarrcaritas-Verantwortlichen der Stadtpfarre laden am Donnerstag, den 11. Februar um 18:30 Uhr zu einem virtuellen „Coffee to help“ zugunsten der Caritas Osthilfesammlung ein.

19.01.21 / 10:00

Online-Vortrag

Einladung zum Vortrag der Initiative DEM21

Die oberösterreichische Initiative für mehr Demokratie - Initiative DEM21, lädt am 19. Jänner zum Online-Vortrag von Gerd Valchars, Politologe an der Universität Wien.

18.12.20 / 18:00

Online

Inklusive Lesung von Ohrenschmaus-Preisträgerin

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen lädt das Xiling in der Rainerstraße 15, 4020 Linz gemeinsam mit der Caritas Oberösterreich zu einem Leseabend.

29.10.20 / ganztägige Veranstaltung

online

MedKarriere Messe Pflege 2020

Die Messe für Ausbildung, Berufseinstieg, Job und Weiterbildung in Gesundheitsberufen! Die Caritas OÖ ist in den Bereichen Betreuung und Pflege sowie Menschen mit Beeinträchtigungen vertreten. Unsere MitarbeiterInnen informieren rund um die Arbeit in der Pflege und Betreuung in der Caritas sowie zu…

27.10.20 / 16:00

Wirtschaftskammer OÖ; Hessenplatz 3, 4020 Linz

Zero Project Unternehmensdialog

Um die rasante digitale Entwicklung aufgrund der Corona-Pandemie - wie sich diese auf den Arbeitsmarkt und auf Menschen mit Beeinträchtigungen auswirkt - geht es am 27. Oktober 2020 bei unserer Veranstaltung „Zero Project Unternehmensdialog“ in der Wirtschaftskammer Linz.

25.10.20 / 18:00

Pfarrkirche Münichholz, Karl-Punzer-Straße 45, 4400 Steyr

Charity Konzert mit Silberhorns Orchester

Am Sonntag, 25. Oktober veranstaltet das „silberhorns orchester“ in der Pfarrkirche Münichholz in Steyr ihr Debüt-Konzert. Der Reinerlös des Konzerts kommt der von ORF und mehreren Hilfsorganisationen gestarteten Hilfsaktion „Österreich hilft Österreich" zugute.

22.10.20 / 19:00

KAPU, Kapuzinerstraße 36, 4020 Linz

Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Die Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema schaffen.

21.10.20 / 18:00

Ambulatorium St. Isidor 6 in Leonding

Elterninformationsabend: Projekt „Balu“ hilft übergewichtigen Kindern beim Abnehmen

Das Gesundheitsprogramm „Balu“ der Caritas OÖ zeigt übergewichtigen Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen, dass Bewegung Spaß macht und gesundes Essen schmeckt. Das Abnehmen funktioniert dabei ganz nebenbei. Am Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18 Uhr gibt es dazu einen Elterninformationsabend.

20.10.20 / 08:30 - 24.10.20 / 15:00

online

DIGI-Messe Jugend & Beruf 2020

Die Messe Jugend & Beruf, seit vielen Jahren Österreichs größte und vielfältigste Berufsinformationsmesse, wird heuer erstmals zur „DIGI-Messe Jugend & Beruf“. Auch unsere drei Schulen für Sozialbetreuungsberufe geben euch Infos über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in den Bereichen der Alten-,…

09.10.20 - 10.10.20 / / ganztägige Veranstaltung

Shoppingcenter „Weberzeile“, Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis

Caritas bei „Arbeiten und Leben im Innviertel“

Unter dem Motto „Arbeiten und Leben im Innviertel“ präsentieren sich am 9. und 10. Oktober 2020 im Shoppingcenter „Weberzeile“ zahlreiche Unternehmen und eine Schule aus dem Innviertel potenziellen neuen Mitarbeitern. Auch die Caritas ist mit einem Stand vertreten.

08.07.20 / 17:00

Tabakfabrik und im Stream

ACHTUNG ABGESAGT! VIELFALT.in.CONCERT 2020

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.

23.06.20 / 10:00

Rainerstraße 22, Mondsee

Eröffnung CARLA Mondsee

In Kooperation mit dem Verein Wir & Ihr eröffnet die Caritas OÖ am Dienstag, 23. Juni, 10 Uhr einen CARLA-Shop in der Rainerstraße 22 in Mondsee.

26.05.20 / 17:00

Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schiefersederweg 53, 4040 Linz

Infoabend: Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schiefersederweg Linz

Wir laden Sie herzlich zum Infoabend in die Schule für Sozialbetreuungsberufe Schiefersederweg, Linz ein!

16.05.20 / 09:00

Einkaufszentrum Weberzeile 1, 4910 Ried im Innkreis

ACHTUNG ABGESAGT! Infostand zu Jobmöglichkeiten in den Mobilen Familien- und Pflegediensten (Ried)

An diesem Tag berichten Caritas-MitarbeiterInnen beim Infostand von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

15.05.20 / 10:00

Einkaufszentrum LentiaCity, Hauptstraße 54, 4040 Linz

ACHTUNG ABGESAGT! Infostand zu Jobmöglichkeiten in den Mobilen Familien- und Pflegediensten (Linz)

An diesem Tag berichten Caritas-MitarbeiterInnen beim Infostand von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

03.05.20 / 13:00

St. Pius, 4722 Steegen/Peuerbach

VERSCHOBEN: Maifest in St. Pius

Aufgrund der aktuellen Krise wird die Veranstaltung auf Herbst verschoben. Weitere Informationen folgen.

 

Die Caritas St. Pius lädt am Sonntag, 3. Mai 2020, zum traditionellen Maifest. Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen von St. Pius freuen sich wieder auf einen gemütlichen Nachmittag mit…

30.04.20 / ganztägige Veranstaltung

Steyr

Virtueller Coffee to help

Für den Tag der Arbeitslosen am 30. April hatte das Café „Das kleine Schwarze“ in Steyr gemeinsam mit dem Integrationszentrum Paraplü eine „Coffee to help“-Stadtplatzaktion mit Kaffeespezialitäten zugunsten der Caritas für Menschen in Not geplant. Nun findet die Aktion virtuell statt.

26.03.20 / 18:00

Galerie KULTURFORMEN, Pfarrplatz 4, 4020 Linz

ACHTUNG ABGESAGT! Vernissage zur Ausstellung von Elisabeth Watzek

Elisabeth Watzek, die seit 2001 Mitglied der Kunstgruppe am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach ist, stellt Zeichnungen und Malereien in der Galerie KULTURFORMEN, Pfarrplatz 4, in Linz aus.

19.03.20 / 18:00

Schule für Sozialbetreuungsberufe Linz, Salesianumweg 3, 4020 Linz

ACHTUNG ABGESAGT! Infoabende: Schule für Sozialbetreuungsberufe, Salesianumweg Linz

Wir laden Sie herzlich zu unseren Infoabenden an der Schule für Sozialbetreuungsberufe am Salesianumweg in Linz ein: Donnerstag, 5. März 2020, Donnerstag, 19. März 2020

 

19.03.20 / 16:00

Veranstaltungszentrum Braunau

ACHTUNG ABGESAGT! Dritte Sozialmesse in Braunau

Gemeinsam mit dem Verband österreichischer gewerkschaftlicher Bildung und der Arbeiterkammer veranstaltet der Treffpunkt mensch & arbeit in Braunau die dritte Sozialmesse. Der Eintritt ist frei.

18.03.20 / 19:00

Treffpunkt der Frau im Franziskushaus, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis

ACHTUNG ABGESAGT! Talk: FRAUEN - reden übers Leben

Was haben eine Bestatterin, eine Unternehmerin und eine Politikerin gemeinsam? Überschneiden sich auch die Erfahrungen einer Frau aus der ehemaligen DDR und einer Bäuerin im Innviertel? Spannende Biografien von fünf ganz unterschiedlichen Frauen erwarten Sie an diesem Abend.

12.03.20 / 09:00

AK OÖ, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

ACHTUNG ABGESAGT! 2. Kongress für Sozialbetreuungsberufe in Linz

Was ist Realität in der Soziallandschaft und „was soll – muss – kann sein“ sind Inhalte des zweiten Kongresses für Sozialbetreuung.

07.03.20 / 09:00

St. Isidor/ Haus1, Besprechungsraum (EG), Leonding

Geschwister-Tag in St. Isidor

Das Caritas-Projekt MEANDER veranstaltet in St. Isidor in Leonding am Samstag, 7. März, von 9 bis 13.00 Uhr einen Geschwisterkinder-Tag. Dabei sind die Geschwister von beeinträchtigten Kindern eingeladen, einmal etwas ohne den Bruder oder die Schwester zu unternehmen.

05.03.20 / 19:00

OKH - Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck, Hans Hatschekstraße 24, 4840 Vöcklabruck

Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Die Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema schaffen.

05.03.20 / 09:00

Schule für Sozialbetreuungsberufe Schiefersederweg 53, 4040 Linz

Tag der offenen Tür: Schule für Sozialbetreuungsberufe Schiefersederweg Linz

Die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Schiefersenderweg in Linz lädt am Donnerstag, 5. März von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

04.03.20 / 16:00

Café Carla, Leondinger Straße 22

Lesung im Café Carla „45 Jahre in einer Einrichtung“

Ohrenschmaus-Gewinnerin Cornelia Pfeiffer (58), die in einer Wohnung der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigungen wohnt, liest am Mittwoch, 4. März, um 16 Uhr im Café Carla am Linzer Froschberg.

02.03.20 / 17:00

Red Sapata, Tabakfabrik/Bau 3, Ludlgasse 19, Linz

„Tanzraum“: Kurse für Gehörlose und Hörende

Mit dem „Tanzraum“ hat die Diözese Linz gemeinsam mit der Caritas erstmalig einen Bewegungs- und Begegnungsort geschaffen, wo gehörlose und hörende Menschen gemeinsam tanzen.

28.02.20 / 09:00

St.Isidor, Leonding

Entspannungsgruppe: Kraft tanken für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Die Caritas für Menschen mit Behinderungen bietet im Jänner und Februar, jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr, eine Entspannungsgruppe für Mütter und Väter in St. Isidor in Leonding an.

27.02.20 / 08:30

Raiffeisen Forum der Raiffeisenlandesbank OÖ, Europapl. 1a, 4020 Linz

Fit for Life - Infotag über Gesundheits- und Sozialberufe

Fit for Life – der Life Radio Infotag in Sachen Gesundheits- und Sozialberufe - bietet jedes Jahr SchülerInnen und Erwachsene eine gute Gelegenheit sich über Ausbildungsmöglichkeiten in den Gesundheitsberufe zu informieren. Die drei Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe sind vor Ort.

14.02.20 / 09:00

Roßmarkt 21/1a, Grieskirchen

Tag der offenen Tür im 'Zentrum Berufliche Zukunftsplanung'

Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ins neue 'Zentrum Berufliche Zukunftsplanung' in Grieskirchen ein!

11.01.20 / 09:00 - 17:00

Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien

Caritas Österreich

Orientierungstag Internationaler Freiwilligen-Einsatz

Du bist an einem Freiwilligeneinsatz interessiert?

Dann melde die für den Orientierungstag am 11.01.2020 in Wien an.

12.12.19 / 16:00

Stadtpfarre Wels, Stadtplatz 31, 4600 Wels

Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament

Von Expertinnen und Experten erhalten Sie grundlegende Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie zum Thema Schenkungen und Erbrecht.

05.12.19 / 16:00

Bildungszentrum Franziskushaus, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried/Innkreis

Ehrenamtstag Innviertel

Am 5.12. ist "Internationaler Tag des Ehrenamtes". Deshalb findet von 16.00 bis 21.00 Uhr der erste "Ehrenamtstag Innviertel" statt. An diesem Tag stellen sich verschiedene Organisationen, Initiativen und Vereine vor, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten.

 

02.12.19 / 16:00

St. Isidor 1

Vortrag: Die Eltern-Kind-Beziehung gezielt fördern

Mutter oder Vater zu sein, ist eine Herausforderung. Das Caritas-Projekt MEANDER bietet Unterstützung und veranstaltet am Montag, 2. Dezember, von 16 bis 18 Uhr einen Vortrag über die „Eltern-Kind-Beziehung im Familienalltag“ in St. Isidor 1 in Leonding.

30.11.19 / 10:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor 16, 4060 Leonding

16. Winterreitturnier des Integrativen Reitzentrums St. Isidor

Schon Tradition hat das alljährlich vom Integrativen Reitzentrum veranstaltete Weihnachtsreitturnier für Therapeutisches Reiten in St. Isidor.

29.11.19 / 13:00 - 01.12.19 / 16:00

Stift Engelszell, Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell

Adventmarkt in Engelhartszell

Im Stift Engelszell findet am ersten Adventwochenende ein Adventmarkt mit liebevoll hergestellten Produkten aus den invita-Werkstätten statt. Es erwarten Sie auch Punsch, Kaffee und Kuchen.

29.11.19 / 10:00

Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee am Traunsee

Tag der offenen Tür im Schulzentrum Josee

Das Caritas-Schulzentrum Josee in Ebensee lädt am Donnerstag, 29. November von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

28.11.19 / 10:00

Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Adventbasar im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Einkehren, Innehalten und den Zauber der Vorweihnachtszeit genießen – dazu lädt der Adventbasar am Donnerstag, 28. November, ab 10 Uhr im Linzer Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus, Bethlehemstraße 56-58, ein.

23.11.19 / 13:00

Pfaffing 11, 4870 Pfaffing

Weihnachtmarkt der Caritas invita Pfaffing

Die Caritas invita lädt zum Weihnachtsmarkt nach Pfaffing. Gemeinsam mit Miravita Innviertel und vielen HobbybastlerInnen aus der Umgebung werden beim Markt die mit Liebe gemachten Unikate präsentiert.

21.11.19 / 16:00

Bezirkshauptmannschaft Ried

Infoveranstaltung Caritas-Wohnungsagentur für VermieterInnen in Ried

Die neue Wohnungsagentur für Ried und Braunau, ein Projekt der Caritas in Kooperation mit der Leaderregion Oberinnviertel-Mattigtal, vermittelt leistbaren Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot. Dafür sucht die Caritas VermieterInnen mit Leerstand, die Interesse an einer kostenlosen Wohnungsvermittlung…

19.11.19 / 11:00

FH Linz

CONNECT - Die Karrieremesse Sozialwirtschaft

Die Karrieremesse bietet potenziellen MitarbeiterInnen, PraktikantInnen und Zivildienern in der Sozialwirtschaft einen Überblick über Arbeitsfelder, ArbeitgeberInnen und Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in ganz Oberösterreich.

18.11.19 / 09:42

Adventbasar im Seniorenwohnaus Karl Borromäus

16.11.19 / 09:00

Ein Tag Auszeit: Für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Die Caritas für Menschen mit Behinderungen lädt am Samstag, 16. November, von 9 bis 13 Uhr Mütter und Väter von Kindern mit Beeinträchtigung ein, sich beim Meander-Elterntag eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.

09.11.19 / 17:30

Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr

Steyrer Integrationsfest: „25 Jahre Paraplü“

Seit 25 Jahren ist das Caritas-Integrationszentrum Paraplü ein Ort der Begegnung und Bildung in Steyr.

Mit einem abwechslungsreichen Programm mit Musik und Tanz aus aller Welt wird das Jubiläum am 9. November beim Steyrer Integrationsfest im Museum Arbeitswelt gefeiert.

30.10.19 / 07:30 - 12:30

Stadtplatz Braunau

Caritas-Wohnungsagentur beim Braunauer Wochenmarkt

Die neue Wohnungsagentur Ried Braunau, ein Projekt der Caritas in Kooperation mit der Leaderregion Oberinnviertel-Mattigtal, vermittelt leistbaren Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot.

28.10.19 / 19:30

centro Rohrbach, Akademiestraße 10, 4150 Rohrbach-Berg

Benefizkonzert: Lieder und Texte mit Andrea und Franz Froschauer

Es ist an der Zeit – aber wofür? Nicht unbedingt für den Zeitgeist, sondern für die wesentlichen Fragen, Herausforderungen unserer Zeit. Benefizveranstaltung zugunsten der Caritas für Menschen in Not/PfarrCaritas im Bezirk Rohrbach.

28.10.19 / 18:00

Ambulatorium St. Isidor 6, Leonding

Informationsabend: Abnehmen für Kinder

Wir laden herzlich zu einem Informationsabend "Abnehmen für Kinder" ein. Das Caritas-Projekt „BALU“ lässt bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigungen die Kilos purzeln.

24.10.19 / 19:00

Arbeiterkammer, Roseggerstraße 8, 4600 Wels

Diskussionsabend: Kinderarmut in Österreich

Ein Diskussionsabend zum Thema Kinderarmut mit Volkshilfe Direktor Erich Fenninger & Caritas OÖ Direktor Franz Kehrer

19.10.19 / 10:00 - 20.10.19 / 17:00

Hartlauerhof Asten

Tage des offenen Ateliers

In der projekteigenen Werkstatt gestalten die Bewohner des Hartlauerhofes, einer Einrichtung für wohnungslose Männer, mit professioneller Begleitung kreative, funktionelle und/oder originelle, "verrückte" Holz- und Metallskulpturen für Haus und Garten, sowie grafische Arbeiten.

18.10.19 / 19:30

Kubinsaal Schärding

Lesung/Gesang: Highlights und Hoppalas auf dem Weg zur Integration

Wie gelingt es Menschen unterschiedlicher Herkunft in Österreich gut anzukommen, und neu Wurzeln zu schlagen? Der aus Damaskus in Syrien stammende, in Österreich erfolgreiche Autor Omar Khir Alanam liest/spricht/poetry slamt aus seinen Texten und erzählt von seinen Erlebnissen.

17.10.19 / 18:30

Café Suchan (Local Bühne) Freistadt Pfarrplatz 3, 4240 Freistadt

Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Die Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema schaffen.

09.10.19 / 09:00

CARLA Linz

Hinterhof-Flohmarkt - 30 Jahre CARLA Linz

Der Caritas-Second-Hand-Shop CARLA in Linz, Baumbachstraße 3, feiert am Mittwoch, 9. Oktober, sein 30-jähriges Bestehen: Von 9 bis 18 Uhr gibt es unter dem Motto „Klein und fein, wie es begann“ einen Hinterhof-Flohmarkt. Ebenso steht ein kleiner Imbiss für die KundInnen bereit.

07.10.19 / 16:00

Redoutensäle

Zero Project Unternehmensdialog

Chancen und Vorteile für Ihr Unternehmen durch die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen

05.10.19 / 14:00 - 16:30

Integratives Reitzentrum, St. Isidor 23 (bei jedem Wetter)

Tiersegnung in St. Isidor

Im Rahmen eines Wortgottesdienstes segnet Irene Rossoll, Pastoralassistentin in St. Isidor, die Tiere. Gerne können Nagetiere im Käfig sowie Fotos der Haustiere mitgebracht werden. Hunde bitte an der Leine mitführen. Im Anschluss an die Segnung gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke.

05.10.19 / 09:30 - 16:00

Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels, Puchberg 1, 4600 Wels

Pfarrcaritas Tag

Erstmalig veranstaltet die RegionalCaritas einen Pfarrcaritas Tag in OÖ: ein Tag für Interessierte und Engagierte, denen die Themen Caritas und soziales Engagement am Herzen liegen.

04.10.19 / 18:00

Tabakfabrik Linz, WearFair+ mehr

Gute Arbeit. Podiumsgespräch zur sozial fairen Beschaffung von Berufsbekleidung

Mehr als die Hälfte aller ÖsterreicherInnen nutzt täglich spezielle Berufsbekleidung. Diese erfüllt zumeist eine Schutzfunktion, außerdem wird durch sie die Zugehörigkeit zum Arbeitgeber signalisiert. Daraus ergibt sich auch eine wirtschaftliche Bedeutung: Jährlich werden in Österreich über 120…

03.10.19 / 14:00

Hauptplatz Linz

Mini Festival der youngCaritas in OÖ zum 20. Geburtstag!

Die youngCaritas OÖ feiert ihren 20. Geburtstag mit einem Mini-Festival. Für Musik sorgen „Scheibsta und die Buben“, „Hinterland“ und „jahna“.

02.10.19 / 16:15 - 30.10.19 / 17:15

St. Isidor (Haus 20), Leonding

Entspannungsgruppen für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung

Das Caritas-Projekt Meander fördert gezielt die seelische Gesundheit von Familien mit beeinträchtigten Kindern und bietet jeden Mittwoch im Oktober eine Entspannungsgruppe für Mütter und Väter in St. Isidor in Leonding an.

02.10.19 / 08:30 - 05.10.19 / 16:00

Messezentrum Wels Nord

JUB - Messe Jugend und Beruf 2019

Die Caritas OÖ ist mit den drei Schulen für Sozialbetreuungsberufe vertreten. Mit dabei ebenso die YoungCaritas sowie erstmal die Abteilung "Ausbildung und Arbeit" der Caritas für Menschen mit Behinderungen.

26.09.19 / 19:00

GRÜNER ANKER | Jugendkirche Linz, Schulstr. 4, 4040 Linz

Informationsabend für Internationale Freiwilligeneinsätze

Du bist an einem Freiwilligeneinsatz im Ausland interessiert? Du möchtest anstatt des Zivildienstes einen Einsatz im Ausland machen? Dann bist du bei diesem Infoabend genau richtig!

26.09.19 / 09:00 - 16:00

FH Oberösterreich, Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz

Fachtagung „Komm doch mal in meine Welt“

Die Caritas für Menschen mit Behinderungen veranstaltet am Donnerstag, den 26. September von 9 bis 16 Uhr eine Fachtagung zum Thema Mäeutik.

25.09.19 / 19:30

Franziskushaus Ried

Lesung „Der Wurm ist ein Hund“ – Lebensgeschichten wohnungsloser Männer

Die Autoren Ulrich Volmer (ehemaliger Leiter der Caritas Einrichtung „Hartlauerhof“ für wohnungslose Männer) und Helmut Küblböck präsentieren außergewöhnliche Biographien von Menschen, die, meist dem Rand der Gesellschaft zugeordnet, sonst wenig Beachtung finden.

25.09.19 / 14:00

Seniorenwohnhaus St. Bernhard, Seminarraum III

Fest und Vortrag im Seniorenwohnhaus St.Bernhard

Mit dieser Veranstaltung wollen wir am Weltalzheimertag gemeinsam ein Zeichen setzen, dass wir für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen eintreten: sie brauchen mehr Unterstützung in unserer Gesellschaft.

22.09.19 / 09:30 - 18:00

Seniorenwohnhaus Schloss Hall, Linzer Straße 1, 4540 Bad Hall

70 Jahr-Feier Caritas Seniorenwohnhaus Schloss Hall

Am Sonntag, 22. September, feiert das Caritas-Seniorenwohnhaus sein 70-jähriges Bestehen um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Bad Hall. Danach gibt es einen Festzug, begleitet von der Stadtkapelle Bad Hall in das Festzelt am Parkplatz beim Schloss Hall.

18.09.19 / 09:15 - 20.09.19 / 14:15

Johannes Kepler Universität Linz, Keplergebäude

StudienInfoMesse - SIM 2019

Bildungseinrichtungen aus Oberösterreich beantworten offene Fragen von SchülerInnen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Matura. Kommen Sie vorbei, auch die Caritas ist vertreten.

17.09.19 / 16:00

Bezirkshauptmannschaft Braunau

„Wohnungsagentur Braunau & Ried" - Infoveranstaltung für VermieterInnen

Mit der neuen „Wohnungsagentur“ für Ried und Braunau will die Caritas leistbaren Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot vermitteln. Dafür bietet sie VermieterInnen kostenlos vielfältige Serviceleistungen an.

16.09.19 - 20.09.19 / / ganztägige Veranstaltung

Carla Braunau

Second-Hand-Shop CARLA in Braunau feiert 25-jähriges Bestehen

Der Caritas-Second-Hand-Shop CARLA in Braunau feiert von 16. bis 20. September sein 25-jähriges Bestehen. Für die KundInnen gibt es dabei jeden Tag eine neue Überraschungs-Aktion.

13.09.19 / 10:30

Linzer Promenade

Flashmob zum Weltalzheimertag: Unvergessen - mittendrin - voll dabei

Anlässlich des Weltalzheimertages machen die Caritas OÖ, das Diakoniewerk OÖ und die Volkshilfe OÖ darauf aufmerksam, dass Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft gehören. Am Freitag, 13. September, finden um 10.30 Uhr ein Flash Mob und andere Aktionen unter dem Titel „unvergessen –…

10.09.19 / 10:55

Informationsabend: Abnehmen für Kinder

30.08.19 / 18:30

Maloplatz, Peuerbach; Schloss Peuerbach

Vernissage „erblüht”: 20 Jahre KUNST St. Pius

Die KünstlerInnen aus St. Pius, dem Caritas-Standort für Menschen mit Beeinträchtigung in Steegen/Peuerbach, laden zum 20-jährigen Jubiläum unter dem Titel „erblühen“ zu einer Vernissage ein.

26.07.19 / 15:00

ganz Österreich

Glockenläuten gegen den Hunger

Am 26. Juli 2019 um 15 Uhr läuten die Kirchenglocken in ganz Österreich für fünf Minuten. Das Läuten soll – zur Sterbestunde Jesu - darauf aufmerksam machen, dass täglich Menschen an Hunger sterben.

18.07.19 - 19.07.19 / / ganztägige Veranstaltung

Böhmerwaldschule Ulrichsberg

„Geschichte prägt. Zukunft bewegt.“ Paneuropäisches Zusammentreffen im Grenzgebiet Böhmerwald

Anlässlich 30 Jahre der Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989 veranstalten die youngCaritas OÖ, Budweis und Passau sowie der Osthilfefonds der Diözese Linz gemeinsam ein Zusammentreffen junger Menschen im Grenzgebiet Böhmerwald für Jugendliche aus Tschechien, Bayern und Oberösterreich.

29.06.19 / 15:00 - 22:00

Stadtplatz Eferding

Fest der Vielfalt am Stadtplatz Eferding

Das regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas organisiert gemeinsam mit dem Verein „Gib Menschen eine Chance“, dem Kulturverein Anadrini, und dem Integrationsstadtrat der Stadtgemeinde Eferding sowie vielen anderen Mitwirkenden, das „Fest der Vielfalt“ am 29. Juni…

19.06.19 / 15:30 - 22:00

Main Deck des Ars Electronica Centers

VIELFALT.in.CONCERT

Anlässlich des Weltflüchtlingstag wird die Vielfalt und das Miteinander gefeiert, mit Musik-Acts, verschiedene Workshops und vielfältigen kulinarischen Genüssen. Eintritt frei!

18.06.19 / 19:00

Reitzentrum St. Isidor

Vernissage: „Spring to spring“

Bei der Vernissage „Spring to spring“ im Integrativen Reitzentrum der Caritas in St. Isidor/Leonding stellen KünstlerInnen mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach ihre Werke aus.

13.06.19 / 18:30

Café Carla, Leondinger Straße 22, Linz

Krimi-Autor Thomas Baum liest im Café Carla in Linz

Kultig wie der Tatort, schnell wie CSI: Thomas Baum sorgt für Action! Der Linzer Schriftsteller und Drehbuchautor liest am Donnerstag, 13. Juni, um 18.30 Uhr aus seinem neuen Krimi „Kalter Kristall“ im Café Carla der Caritas am Froschberg in Linz.

29.05.19 / 19:30

Ehem. Landesmusikschule/Stöger-Stadl, Theatergasse 8, 5280 Braunau

Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Die Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema schaffen.

24.05.19 - 24.05.19 / / ganztägige Veranstaltung

verschiedene

Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich

Am 24. Mai ist es wieder so weit – bei der 15. Langen Nacht der Kirchen!

Fast 700 teilnehmende Kirchen in ganz Österreich sind dabei und 3000 Stunden Programm, gestaltet von tausenden meist ehrenamtlichen Mitarbeitern, warten auf Sie!

14.05.19 / 18:00

Ländliches Fortbildungsinstitut LFI, Linz

Vortrag: Wo geht's denn hier zum Glück?

Ein Abendvortrag der Bestsellerautorin Maike van den Boom.

10.05.19 / 12:00

Hauptplatz Linz

Freiwilligenmesse FEST.ENGAGIERT

FEST.ENGAGIERT ist der ideale Treffpunkt für alle, die sich freiwillig engagieren möchten und Einrichtungen, die Freiwillige suchen. Bereits zum neunten Mal geht „Die Freiwilligenmesse OÖ“ über die Bühne.

05.05.19 / 13:00 - 17:00

St. Pius, Peuerbach

Integratives Maifest in St. Pius

Am Sonntag, 5.Mai 2019, findet in St. Pius, unserer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen, das traditonelle Maifest statt.

04.05.19 / 09:30

Linzer Golfclub Luftenberg

Charity Golfturnier zugunsten des Projekts HOPE – Meander

Das traditionelle Golfturnier für das Projekt Meander, ein Gesundheitsförderungsprojekt für Angehörige von Kindern mit Beeinträchtigungen.

30.04.19 / 11:00

Linz

Aktionstag: Tag der Arbeitslosen

Am 30. April 2019 findet der "Tag der Arbeitslosen" statt. Zahlreiche Organisationen richten ihren Blick auf die Situation von arbeitssuchenden Menschen. Infostände und öffentliche Aktionen erwarten Sie in ganz Österreich - auch in Linz.

28.04.19 / 11:00

Stift St. Florian, Tafelzimmer

Benefizkonzert „Mit Tango in den Frühling“

Der Lazarus-Orden lädt am 28. April zu einem Benefizkonzert mit dem Tango-Quartett „El Cabeceo“ ein. Mit dem Reinerlös wird das „Help-Mobil“, eine mobile Anlaufstelle für obdachlose Menschen in Linz, unterstützt.

27.04.19 / 09:00 - 18.05.19 / 12:00

verschiedene Standorte

„Mobile Pflege - da, wo du zuhause bist!“ - Infostände

Unter dem Motto „Da wo du zu Hause bist“, starten alle Organisationen, die in Oberösterreich mobile Pflegedienste anbieten, Ende April eine Infokampagne zum Beruf und zum Angebot der Mobilen Pflegedienste. Auch die Caritas in Oberösterreich ist mit ihrem Angebot vertreten.

26.04.19 - 24.05.19 / / ganztägige Veranstaltung

Wels

Veranstaltungsreihe: Miteinander für Respekt & Toleranz

Unter dem neuen Motto „Miteinander in Respekt & Toleranz“ wurde ausgehend von der Volkshilfe in Zusammenarbeit mit verschiedensten sozialen Organisationen ein buntes Programm erstellt. Auch die Caritas in OÖ ist hier vertreten:

26.04.19 / 07:00

Caritas Zentrallager

Lagerräumung zu Flohmarktpreisen

Wir brauchen Platz und räumen unser Zentrallager zu Flohmarktpreisen.

18.04.19 / 10:00 - 16:00

Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Osterbasar im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Das Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus, Bethlehemstraße 56-58, in Linz lädt am Donnerstag, 18. April, von 10 bis 16 Uhr zum Osterbasar ein.

07.04.19 / 09:00 - 15:00

Seniorenwohnhaus Schloss Hall

Josefimarkt Schloss Hall

Auf die BesucherInnen warten selbst gebastelte Osterdekorationen, österliche Geschenke, Kaffee und Kuchen. Dazu gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

06.04.19 / 10:00

Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, Asten

Tag der offenen Werkstatt am Hartlauerhof

Die Bewohner der Caritas-Einrichtung für wohnungslose Männer präsentieren ihre neuesten Arbeiten, die selbstverständlich auch gekauft werden können. Eigenwillig, eigensinnig und einzigartig wie die Bewohner selbst sind die Unikate, die im Hartlauerhof unter Anleitung eines Künstlers entstehen.

04.04.19 / 18:00

Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee am Traunsee

Infoabend im Caritas-Schulzentrum Josee

Beim Infoabend gibt es nicht nur Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen im Alten-, Familien- und Behindertenbereich, sondern auch zum neuen Vorbereitungslehrgang, der im Herbst 2019 startet. Dieser ist für alle Jugendliche offen, die bis 31.12.2019 16 Jahre alt werden.

02.04.19 / 19:00

Kultursaal Taufkirchen/T.

Auftakt-Event der neuen Bewegung „Ganz gleich!“

"Ganz gleich!" ist ein inklusives Projekt der Leader Region Mostlandl Hausruck gemeinsam mit Caritas für Menschen mit Behinderungen.

02.04.19 / 10:00

Hauptplatz Linz

"Was siehst du?" - Aktion zum internationalen Welt-Autismus-Tag

Am 2. April ist internationaler Welt-Autismus-Tag. Mit der Frage: „Was siehst du?“ werden PassantInnen am Aktionstag am Linzer Hauptplatz von 10.00 bis 16.00 Uhr eingeladen, in die Wahrnehmungswelt von Menschen mit Autismus einzutauchen.

02.04.19 / 09:00

St. Elisabeth

Infoveranstaltung zum "Lehrgang ressourcenorientiertes und sozialräumliches Handeln"

In Kooperation mit dem Diakoniewerk bietet die Caritas OÖ unter dem Titel „Der Wille setzt in Bewegung!“ einen Lehrgang zum ressourcenorientierten und sozialräumlichen Handeln an.

30.03.19 / 09:00

4060 Leonding, St. Isidor/Haus 20, Meander-Raum (EG, rechts)

Geschwisterkinder-Tag: „Heute geht es mal um mich!“

Hast Du eine Schwester oder einen Bruder mit besonderen Bedürfnissen? Und möchtest Du einmal etwas ohne sie/ihn erleben und mit anderen Kindern zusammen sein, denen es so ähnlich geht wie dir?

19.03.19 / 18:00

Johannes Kepler Universität Linz, Halle C, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz

Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Die Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema schaffen.

14.03.19 / 19:00

Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

ABGESAGT! Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Achtung: Die Veranstaltung musste aufrund zu geringer Teilnehmerzahlen leider abgesagt werden!

Die Beratungsstelle LENA für Menschen, die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema schaffen.

12.03.19 / 17:00 - 17:00

Schiefersederweg 53, 4040 Linz

Infoabend in der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe

Am 12.03. findet um 17.00 Uhr ein Infoabend an unserer Schule am Schiefersederweg 53, 4040 Linz für Interessierte unserer Ausbildungsmöglichkeiten statt.

08.03.19 / 15:00 - 18:00

Café Carla; Leondinger Straße 22, 4020 Linz

Musik mit DJ Thomas - im Café Carla Linz

DJ Thomas legt die beliebtesten Hits der letzten 50 Jahre auf und erfüllt Ihre Musikwünsche.

07.03.19 / 17:00

Museum Arbeitswelt Steyr

„Bündnis 8. März“ lädt ein zum WELTFRAUENTAG

Das Steyrer Netzwerk „Bündnis 8. März“ lädt auch heuer wieder zu einer Kulturveranstaltung im Vorfeld des Weltfrauentags ein. Gezeigt wird um 19 Uhr der vielbeachtete Film „Embrace – Du bist schön“. Ab 17.00 Uhr stellen sich die Bündnispartnerinnen vor und laden zum gemütlichen Austauschen ein.

27.02.19 / 19:00

Bildungs- u. Begegnungszentrum der Katholischen Frauenbewegung, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried/I.

Austauschabend: „Durchs Reden kommen die Leute zusammen“

Menschen aus fünf verschiedenen Ländern berichten über ihre Begegnungen – gewollt oder zufällig - in ihrer neuen Heimat Österreich.

28.01.19 / 16:00

St. Isidor 1 (Begegnungsraum)

Themenabend: Schulpflicht beendet – was nun?

Schulpflicht beendet – was nun? Vor Beendigung der Schulpflicht tauchen bei Jugendlichen und deren Angehörigen meist viele Fragen bezüglich ihrer beruflichen Zukunft auf. Besonders für Eltern von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen gestaltet sich die Orientierung im „Dschungel“ der Angebote,…

11.01.19 / 18:30

FH OÖ Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz

Lesung: Tagebuchtexte von SexdienstleisterInnen

Die Beratungsstelle LENA, für Menschen die in den sexuellen Dienstleistungen tätig sind oder es waren, möchte mit der Lesung Raum für einen Informationsaustausch und Reflexion zum Thema Prostitution/Sexdienstleistungen schaffen. Texte werden von Julia Ribbeck gelesen.

09.01.19 / 17:00

Café Carla, Leondingerstraße 22, 4020 Linz

Caritas eröffnet „Café Carla“

Wir eröffnen das „Café Carla“ – Ihren neuen Treffpunkt am Linzer Froschberg - zum Wohlfühlen, Genießen und Gustieren! Und laden Sie herzlich dazu ein.

15.12.18 / 10:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor 16, 4060 Leonding

15. Winterreitturnier des Integrativen Reitzentrums St. Isidor

Schon Tradition hat das alljährlich vom Integrativen Reitzentrum veranstaltete Weihnachtsreitturnier für Therapeutisches Reiten in St. Isidor.

05.12.18 / 17:00 - 23.12.18 / 00:00

Hauptplatz 30, Linz

Charity Punsch am Hauptplatz Linz

Der Charity-Punschstand ist eine Initiative von drei Linzer Gastronomen: Hotel zum Bären, WA Benni Gastro und Frau Dietrich. Gemeinsam machen sie Punschtrinken für den guten Zweck möglich.

 

04.12.18 / 16:00

LENTOS Kunstmuseum

Celebrating Diversity - Caritas feiert die Vielfalt

Den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung feiert die Caritas am Dienstag, 4. Dezember, beim „Celebrating Diversity“ im Kunstmuseum Lentos in Linz. Neben Musik, Tanz, Literatur und Theater gibt es eine barrierefreie Führung durch das Kunstmuseum. Der Eintritt ist frei.

03.12.18 / 19:00

Musikschule Hartkirchen

Vortrag: Einblick in das Leben und die Gesellschaft im Nahen Osten

Die Vernetzungsgruppe Asyl Hartkirchen und die Regionalen Kompetenzzentren für Integration und Diversität (ReKIs) der Caritas laden am Montag, 3. Dezember, um 19 Uhr zu einem Vortrag über den Nahen Osten in die Musikschule Hartkirchen ein.

30.11.18 / 13:00 - 02.12.18 / 17:00

Stift Engelszell, Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell

Adventmarkt im Stift Engelszell

Im Stift Engelszell findet am ersten Adventwochenende ein Adventmarkt mit Produkten aus den invita-Werkstätten statt. Es erwarten Sie auch Punsch, Kaffee und Kuchen.

30.11.18 / 10:00

Langbathstraße 44,4802 Ebensee am Traunsee

Tag der offenen Tür an der Caritas-Schule Josee

Das Caritas-Schulzentrum Josee in Ebensee lädt am Freitag, 30. November, zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sich von 10 bis 16 Uhr über die verschiedenen Ausbildungen, Berufschancen sowie Förderungsmöglichkeiten der Ausbildung informieren.

30.11.18 / 08:30

Klimtstaße 2

Einladung zur Werkstatteröffnung "Chance Metall"

"Chance Metall" öffnet seine Pforten am 30.11 und lädt zum interessanten Austausch ein.

 

29.11.18 / 10:00

Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Adventbasar im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Einkehren, Innehalten und den Zauber der Vorweihnachtszeit genießen – dazu lädt der Adventbasar am Donnerstag, 29. November, ab 10 Uhr im Linzer Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus, Bethlehemstraße 56-58, ein.

20.11.18 / 10:00

FH OÖ - Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz

connect - Karrieremesse Sozialwirtschaft

Besuchen Sie uns auf der Conntect - Karrieremesse Sozialwirtschaft! Wir präsentieren neben den vielfältigen Jobmöglichkeiten auch unsere Schulen für Sozialbetreuungsberufe sowie unsere Einsatzstellen für Zivildiener.

09.11.18 / 10:00 - 10.11.18 / 17:00

Arkade am Taubenmarkt

Einladung zum Wohltätigkeitsbasar

Die Linzer Goldhaubengruppe veranstaltet seit vielen Jahren Wohltätigkeits-Verkaufsausstellungen. Auch dieses Jahr laden sie herzlich dazu ein!

08.11.18 / 18:00

Pfarre Linz-St.Leopold

Vortrag & Diskussionsabend: „Armut vor der Haustüre“

Vortrag und Diskussionsabend mit Mag.a Michaela HAUNOLD zum Thema Armut in unserer Umgebung.

22.10.18 / 18:00

Ambulatorium (Haus 6) in St. Isidor in Leonding

Informationsabend zum Gesundheitsprogramm „Balu“

Das Gesundheitsprogramm „Balu“ der Caritas OÖ zeigt übergewichtigen Kindern mit und ohne Behinderung, dass Bewegung Spaß macht und gesundes Essen schmeckt. Interessierte Eltern können sich am 22.10. darüber informieren. Um Anmeldung für den Abend wird bis 18.10. unter 0676/8776-7557 gebeten.

20.10.18 / 14:00

Pfarrheim Helfenberg, Rohrbacher Straße 4, 4184 Helfenberg

Workshop „Genusstraining“

Am 20.10. findet von 14.00 bis 17.00 Uhr in Helfenberg ein Workshop mit Gisela Trobisch, Dip. Burnout Prophylaxetrainerin statt.

20.10.18 - 21.10.18 / / ganztägige Veranstaltung

Caritas-Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tage des offenen Ateliers im Hartlauerhof

Bei den landesweiten „Tagen des offenen Ateliers“ am Samstag, 20. und Sonntag 21. Oktober präsentieren die Handwerker von der Caritas-Einrichtung Hartlauerhof in Asten von 10 bis 17 Uhr ihre Werkstücke. Die ehemals wohnungslosen Männer gestalten aus scheinbar „wertlosen“ Materialien originelle Möbel…

17.10.18 / 16:00

Dominikanerhaus, City Kino Steyr

Internationaler Tag für die Beseitigung von Armut

Treffpunkt Dominkanerhaus und RegionalCaritas Steyr laden am Internationalen Tag für die Beseitigungen der Armut zu zwei Veranstaltungen ein.

13.10.18 / 09:00 - 17:30

Volkshaus Kandlheim, Edlbacherstraße 1, 4020 Linz

Orientierungstag für internationalen Freiwilligeneinsatz

Ein internationaler Freiwilligeneinsatz bei der Caritas bringt einem andere Menschen, Kulturen, Religionen und nicht zuletzt sich selbst näher. Alle Informationen zu den Einsätzen gibt es am 13. Oktober beim Orientierungstag in Linz. Die Anmeldung dazu ist bis Montag, 3. September, möglich.

11.10.18 / 19:00

Schloss Peuerbach - Schlosssaal

Eröffnung der Ausstellung „WIR HEBEN AB”

In St. Pius wird im Oktober wieder intensiv künstlerisch gearbeitet. Im Rahmen der traditionellen Workshopwoche entstehen heuer Werke zum Thema „Wir heben ab“. Die Malereien, Bildhauereien und Texte werden am 11.10. bei einer Vernissage im Schloss Peuerbach und in St. Pius präsentiert.

11.10.18 / 17:30

Pfarrsaal der Pfarre Herz Jesu, Flotzingerplatz 5 in Wels

25 Jahre-Feier Caritas Wohngemeinschaft WEGE

Die Caritas-Wohnbetreuung WEGE für Haftentlassene feiert am 11. Oktober ihr 25-jähriges Bestehen im Saal der Pfarre Herz Jesu in Wels. Zu Gast ist die forensisch-psychiatrische Gutachterin Dr. in Adelheid Kastner, die einen Vortrag über „Prognose- und Risikomanagement“ bei der Haftentlassung hält.

10.10.18 / 19:00

Pfarrheim Grieskirchen

Informationsabend zum Freiwilligenprojekt Familientandem

Das Caritas-Projekt „Familientandem“ greift Familien bei der Kinderbetreuung unter die Arme. Ehrenamtliche verbringen dabei regelmäßig einige Stunden pro Woche mit den Kindern und unterstützen damit die gesamte Familie. Am 10.10. gibt es für interessierte Freiwillige und Familien einen Infoabend.

06.10.18 / 13:30 - 16:00

Integratives Reitzentrum, St. Isidor 23

Tiersegnung in St. Isidor

Irene Rossoll, Pastoralassistentin in St. Isidor segnet die Tiere im Rahmen eines Wortgottesdienstes. Im Anschluss an die Segnung gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke.

03.10.18 / 17:30

Domplatz, Linz

Segnung Help-Mobil

Am Mittwoch den 3. Oktober findet um 17.30 Uhr die Segnung des neuen Help-Mobils durch Bischof Dr. Manfred Scheuer und Superintendent Dr. Gerold Lehner statt.

28.09.18 / ganztägige Veranstaltung

mehrere Veranstaltungsorte

Langer Tag der Flucht

Der „Lange Tag der Flucht“ ist eine jährliche, österreichweite Initiative zu den Themen Flucht und Zusammenleben mit zahlreichen Veranstaltungen. Auch die Caritas in Oberösterreich stellt mit unterschiedlichen Programmpunkten verschiedene Aspekte von Flucht und Zusammenleben verschiedener Kulturen…

21.09.18 / ganztägige Veranstaltung

mehrere Veranstaltungsorte

Weltalzheimertag

Am 21. September finden weltweit vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.

16.09.18 / 09:30 - 18:00

Seniorenwohnhaus Schloss Hall

Oktoberfest im Seniorenwohnhaus Schloss Hall

Das Oktoberfest am Sonntag, 16. September, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer in der Pfarrkirche Bad Hall. Anschließend gibt es einen Festzug zum Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall, wo nach dem Bieranstich kulinarisch und musikalisch zünftig gefeiert wird.

10.09.18 / 18:00

Volkshochschule Linz, Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz

Lesung zur Ausstellungseröffnung "Prostituierte/SexdienstleisterInnen erzählen..."

Die Schauspielerin Julia Ribbeck wird zur Eröffnung der Ausstellung "Prostituierte/SexdienstleisterInnen erzählen" am 10. September in der Volkshochschule Linz Texte aus Tagebüchern von SexdienstleisterInnen lesen.

29.08.18 / 19:30

UKH-Linz, Garnisonstraße 7, 4020 Linz

Open-Air-Lesung: Moderne Mundartdichtung

Das Unfallkrankenhaus Linz, der Stelzhamerbund und die Linzer Goldhaubengruppe laden zu der Benefizveranstaltung "Moderne Mundartdichtung" ins UKH Linz ein. Der Eintritt ist frei, die freiwilligen Spenden kommen der Caritas Wärmestube, dem Tageszentrum für obdachlose Menschen in Linz, zugute.

11.08.18 / ganztägige Veranstaltung

Mühlviertel

Ride4Demenz bei Mühlviertel 8000

Unter dem Motto „Ride4Demenz“ gehen acht Spitzensportler beim Mühlviertel 8000 am Samstag, den 11. August für die Elisabeth Stub’n, der Caritas-Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz in Linz, an den Start. Die Sportler des Teams Mach1-Ride4Demenz werden beim Schwimmen, Biken und Laufen ihr Bestes…

27.07.18 / 15:00

Österreichweit

Glockenläuten gegen den Hunger

Österreichweit läuten am Freitag, 27. Juli, um 15 Uhr – der Sterbestunde Jesu - die Kirchenglocken fünf Minuten lang statt einer. Auch Bischof Dr. Manfred Scheuer und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, MAS wollen mit der Glocke die Menschen in der Diözese Linz wachrütteln: Weltweit hungern 815…

09.07.18 / 08:30

Caritas-Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee

Aufnahmetag: Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ebensee

Die Anmeldung an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ebensee ist für den Aufnahmetag am Montag, 9. Juli, ab sofort möglich.

05.07.18 / 19:00

punkt1, Pfarr- und Kulturwerkstatt Andorf

ABGESAGT: Ländervortrag zu Afghanistan und dem Iran

Achtung - diese Veranstaltung findet leider nicht statt!

04.07.18 / 20:00

Pfarre St. Franziskus, Sebastianistraße 20, Braunau am Inn

Benefizkonzert „Hingeh’n statt Wegdreh’n“

Sieben junge musikbegeisterte Braunauer wollen beim Benefizkonzert "Hingeh'n statt Wegdreh'n" Spenden für verschiedene Krisen-Hilfsprojekte der Auslandshilfe der Caritas OÖ und für die Finanzierung von Deutschkursen durch die Volkshilfe Braunau sammeln.

26.06.18 / 18:30

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, Spitalskystraße 10a, 4400 Steyr

Vortrag "Gesellschaft und Kultur im Nahen und Mittleren Osten"

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas in Steyr-Land und die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land laden zu einem Vortrag ein. Dr. Philipp Bruckmayr gibt einen Einblick in das Leben der Menschen in Ländern des Nahen und Mittleren Ostens.

20.06.18 / 15:30

Linz - Ars Electronica Center

Weltflüchtlingstag - VIELFALT.in.CONCERT

Am 20. Juni 2018, am Weltflüchtlingstag, findet das Open-Air Konzert VIELFALT.in.CONCERT von 15:30 Uhr bis 22 Uhr, am Main Deck des Ars Electronica Centers statt.

20.06.18 / 11:00

Martin-Luther-Platz, Linz

Einladung zum Stapellauf: Unser „SPEISEWAGEN“ startet durch – feiern Sie mit uns!

Der SPEISEWAGEN ist ein Street-Food-Projekt der ganz besonderen Art.

18.06.18 / 19:00

Pfarrsaal Treffling

VORTRAGSABEND: „Wissenswertes zu Land & Religion: Afghanistan, Iran, Somalia“

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas in Urfahr-Umgebung und der Verein Zusammen in Engerwitzdorf leben (ZiEL) laden am Montag, 18. Juni um 19 Uhr im Pfarrsaal Treffling zu einem Vortragsabend ein.

12.06.18 / 19:00

FH Linz, Hörsaal 2

Einladung zur Buchpräsentation: Franz Küberl - Sprachen des Helfens

Die Caritas Oberösterreich lädt gemeinsam mit der FH OÖ Campus Linz zur Präsentation des Buches 'Sprachen des Helfens', unseres ehemaligen Caritas-Präsidenten Franz Küberl ein.

04.06.18 / 18:00

Vereinshaus Krenglbach

Infoabend zum Integrationsgesetz

Das im Juni 2017 in Kraft getretene nationale Integrationsgesetz bringt wesentliche Neuerungen mit sich. Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas organisiert deshalb in Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land einen Informationsabend zum Thema…

01.06.18 / 10:00 - 04.06.18 / 15:00

Bahnhofstrasse 29, 4481 Asten

Rundgang im Caritas-Kleiderlager Asten

Im Rahmen der oberösterreichischen Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ in Enns öffnet das Kleiderlager der Caritas in Asten am Freitag, 1. Juni, 10 Uhr und am Montag, 4. Juni, 15 Uhr seine Pforten.

25.05.18 / 09:00 - 26.05.18 / 19:30

Stadtsaal Vöcklabruck, Stadtplatz 22a, 4840 Vöcklabruck

22. Internationaler Heilpädagogischer Kongress

Unter dem Motto "Eine Kultur der Achtsamkeit - Einsam kann man nicht wachsen" findet der 22. Internationale Heilpädagogischen Kongress von 25. - 26. Mai 2018 in Vöcklabruck statt.

 

25.05.18 / ganztägige Veranstaltung

Verschiedene

Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich

Bereits zum 14. Mal findet heuer am 25. Mai in Österreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch die Caritas OÖ ist mit interessanten Programmpunkten vertreten.

24.05.18 / 19:30

Festsaal des Khevenhüller Gymnasiums, Khevenhüllerstraße 1, 4020 Linz

Benefiz-Gala für die Elisabeth Stub'n

Die Begegnung mit Demenzkranken in der Elisabeth Stub’n bewegte sechs SchülerInnen aus dem Linzer Khevenhüllergymnasium tief. Am 24. Mai laden sie deshalb zu einer Benefiz-Gala ein. Im Festsaal der Schule führen sie Theaterszenen auf und lesen aus Arno Geigers „Der alte König in seinem Exil“.

23.05.18 / 19:00

Caritas-Reitzentrum St. Isidor, Leonding

Vernissage "spring to spring"

Eine Vernissage, bei der plötzlich Pferde vor der Tür stehen? Da kann es sich nur um das „Spring to spring“ handeln. Karikaturist Milan A. Ilic stellt seine Werke aus. BesucherInnen helfen mit einer Spende, die Therapien für beeinträchtigte Kinder und Jugendliche zu finanzieren.

23.05.18 / 18:00

VAZ akZent, Schranne 3, 4702 Wallern an der Trattnach

Religion, Identität und Islam: Vortrag von Extremismus-Experten

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität lädt am 23. Mai ins Veranstaltungszentrum akZent in Wallern an der Trattnach zu einen Vortrag mit Extremismusforscher Moussa Al-Hassan Diaw ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Migration mit dem Schwerpunkt Religion, Identität und Islam.

16.05.18 / 19:30

Pfarrzentrum Gallneukirchen

Caritas-Präsident Landau spricht in Gallneukirchen

Prominenten Besuch erwartet diese Woche das katholische Pfarrzentrum Gallneukirchen.

Am Mittwoch, 16. Mai, um 19.30 Uhr ist Caritas-Präsident Michael Landau zu Gast, um zum Thema "Glaube und Gesellschaft" Stellung zu nehmen.

15.05.18 / 11:00

Hauptplatz Linz

Caritas-SchülerInnen laden zum Flashmob am Linzer Hauptplatz ein

Die angehenden FamilienhelferInnen der Caritas-Schule laden am Internationalen Tag der Familie am Dienstag, 15. Mai, um 11 Uhr zu einem Flashmob am Linzer Hauptplatz ein. „Wir tanzen und machen mit unserer Aktion auf die Bedeutung von Familien für eine funktionierende Gesellschaft aufmerksam“

03.05.18 / 17:00

Altes Rathaus Linz

20 Jahre Beratungsstelle LENA

Einblicke in Problemlagen und Herausforderungen unserer Sozialarbeit - Auszüge aus der Sozialarbeit durch LENA Mitarbeiterinnen - Eröffnung der Wanderausstellung im Foyer des Alten Rathauses

01.05.18 / 12:00

St. Pius, 4722 Steegen/Peuerbach

Maifest in St. Pius

Das Maifest in St. Pius bietet so viele Höhepunkte wie noch nie zuvor: Bei der integrativen Trachten-Modenschau präsentieren BewohnerInnen und MitarbeiterInnen von St. Pius traumhafte Dirndlkleider von Wenger. Star-Gast ist Volksmusiker Marc Pircher, der sein neues Album „Laut und Leise“ vorstellt.

30.04.18 / 11:30

Martin-Luther-Platz, Johann-Konrad-Vogel-Straße 2a, Linz

Tag der Arbeitslosen

Zum Tag der Arbeitslosen, der am 30. April 2018 international stattfindet, startet eine große Veranstaltergemeinschaft von 11.30 bis 16.00 Uhr eine große Aktion, um einer damatisch wachsenden Gruppe unserer Gesellschaft eine Stimme zu geben: den Menschen auf Arbeitssuche.

27.04.18 / 19:00

Stadtpfarrkirche Rohrbach

Theaterstück „Der Fall Gruber“ von Thomas Baum

Der Priester und Reformpädagoge Dr. Johann Gruber gilt als einer der bedeutendsten Widerstandskämpfer Österreichs. Schriftsteller Thomas Baum hat ihm im Theaterstück „Der Fall Gruber“ ein bewegendes Denkmal gesetzt.

27.04.18 / 13:00

Pfarrsaal Andorf, Hauptstraße 1, 4770 Andorf

10 Jahre Caritas-Wohnverbund Andorf

Seit zehn Jahren können in den Wohngemeinschaften der Caritas für Menschen mit Behinderungen in Andorf die BewohnerInnen ihr Leben weitgehend selbstbestimmt führen. Und das wird bei einem Jubiläums-Festakt gefeiert!

25.04.18 - 27.04.18 / / ganztägige Veranstaltung

Messegelände Wels, Stand C399 und C338

Caritas auf der Messe Integra

Auf der Messe Integra erwartet BesucherInnen auf zwei Caritas-Ständen Informationen zur Caritas Servicestelle Pflegende Angehörige, der Caritas für Betreuung und Pflege und Caritas für Menschen mit Behinderungen.

24.04.18 / 19:00

Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding, Stephan-Fadinger-Strasse 2-4, 4070 Eferding (Sitzungssaal im 1. Stock)

Vernetzungstreffen mit Länder-Einblick

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas und die Bezirkshauptmannschaft laden alle in der Integrationsarbeit Engagierten zu einem Vernetzungs- und Informationsabend in die Außenstelle der Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding ein.

23.04.18 / 16:00

Amt der OÖ Landesregierung

Eröffnung der Ausstellung KUNSTwandeln

Im Landesdienstleistungszentrum am Linzer Bahnhofplatz werden von 23. April bis März 2019 Schmetterlinge aus St. Pius fliegen, Blätter rauschen, sich Häuser türmen und Autos rasen.

14.04.18 / 10:00 - 17:00

Caritas Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tag der offenen Werkstatt am Hartlauerhof

Lust auf Frühling im eigenen Haus und Garten macht der „Tag der offenen Werkstatt“ am Samstag, 14. April, im Hartlauerhof in Asten. Die Bewohner der Caritas-Einrichtung für wohnungslose Männer präsentieren von 10 bis 17 Uhr ihre handgemachten Unikate.

09.04.18 / 19:00

Stadtgalerie Lebzelterhaus

Vernissage "Sport baut Brücken"

Am Montag, 9. April, findet um 19 Uhr in der Stadtgalerie Lebzelterhaus die Vernissage zur Ausstellung der Lebenshilfe OÖ für Special Olympics Vöcklabruck "Sport baut Brücken" statt.

05.04.18 / 19:00 - 07.04.18 / 19:00

Kulturverein DH 5, Herrenstraße 5, Linz und Central, Landstraße 36, Linz

Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Roma

Anlässlich des Internationalen Tag der Roma am 8. April lädt die Caritas OÖ in Kooperation mit der Volkshilfe zu zwei Veranstaltungen (5. und 7.4.2018) in Linz ein.

05.04.18 / 18:30 - 14.04.18 / 19:00

Moviemento Linz, Gramaphon Gramastetten, Kino Freistadt und Adler Kino Haslach

Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende: DR Kongo

Das kleine Filmfestival versucht bei den Gästen alle Sinne zu aktivieren, um das heurige Schwerpunktland - den Kongo - erlebbar zu machen. Das Organisationsteam von „KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur“ kooperiert dabei mit Welthaus Linz, Caritas-Auslandshilfe OÖ, Moviemento, Gelbes Krokodil,…

28.03.18 / 18:30

Familien- und Sozialzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9 a-c, 4780 Schärding

Rechtliches zu „Asyl negativ“

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas, das im Auftrag der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich arbeitet, lädt am Mittwoch, 28. März, 18.30 Uhr in Schärding zu einem Vortrag über negative Asylbescheidungen ein.

27.03.18 / 16:00 - 20:00

Ursulinenhof

Leben ohne Demenz - Was soziale Kontakte und Gemeinschaft dazu beitragen können

Das Projekt 'Selbststängig im Alltag (SelbA)' veranstaltet heuer am 27.März erstmals eine Veranstaltung zum Thema Welt-Gesundheitstag.

 

23.03.18 / 11:00

Martin-Luther-Platz, Linz

Coffee to help für Menschen in Not im Inland

Die youngCaritas und „ihre“ jungen Freiwilligen aus dem actionPool veranstalten am Freitag, 23. März, von 11 bis 14 Uhr am Martin-Luther-Platz in Linz ein „Coffee to Help“. Die Spenden-Aktion der Jugendlichen lockt diesmal nicht nur mit Kaffee und Kuchen. Es gibt Seed Balls und selbstgebastelte…

22.03.18 / 18:30

Pfarrzentrum Eferding, Kirchenplatz 2, 4070 Eferding

Vortrag „Rechtsinformation - Grundlegendes zu Asylverfahren, negativen Bescheiden und freiwilliger Rückkehr“

Mag.a Gerlinde Hofinger, Juristin und langjährige Mitarbeiterin der Caritas Flüchtlingshilfe, wird am Donnerstag, 22.3.2018, um 18:30 Uhr, im Pfarrzentrum Eferding grundlegendes zu Asylverfahren, negativen Bescheiden und freiwilliger Rückkehr erzählen.

20.03.18 / 19:00

Familienzentrum Schärding, Alfred -Kubin-Straße 9, 4780 Schärding

Lesung: Aus dem Tagebuch von Sexdienstleisterinnen

Am 20. März 2018 liest Schauspielerin Julia Ribbeck:

Aus dem Tagebuch von Sexdienstleisterinnen - „Worüber keiner offen sprechen möchte – darüber schreiben wir..."

18.03.18 / 09:00 - 15:00

Seniorenwohnhaus Schloss Hall, Linzer Straße 1, 4540 Bad Hall

Josefimarkt

Wir laden herzlich zum Ostermarkt mit handgefertigten Produkten am 18.März im Seniorenwohnhaus Schloss Hall ein.

13.03.18 / 18:00

Pfarrheim Grieskirchen, Manglburg 4, 1. Stock, 4710 Grieskirchen

Vortrag „Rechtsinformation - Grundlegendes zu Asylverfahren, negativen Bescheiden und freiwilliger Rückkehr“

Dr. Andreas Horvath, Rechtsberater der Flüchtlingshilfe Caritas, sowie Mag.a Andrea Pflügler, Expertin der Caritas Rückkehrhilfe, werden am Dienstag, 13.3.2018, um 18 Uhr, im Pfarrheim Grieskirchen über Themen rund um Asyl und das Konzept der freiwilligen Rückkehr informieren.

11.03.18 / 19:30

Kürnberghalle, Leonding

Charity-Konzert mit Andy Lee Lang

Die Kiwanis laden zum Konzert mit dem Klavier-Akrobaten Andy Lee Lang. Das Geld kommt dem Integrativen Reitzentrum der Caritas in St. Isidor zu Gute.

08.03.18 / 19:00

Arbeiterkammer Rohrbach-Berg, Ehrenreiterweg 17

Lesung: Aus dem Tagebuch von Sexdienstleisterinnen

Am 8. März 2018, dem Internationaler Frauentag, liest Schauspielerin Julia Ribbeck:

Aus dem Tagebuch von Sexdienstleisterinnen - „Worüber keiner offen sprechen möchte – darüber schreiben wir..."

05.03.18 / 18:00

Café Leibetseder, Stadtplatz 27, 4150 Rohrbach

Religion, Identität und Islam: Vortrag von Extremismusforscher

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas, das im Auftrag der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich arbeitet, organisiert am Montag, 5. März, 18 Uhr in Rohrbach einen Vortrag zum Thema Migration mit dem Schwerpunkt Religion, Identität und Islam.

01.03.18 / 13:00 - 17:00

Schule für Sozialbetreuungsberufe, Schiefersederweg 53, 4040 Linz

Tag der offenen Tür: Schule für Sozialbetreuungsberufe

Beim Tag der offenen Tür in der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe am Linzer Schiefersederweg dreht sich alles um das „Losgehen und Ankommen in der Sozialbetreuung“. Dabei werden die beiden hier gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten - Familienarbeit und Altenarbeit - vorgestellt.

15.02.18 / 19:00

Landesmusikschule St. Georgen i. A. Nikolaus-Harnoncourt-Saal

Gesprächsabend: Stolperstein Sprache

Das Projekt Caritas "Dialog St. Georgen" lädt zum Gespächsabend mit Dr.in Ruth Wodak, Sprachwissenschaftlerin aus Wien ein.

04.02.18 / 10:00 - 08.02.18 / 20:30

Wels, Linz, Garsten, Attnang-Puchheim

Menschenbilder 2018: Das Leben von Roma in Europa

Vortrag: Hajnalka Kerezsi von der Caritas Alba Iulia in Rumänien und Michaela Haunold von der Kontaktstelle für Armutsmigration der Caritas OÖ berichten über die Situation der Roma, die in Europa nach wie vor am Rande der Gesellschaft stehen.

02.02.18 / 15:00 - 17:00

Haus der Frau, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz

Coffee to help mit Bischof Dr. Manfred Scheuer

Die Caritas OÖ und der Osthilfefonds der Diözese Linz laden zu einem „Coffee to help“ mit Bischof Manfred Scheurer und Caritas-Direktor Franz Kehrer ein. Bei der Kaffeerunde im Haus der Frau in Linz ist Schwester Erika Ilyés zu Gast, die von ihrer Arbeit als Mitglied der Kongregation der Helferinnen…

16.12.17 / 10:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor 16, 4060 Leonding

14. Winterreitturnier des Integrativen Reitzentrums St. Isidor

Schon Tradition hat das alljährlich vom Integrativen Reitzentrum veranstaltete Weihnachtsreitturnier für Therapeutisches Reiten in St. Isidor.

01.12.17 / 15:00

Bischöfliches Priesterseminar, Harrachstraße 7, 4020 Linz

Veranstaltung „Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament“

Wir laden Sie herzlich zu einer kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung zum Thema "Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament" ein. Von ExpertInnen erhalten Sie grundlegende Informationen zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schenkungen und Erbrecht.

30.11.17 / 18:00

Jugendherberge Dikany, Herberggasse 5, 4143 Neustift im Mühlkreis

Austauschtreffen für freiwillig Engagierte zum Thema Asylrecht

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas, das im Auftrag der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich arbeitet, organisiert am Donnerstag, 30. November, 18 Uhr in Neustift ein Austauschtreffen für freiwillig Engagierte in der Integrationsarbeit.

25.10.17 / 19:00

Landesmusikschule St. Georgen/Attergau

Caritas Projekt „Dialog St. Georgen“

Nigeria Länderabend

Wie viele Welten passen in ein Land? Ein Vortrag von Joana Adesuwa Reiterer, Filmproduzentin, Designerin und Autorin, geboren in Nigeria. Eintritt frei!

25.10.17 / 13:30 - 17:00

ARS Galerie der Sparkasse Peuerbach

Menschen und ihre Gesichter - Porträtausstellung 60 Jahre St. Pius

Johannes Stöbich, Mitarbeiter aus der Kreativwerkstätte in St. Pius, präsentiert seine Fotos und dazu ausgestellte Selbstbeschreibungen von Menschen mit Beeinträchtigungen in St. Pius.

21.10.17 / 10:00 - 22.10.17 / 17:00

Caritas Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tage des offenen Ateliers im Caritas Hartlauerhof

„Herzlich willkommen!“ heißt es nun bereits zum 11. Mal im Rahmen der landesweiten „Tage des offenen Ateliers“ in der „Werkstatt für handwerklich kreative Produkte“ im Caritas Hartlauerhof Asten, einer Einrichtung für wohnungslose Männer.

In der projekteigenen Holz- und Metallwerkstatt gestalten…

19.10.17 / ganztägige Veranstaltung

Peuerbach, Melodium

Fachtagung: Integrative Beschäftigung – ein Baustein für inklusives Leben!

Die Caritas für Menschen mit Behinderungen veranstaltet am 19. Oktober 2017 im Melodium in Peuerbach eine Fachtagung zum Thema "Integrative Beschäftigung - ein Baustein für inklusives Leben!". Ziel der Fachtagung ist die Entwicklung von Zukunftsszenarien für die Weiterentwicklung der integrativen…

18.10.17 / 17:00

Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna, Leondinger Straße 22, 4020 Linz

Ausstellungseröffnung “Das Waldbaden - SHINRIN YOKU”

Einladung: Die "Mobile-Galerie" präsentiert Waldbilder des Seelenbaumlers Ludwig Eidenhammer.

11.10.17 / 19:00

Maximilianhaus, Gmundnerstrasse 1b, 4800 Attnang - Puchheim

Lesung von Tagebuchtexten von Sexdienstleisterinnen

„Worüber keiner offen sprechen möchte – darüber schreiben wir“

06.10.17 / ganztägige Veranstaltung

Oberösterreich

Tag der Altenarbeit

Am Tag der Altenarbeit, dem 6. Oktober, öffnen viele oberösterreichische Alten- und Pflegeheime ihre Türen, um Interessierten einen Einblick "hinter die Kulissen" zu ermöglichen.

29.09.17 / ganztägige Veranstaltung

Österreich

Langer Tag der Flucht

Am "Langen Tag der Flucht" bietet die Caritas in Oberösterreich ein buntes Programm.

 

22.09.17 / 19:00

ARS Galerie Sparkasse Peuerbach / St. Pius in Peuerbach/Steegen

Eröffnung der Ausstellung WIR FEIERN

Um 19 Uhr findet die Eröffnung in der ARS Galerie Sparkasse Peuerbach und um 20 Uhr in St. Pius statt.

22.09.17 / 19:00 - 24.11.17 / 21:00

Seniorentreff Puchenau, Wilheringerstraße 2, 4048 Puchenau

„Dance around the world“ Tanzabende

Tanzbegeisterte Einzelpersonen und Paare können von 22. September bis 24. November 2017, jeden Freitag von 19 bis 21 Uhr, Tänze aus aller Welt kennen lernen.

21.09.17 / 15:00

Linz, Bad Hall, Engelhartszell und Bad Ischl

Luftballonstart am Weltalzheimertag

Die Caritas OÖ setzt zum Weltalzheimertag am Donnerstag, 21. September, ein Zeichen und schickt um 15 Uhr 1.200 Luftballons in den Himmel. Diese Zahl entspricht in etwa der Zahl der Demenzerkrankten und ihrer Angehörigen, die von der Caritas in Oberösterreich betreut werden.

17.09.17 / 09:30 - 21.09.17 / 17:30

Kath. Pfarrheim Bad Ischl, Auböckplatz 6 c, 4820 Bad Ischl

25-Jahr-Feier Mobile Pflegedienste in Bad Ischl

Die Caritas für Betreuung und Pflege ist seit 25 Jahren mit den Mobilen Pflegediensten für ältere Menschen in Bad Ischl im Einsatz. Wir laden sehr herzlich zum Dankgottesdienst am 17. September und zur gemeinsamen Feier am 21. September ein!

09.09.17 / 15:00

Flüchtlingshaus der Caritas, Altenbergerstraße 81 - 85, 4040 Linz

„Zusammen leben - Zusammen feiern“

Eine Veranstaltung im Rahmen des "Langen Tags der Flucht", der heuer am 29. September 2017 stattfindet.

07.09.17 / 12:30

Sprinzensteinpark Attersee

Fun-Beachvolleyballcup "Beinand im Sand"

Das „Projekt Dialog“ der Caritas OÖ lädt am Donnerstag, 7. September, 12.30 Uhr zum Fun-Beachvolleyballcup „Beinand im Sand“ in den Sprinzensteinpark ein. In den Teams spielen AsylwerberInnen mit Einheimischen um den Sieg. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.

04.09.17 / 09:00

CARLA, Salzburger Straße 20, 5280 Braunau/Inn

Eröffnungsfest der CARLA Braunau

Am 4. September wird die CARLA Braunau, nach einer Renovierungspause, mit einem großen Fest wieder eröffnet. Außerdem gibt es die ganze Eröffnungswoche spezielle Eröffnungsangebote und ein kleines Präsent für jeden Kunden.

03.09.17 / 09:30

Stiftskirche Engelszell, Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell,

Caritas feiert 20 Jahre invita und Seniorenwohnhaus St. Bernhard

Am Areal des Stiftes Engelszell bietet die Caritas mit den Einrichtungen St. Bernhard und invita seit 20 Jahren SeniorInnen und Menschen mit psychischen Erkrankungen ein familiäres und liebevolles Zuhause. Am Sonntag, 3. September, wird dieses Jubiläum mit prominenten Ehrengästen gefeiert.

01.09.17 / 19:00

Café Orchidee, Roseggerstr. 20, 4020 Linz

Kulinarisches Afrika

Rahmenprogramm zur Ausstellung "Blühendes Afrika" im Botanischen Garten Linz in Kooperation mit Slow Food in OÖ.

19.07.17 / 19:00

Botanischer Garten: Gartenbühne

Konzert: TAKEIFA - urbaner Afro-Pop aus dem Senegal

Afrikanischer Pop, gewürzt mit Funk, Samba und Zouk aus der Karibik: Dieses tanzbare Potpourri gibt es am Mittwoch, 19. Juli, um 19 Uhr von der Band TAKEIFA im Botanischen Garten. Die vierköpfige Formation aus dem Senegal ist bei der Ausstellung „Blühendes Afrika“ zu Gast.

11.06.17 / 14:00 - 18:00

Untere Donaulände, 4020 Linz

Musikpicknick der youngCaritas

Sonne, gutes Essen und jede Menge Spiel & Spaß für Kinder: Am Sonntag, 11. Juni, von 14 bis 18 Uhr findet erstmals ein Musikpicknick der youngCaritas an der Donaulände in Linz statt.

11.06.17 / 10:00

Mariendom Linz und Domplatz

Wir feiern das Leben

Ein vielfältiges Programm erwartet am Vatertag ab 10 Uhr alle, die das Leben feiern möchten. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zu Spiel und Spaß und zum gemütlichen Beisammensein!

10.06.17 - 08.10.17 / / ganztägige Veranstaltung

Botanischer Garten Linz, Roseggerstraße 20, 4020 Linz

Blühendes Afrika - Ausstellung im Botanischen Garten

Der Botanische Garten der Stadt Linz präsentiert gemeinsam mit der Auslandshilfe der Caritas OÖ. von 10. Juni bis 08. Oktober den Kontinent Afrika mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt, seinen großartigen Landschaften, seiner reichhaltigen Kultur und den Menschen, die dort leben.

09.06.17 / 15:00

Linz und OÖ

Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich

Bereits zum 12. Mal findet heuer am 9. Juni in Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch die Caritas OÖ ist mit interessanten Programmpunkten vertreten.

09.06.17 / 12:00 - 18:00

Hauptplatz Linz

Caritas OÖ auf der FEST.ENGAGIERT - die Freiwilligenmesse Oberösterreich

Auf der FEST.ENGAGIERT am 9. Juni am Hauptplatz Linz ist die Caritas OÖ mit verschiedenen Einrichtungen und Projekten vertreten.

08.06.17 / 19:00

Klostersaal im 1. Stock des Pfarrkindergartens, Attergaustraße 20, 4880 St. Georgen im Attergau

Filmabend "Bauer unser"

"Bauer unser" beleuchtet unterschiedlichste österreichische Agrarbetriebe - und die meisten sind sich einig: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch.

01.06.17 / 19:30

Neues Rathaus Linz, Hauptstraße 1-5, 4041 Linz

Kabarettabend mit Angelika Niedetzky

Der "Round Table 24 Linz" präsentiert Angelika Niedetzky live im Neuen Rathaus in Linz. Der Gesamterlös aus dem Ticketverkauf kommt dem Integrativen Reitzentrum St. Isidor zu Gute.

18.05.17 / 19:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor, St. Isidor 23, 4060 Leonding

Ausstellung „Wasserwerke“ der Hartlauer Fotogalerie im Integrativen Reitzentrum St. Isidor

Internationale Fotokunst im Reitstall: Auf Initiative des Round Tables 24 Linz wird am Donnerstag, 18. Mai, um 19 Uhr die Ausstellung "Wasserwerke" der Hartlauer Fotogalerie im Integrativen Reitzentrum St. Isidor in Leonding präsentiert.

05.05.17 / 20:00

Ramsauer-Gymnasium, Ramsauerstraße 94, 4020 Linz

Blues-Rock-Jazz-Benefizkonzert für Caritas-Flüchtlingshaus

Ein Zeichen der Solidarität setzt die Band „Still Experienced“, die nach dem Erfolg von 2016 erneut ein Benefizkonzert zu Gunsten des Caritas-Flüchtlingshaus Bindermichl spielt. Das Publikum erwartet Blues-Rock-Jazz vom Feinsten!

01.05.17 / 11:00

St. Pius in Steegen/Peuerbach

Jubiläums-Maifest mit Frühschoppen in St. Pius

Schuhplattler, Jongleure, Theaterspiel und jede Menge Gute-Laune-Musik: Das gibt es am 1. Mai beim Maifest in St. Pius in Steegen/Peuerbach. Die Traditionsveranstaltung steht heuer ganz im Zeichen des 60-Jahr-Jubiläums der Caritas-Einrichtung.

24.04.17 / 19:30

Riedberg-Pfarrsaal, Riedbergstraße 15, 4910 Ried im Innkreis

Podiumsdiskussion "FAKTEN statt HETZE"

Gesellschaftliche Veränderungen, politische Strategien - Stichwort: Populismus - und technologische Neu-Entwicklungen v.a. im Bereich der neuen Medien haben in den letzten Jahren und Monaten bedenkliche Auswirkungen gezeitigt.

08.04.17 / 10:00 - 17:00

Caritas Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tag der offenen Werkstatt im Hartlauerhof

Die Werkstatt im Hartlauerhof für handwerklich – kreative Produkte lädt auch in diesem Frühjahr wieder ein zum Schauen, Plaudern und Genießen: originelle Möbelstücke, Lampen und Leuchtobjekte, Bücherhocker - neueste und bewährte Ideen zwischen Kunst und Gebrauch.

07.04.17 / 11:00 - 16:00

Martin-Luther-Platz, Linzer Landstraße

Coffee to Help für Menschen in Afrika

Die youngCaritas und "ihre" jungen Freiwilligen aus dem actionPool veranstalten am Freitag, 7. April, von 11 bis 16 Uhr auf der Linzer Landstraße (Martin-Luther-Platz) die Caritas-Aktion "Coffee to Help".

06.04.17 / 08:36

Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee

Infoabend im Schulzentrum Josee

Hier erhalten Sie Informationen zu Ausbildungen in den Sozialbetreungsberufen aus erster Hand. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

03.04.17 - 08.04.17 / / ganztägige Veranstaltung

Linz

Roma-Aktionswoche in Linz

Anlässlich des Internationalen Tag der Roma am 8. April veranstaltet die Caritas OÖ in Kooperation mit der Volkshilfe eine "Roma-Woche" mit verschiedenen Veranstaltungen.

21.03.17 / 18:00

AK-Festsaal Linz, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

Die Entwicklungszusammenarbeit auf der Anklagebank

Anhand einer interaktiven Gerichtsverhandlung wird der EZA der Prozess gemacht. Das Publikum fungiert als Schöffensenat und entscheidet abschließend über Schuld- oder Freispruch.

19.03.17 / 09:00 - 15:00

Seniorenwohnhaus Schloss Hall, Linzer Straße 1, 4540 Bad Hall

Josefimarkt

Die Gäste erwartet:

ein wunderschöner Ostermarkt mit handgefertigten Produkten, Kaffee und Kuchen und ein unterhaltsames Rahmenprogramm!

07.03.17 / 19:00

Nikolaus-Harnoncourt-Saal, Landesmusikschule St. Georgen/Attergau, Dr.-Greil-Str. 43, 4880 St. Georgen/Attergau

LÄNDERABEND - Nordafrika - Nachbarn am Mittelmeer

Dr. Werner Ruf, Professor für internationale und intergesellschaftliche Beziehungen und Außenpolitik an der Universität Kassel, wird uns Einblick in die gemeinsame und trennende Geschichte und Gegenwart im Mittelmeerraum geben und im Anschluss Publikumsfragen beantworten.

04.02.17 - 10.02.17 / / ganztägige Veranstaltung

Menschenbilder 2017

Marie Ghiya aus dem Libanon berichtet über die aktuelle Situation in ihrem Heimatland, über Alltag und Herausforderungen ihrer Arbeit und Einzelschicksale ihrer Schützlinge und wie sie selbst als Kind von einem Caritas-Projekt profitiert hat.

03.02.17 / 14:30

Caritas Linz, Kapuzinerstr. 84 4020 Linz, Diözesanhaus, Saal im 4. OG

Seminar "KUL® – KYBERNETISCH UNTERRICHTEN & LERNEN"

Mit dieser Seminarreihe werden vor allem (angehende) PädagogInnen angesprochen, die den kybernetischen Lese-, Schreib- und Rechenunterricht umsetzen wollen oder dies bereits tun. Natürlich steht das Seminar auch für alle anderen Interessierten offen.

26.01.17 / 11:00 - 14:00

Einkaufszentrum City Point, Steyr

"Coffee to help" in Steyr

Die Caritas OÖ und die Stadtpfarre Steyr laden am Donnerstag, 26. Jänner, von 11 bis 14 Uhr zu einem „Coffee to help“ vor dem Einkaufszentrum City Point ein. Das „Kaffeegeld“ der Passanten kommt der Caritas-Auslandshilfe zu Gute, die damit arme Menschen in Osteuropa unterstützt.

19.01.17 / 15:00

Pfarrsaal, Kirchenstr. 5, 4615 Holzhausen

Info-Veranstaltung zu seniorengerechten Mietwohnungen in der Wohnoase Holzhausen

Ab 1. Juni 2017 sind 10 Zweiraumwohnungen mit Wohnflächen zwischen 51,74 m2 und 55,77 m2 in der neu errichteten Wohnoase Holzhausen im Bezirk Wels Land zu beziehen.

16.01.17 / 19:30

Kepler Salon, Linz

Lesetour: Michael Landau

Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit heißt das erste Buch von Caritas Präsident Michael Landau.

17.12.16 / 10:00

Integratives Reitzentrum St. Isidor, St. Isidor 23, 4060 Leonding

Weihnachtsreitturnier

Beim Weihnachtsreitturnier der Caritas für Menschen mit Behinderungen im Integrativen Reitzentrum in St. Isidor in Leonding zeigen Kinder und Jugendliche aus der Hippotherapie, dem Heilpädagogischen Voltigieren und dem Integrativen Reiten ihr Können.

01.12.16 / 16:00

Lentos, Kunstmuseum Linz

Celebrating Diversity – Vielfalt und Menschenrechte

Im Hinblick auf den "Internationalen Tag der Menschenrechte", der am 10. Dezember als Gedenktag ausgerufen ist, will die Caritas Oberösterreich das Thema ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken.

30.11.16 / 19:30

Franziskushaus Ried, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis

Podiumsdiskussion “Ist Wohnen noch leistbar? - Ideen und Konzepte”

Das Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel der Caritas für Menschen in Not besteht nun seit 10 Jahren! Anlässlich dieses Jubiläums laden wir zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Leistbarer Wohnraum im Innviertel“.

08.11.16 / 19:00

Landesmusikschule St. Georgen i. A., Dr.-Greil-Straße 43, 4880 St. Georgen i. A.

Dialog pur - Gesprächsabende

In der Flüchtlingsdebatte scheiden sich die Geister. Teile der Bevölkerung wünschen sich, „dass wieder einer hart durchgreift“, andere schwelgen in „Sozialromantik“. Dazu nimmt Dr.in Barbara Helige, Präsidentin der Liga für Menschenrechte, Stellung.

02.11.16 / 18:00

Ambulatorium St. Isidor, St. Isidor 6, 4060 Leonding

Informationsabend zu Bewegungs- und Ernährungsprogramm „Balu“

Übergewichtige Kinder haben es schwer. Sie werden in der Schule oft gehänselt oder ausgegrenzt. Die Caritas hilft mit dem Bewegungs- und Ernährungsprogramm „Balu“ Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen, dass die Kilos purzeln.

28.10.16 / 09:00

Caritas-Werkstätte Andorf, Max-Langgruberstraße 2, 4770 Andorf

Tag der offenen Tür der Caritas-Werkstätte Andorf

Einen Einblick in die Angebote der Caritas-Werkstätte Andorf gibt es beim Tag der offenen Tür am Freitag, 28. Oktober, von 9 bis 16 Uhr.

18.10.16 / 00:00

Linz

Aktionstage gegen Armut

Das Armutsnetzwerk OÖ lädt am 18. Oktober zu einer Aktion am Martin-Luther-Platz und einem Filmabend im Moviemento.

15.10.16 / 10:00 - 16.10.16 / 17:00

Hartlauerhof, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tage des „ Offenen Ateliers“

Bei den Tagen des „ Offenen Ateliers“ am Samstag, 15. und Sonntag 16. Oktober präsentieren die Bewohner von der Caritas-Einrichtung Hartlauerhof in Asten von 10 bis 17 Uhr ihre Werke.

10.10.16 / 19:00

Landesmusikschule St. Georgen i. A., Dr.-Greil-Straße 43, 4880 St. Georgen i. A.

Dialog pur - Gesprächsabende

... die, die wirklich Hilfe brauchen – Fluchtursachen in einer globalen Welt

mit Univ. Prof. Dr. Christian Zeller, Wirtschaftsgeograph, Universität Salzburg und Univ. Prof. Dr. Gilles Reckinger, Ethnologe, Universität Innsbruck

01.10.16 / 16:00 - 07.10.16 / 19:00

ARTelier 34 – Alexandra Csongrady und Erich Feilhauer, Sierningerstraße 34, Steyr

Ausstellung "ALL HUMAN"

Die Ausstellung bietet einen Sichtwechsel zum Thema Flucht – verpackt in kraftvolle Fotoportraits und Texte – und kann von Samstag, 1.10.2016 bis Freitag, 7.10.2016 von 16 – 19 Uhr im ARTelier 34 besucht werden.

01.10.16 / 13:30

Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels Puchberg 1, 4600 Wels

DANKE-TAG

für alle engagierten Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas und der kirchlichen Kindertageseinrichtungen

30.09.16 / 10:00

Veranstaltungen zum "Langen Tag der Flucht"

Zum "Langen Tag der Flucht" am 30. September organisiert die Caritas OÖ verschiedenste Veranstaltungen in ganz Oberösterreich.

26.09.16 / 09:00 - 17:00

Fachhochschule OÖ, Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 Linz

Fachtagung Mäeutik

Die Caritas für Menschen mit Behinderungen veranstaltet in Kooperation mit der Caritas für Betreuung und Pflege am Montag, den 26. September von 9 bis 17 Uhr eine Fachtagung zum Thema Mäeutik.

20.09.16 / 19:00

Landesmusikschule St. Georgen i. A., Dr.-Greil-Straße 43, 4880 St. Georgen i. A.

Dialog pur - Gesprächsabende

... wer hat Angst vorm fremden Mann? – Geschlechterdebatte hier und jetzt

mit Sibylle Hamann, freie Journalistin, Wien

18.09.16 / 09:00

Mondsee

25 Jahre Mobile Pflegedienste Mondsee

Infostand ab 9 Uhr auf dem Bauernmarkt unter dem Motto "15 Minuten 80 sein!"

Dankmesse in der Basilika um 10 Uhr

27.07.16 / 20:00

Messehalle Freistadt

"Quo Vadis?" Benefiz-Kunst-Abend

Am 27. Juli findet im Rahmen des Festivals theaterzeit//Freistadt der Benefiz-Kunst-Abend "Quo Vadis?" statt, an dem ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm aus Kleinkunst, Theater, Musik, Performance, Literatur und vielem mehr geboten wird.

20.07.16 / 17:00

Pfarrheim Waizenkirchen, Marktplatz 1, 4730 Waizenkirchen

Flüchtlingshilfe: Workshop für SprachgruppenleiterInnen

Für alle, die sich ehrenamtlich in Sprachkursen für Flüchtlinge engagieren, veranstaltet das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKi) am Mittwoch, 20. Juli von 17 bis 20 Uhr, einen Praxis-Workshop im Pfarrheim Waizenkirchen.

08.07.16 / 14:00 - 17:00

Flüchtlingshaus Seewalchen-Wildbach, Atterseestraße 6, 4863 Seewalchen

Tag der Begegnung im Flüchtlingshaus Seewalchen-Wildbach

In gemütlichem Ambiente soll den Themen Flucht und Asyl ein Gesicht verliehen werden.

23.06.16 / 19:00

Stift Kremsmünster, Wintersaal, Stift 1, 4550 Kremsmünster

Benefizkonzert zugunsten der Hungerhilfe Afrika

Am Donnerstag, den 23. Juni veranstalten Mitglieder des Brucknerorchesters Linz im Wintersaal des Stifts Kremsmünster ein Benefizkonzert zugunsten der Caritas. Zur Aufführung gelangt u.a. das Forellen Quintett von Franz Schubert.

20.06.16 / 16:30

Linz, Martin-Luther-Platz 1

European Umbrella March 2016

Wir treten am 20. Juni anlässlich des Weltflüchtlingstages für den Schutz von Flüchtlingen und Vertriebenen in Österreich und der EU auf. Mit aufgespannten Schirmen, die den Schutz für Flüchtlinge symbolisieren, marschieren wir vom Martin-Luther-Platz zum AEC-Maindeck.

11.06.16 / 09:30

Luftenberg

Charity-Golfturnier in Luftenberg

Der Linzer Golfclub Luftenberg unterstützt seit 13 Jahren das in Oberösterreich einzigartige Caritas-Projekt MEANDER in St. Isidor und lädt am Samstag, 11. Juni, zum traditionellen Charity-Golfturnier.

10.06.16 / 14:00

Kirche der Barmherzigen Brüder, Kirchenplatz, 5280 Braunau am Inn

Caritas OÖ bei der Langen Nacht der Kirchen

Bereits zum 11. Mal findet heuer am 10. Juni in Oberösterreich die Lange Nacht der Kirchen statt. Etwa 500 Veranstaltungen in ganz Oberösterreich laden zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein. Auch die Caritas OÖ ist mit vielen interessanten Programmpunkten vertreten.

04.06.16 / 14:00 - 16:00

Landhauspark an der Promenade, Linz

70 Jahre Linzer Goldhaubengruppe – Benefizveranstaltung

Die Linzer Goldhaubengruppe feiert am Samstag, den 4. Juni von 14 bis 16 Uhr mit einer Benefizveranstaltung im Landhauspark an der Promenade ihr 70-jähriges Jubiläum.

03.06.16 / 14:00 - 17:00

Caritas Flüchtlingshaus Taiskirchen, Riedauerstraße 29, 4753 Taiskirchen

Tag der Begegnung im Flüchtlingshaus Traiskirchen

Das Caritas Flüchtlingshaus Traiskirchen lädt am 3. Juni von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der Begegnung ein.

03.06.16 / 14:00 - 18:00

Caritas Flüchtlingshaus Eggerding, Nr. 3, 4773 Eggerding

Tag der Begegnung im Flüchtlingshaus Eggerding

Das Caritas Flüchtlingshaus Eggerding lädt am 3. Juni von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der Begegnung ein.

12.05.16 / 19:00

Nikolaus-Harnoncourt-Saal, Landesmusikschule St. Georgen/Attergau, Dr.-Greil-Str. 43, 4880 St. Georgen/Attergau

Krieg vor der Haustüre - Türen neu denken? LÄNDERABEND

Im Rahmen des Integrationsprojekts Dialog St. Georgen veranstaltet die Flüchtlingshilfe der Caritas OÖ am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr einen „Länderabend“. Politikwissenschaftlerin und Kriegsberichterstatterin Mag.a Petra Ramsauer erzählt über die aktuelle Situation im Nahen Osten.

10.05.16 / 17:30

Friedensplatz, Linz

Demo "Hände weg von der Mindestsicherung"

Am Dienstag, den 10.5. veranstaltet die Plattform Solidarität Oberösterreich in Linz eine Demo gegen die Pläne der Landesregierung OÖ zur Kürzung der Mindestsicherung.

01.05.16 / 13:00 - 17:00

St. Pius, 4722 Steegen/Peuerbach

Maifest in St. Pius

St. Pius lädt am Sonntag, den 1. Mai von 13.00 – 17:00 Uhr, zum Maifest!

29.04.16 / 19:00

Aula des BG Ramsauerstraße Linz, Ramsauerstr. 94, 4020 Linz

Folk-Blues-Rock Benefizkonzert für Flüchtlingshaus

Unter dem Motto "Wir wollen ein Zeichen setzen" laden Linzer Musikerinnen und Musiker zu einem Folk-Blues-Rock Benefizkonzert für das Caritas Flüchtlingshaus Bindermichl/Spallerhof/Öd ein.

23.04.16 / 10:00 - 17:00

Caritas Hartlauerhof Asten, Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

Tag der offenen Werkstatt im Hartlauerhof

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Werkstatt! Nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen, Schauen, Plaudern und lassen Sie sich bewirten mit Kaffee, frischen Säften und selbstgemachten Kuchen.

22.04.16 / 16:00

Mariendom Linz / Haupteingang Baumbachstraße

Führung zu den Orten der Barmherzigkeit

Eine Führung zugunsten des Caritas-Flüchtlingshauses am Bindermichl

17.04.16 / 16:00

Ursulinenkirche Linz, Landstrasse 31, 4020 Linz

Benefizkonzert - 30 Jahre Tschernobyl

Mitglieder des Brucknerorchesters Linz spielen ein Benefizkonzert zugunsten von Kindern in Weißrussland.

12.04.16 / 19:00

St. Pius in Steegen/Peuerbach

Genusstheater in St. Pius

„Vorhang auf“ heißt es am Dienstag, 12. April um 19 Uhr in der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach: Beim traditionellen Genusstheater erwartet die Gäste neben vorzüglicher Kulinarik heiterer Augen- und Ohrenschmaus.

12.04.16 / 19:00

Stadtpfarre Wels – Pfarrsaal, Stadtplatz 31, 4600 Wels

„Wer hat Angst vor wem? - Gefangen in der Gesellschaft.“

Chancen und Herausforderungen für ein Leben nach der Haft.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Monats für Respekt & Toleranz in Wels.

07.04.16 / 18:00

Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee

Infoabend im Caritas-Schulzentrum Josee

Beim Infoabend im Caritas-Schulzentrum Josee in Ebensee können sich Interessierte am Donnerstag, 7. April, ab 18 Uhr über Ausbildungsmöglichkeiten, Berufschancen sowie finanziellen Förderungsmöglichkeiten während der Ausbildungszeit informieren.

31.03.16 / 13:00 - 18:00

Diözesanhaus Linz, 4. Obergeschoss, großer Saal

Seminar "Wie können Flüchtlingskinder in Kinderbetreuungseinrichtungen gut aufgenommen und begleitet werden?"

In diesem Seminar möchten wir PädagogInnen und Interessierte mit Informationen über Abläufe von Asylverfahren und die Lebenssituation von Asylwerberfamilien mit Kindern, Traumatisierung und den Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Leiterinnen unterstützen.

21.03.16 / 18:00

Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen

Informationsabend über Arbeitsmöglichkeiten für AsylwerberInnen

Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) der Caritas OÖ veranstaltet am Montag, 21. März, 18 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen einen Informationsabend über Arbeitsmöglichkeiten für AsylwerberInnen.

13.03.16 / 09:00 - 16:00

Seniorenwohnhaus Schloss Hall, Linzer Straße 1, 4540 Bad Hall

Josefimarkt

Die Gäste erwartet:

ein wunderschöner Ostermarkt mit handgefertigten Produkten, Kaffee und Kuchen und ein unterhaltsames Rahmenprogramm!

08.03.16 / 19:30

Pfarrzentrum St. Jakobus, Rohrbach- Berg

Vortrag von Dir. Franz Küberl - Caritas als Lebensprogramm

Franz Küberl war 18 Jahre lang als Präsident der Caritas Österreich tätig, heute leitet er als Direktor die Caritas Steiermark.

In seinem Vortrag wird er uns Einblicke in seinen reichen Erfahrungsschatz geben. Daneben soll aber auch Platz sein für aktuelle Fragen und Herausforderungen.

05.03.16 / 14:00 - 16:00

Donauatelier im LENTOS

Willkommensnachmittage des LENTOS für LinzerInnen und Flüchtlinge

Das LENTOS lädt in Kooperation mit der Caritas Flüchtlingshilfe Menschen aus Linz gemeinsam mit AsylwerberInnen zu einem Willkommensprojekt ein.

03.03.16 / 13:00 - 17:00

Ausbildungszentrum für Sozialbetreuungsberufe, Schiefersederweg 53, 4040 Linz

Tag der offenen Türen im Ausbildungszentrum für Sozialbetreuungsberufe

Altenarbeit und Familienarbeit - Das Eigene und das Fremde in der Sozialbetreuung

Es erwartet Sie ein spannender, weil interaktiver Nachmittag mit Redebeiträgen nachstehender Referenten/Referentinnen, geleitet und moderiert von Direktor Dr. Helmut Rockenschaub.

24.02.16 / 19:30

Spielraum Kulturinitiative Gaspoltshofen, Hauptstraße 47, 4673 Gaspoltshofen

Filmabend "Persepolis"

Im Anschluss an den Film gibt es ein Buffet mit iranischen Spezialitäten.

 

Der Eintritt ist frei!

11.02.16 / 18:30

Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels

Vortrag "Humanitäre Tragödie im Nahen Osten: Hintergründe und Auswirkungen der Syrienkrise"

Caritas-Nahost-Experte Stefan Maier berichtet in seinem Vortrag über die Hintergründe des Syrien-Konfliktes, die aktuelle politische Situation in der Region und über den täglichen Überlebenskampf von Millionen von Menschen.

01.02.16 - 07.02.16 / / ganztägige Veranstaltung

Oberösterreich

Menschenbilder 2016

30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl ist Tatjana Zhuk aus Weißrussland zu Gast in Oberösterreich und berichtet über die aktuelle Situation im eigenen Land.

21.01.16 / 19:30

Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, Salesianumweg 3, 4020 Linz

Benefizkonzert für Flüchtlingshilfe

Die Katholische Aktion Oberösterreich lädt am 21. Jänner 2016 zu einem Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe der Caritas.

08.01.16 / 14:30

Caritas Linz, Kapuzinerstr. 84 4020 Linz, Diözesanhaus, Saal im 4. OG

Seminar "KUL® – KYBERNETISCH UNTERRICHTEN & LERNEN"

Die Modulreihe „KUL®- Kybernetisch unterrichten und lernen“ besteht aus drei Teilen (A, B, C).

 

Anmeldeschluss für Modul A ist am 11. Dezember 2015!

28.12.15 / 14:30

Kapuzinerkirche, Linz

Kripperlroas

zugunsten des Caritas-Flüchtlingshauses Bindermichl

27.11.15 / 10:00

Caritas-Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee

Tag der offenen Tür im Caritas-Schulzentrum Josee

Bunt, herausfordernd, immer wieder neu – so stellt sich das Betätigungsfeld in der Alten-, Familien- und Behindertenarbeit sowie Behindertenbegleitung dar.

26.11.15 / 09:00 - 17:00

Caritas Mobiles Hospiz Palliative Care, Leondinger Straße 16, 4020 Linz

Seminar "Wenn Menschen mit geistiger Beeinträchtigung trauern"

Das Seminar bietet menschliche und fachliche Qualifizierung, um sich der verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in ihrer Trauer zu begleiten.

25.11.15 / 19:30

Ried

Podiumsdiskussion: „Hams an Euro, bitte…“

Bettler vor unserer Haustür - Hinschauen ? Wegschauen? Verbieten?

24.11.15 / 09:00 - 16:00

Eingangsbereich des Diözesanhauses, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Verkauf weihnachtlicher Produkte

Am Dienstag, den 24. November 2015 werden im Eingangsbereich des Diözesanhauses (Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz) weihnachtliche Produkte wie z.B. Adventkränze, Gestecke oder Werkstücke aus Ton und Holz aus den Werkstätten von invita verkauft.

19.11.15 / 10:00 - 15:00

Seniorenwohnhaus Karl Borromäus, Bethlehemstraße 56-58, 4020 Linz

Adventbasar im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus

Am 19. November 2015 findet von 10.00-15.00 Uhr der alljährliche Adventbasar im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus statt.

13.11.15 / 09:30

Design Center Linz

Fachtagung für Krabbelstuben-, Kindergarten- und HortpädagogInnen

Im Rahmen der „Interpädagogica“ bietet die Caritas für Kinder und Jugendliche für Krabbelstuben-, Kindergarten- und HortpädagogInnen am 13. November eine Fachtagung zu den Themen „Umsetzung des bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlanes“ und „Interreligiösität in Kindertageseinrichtungen“ an.

11.11.15 / 19:30

Stadtpfarre Wels

Vortrag: African Angel

Am 11. November hält Frau Harriet Bruce Annan auf Einladung der RegionalCaritas in der Stadtpfarre in Wels einen Vortrag über ihr Projekt. Sie hat in Ghana ein Kinderhaus eröffnet um den Kindern aus Accra, dem größten Armenviertel in Ghana, eine Zukunft zu ermöglichen.

07.11.15 / 18:30

Museum Arbeitswelt Steyr, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr

Integrationsfest: Licht. Punkte

Am 7. November 2015 findet im Museum Arbeitswelt Steyr das Integrationsfest "Licht. Punkte" statt.

06.11.15 / 11:00 - 15:00

Martin-Luther-Platz, Landstraße Linz

Coffee to Help: Straßenaktion für Menschen auf der Straße!

Die youngCaritas und „ihre“ jungen Freiwilligen aus dem actionPool veranstalten am Freitag, 6. November, von 11 bis 15 Uhr auf der Linzer Landstraße (Martin-Luther-Platz) die Caritas-Aktion „Coffee to Help“. Die Straßenaktion kommt obdachlosen Menschen in Oberösterreich zu Gute.

04.11.15 / 19:30

Pfarre St. Johannes, Harterfeldstraße 2a, 4060 Leonding

Podiumsdiskussion „Ham’s an Euro, bitte…“

Wie begegnen wir bettelnden Menschen?

27.10.15 / 19:00

Ursulinenkirche Linz

Benefizkonzert in der Ursulinenkirche Linz

Das Kammerorchester des Brucknerorchesters Linz veranstaltet am Dienstag, den 27. Oktober um 19 Uhr in der Ursulinenkirche Linz ein Benefizkonzert. Dabei wird um freiwillige Spenden für ein Caritas-Projekt für syrische Flüchtlingskinder gebeten.

22.10.15 / ganztägige Veranstaltung

Linz

Zukunftsgespräche 2015 - "Blickpunkt Familie"

Blickpunkt Familie: Herausforderungen begegnen - Netzwerke knüpfen

21.10.15 / 19:30

Friedenskirche (Pfarre Christkönig) in Linz-Urfahr

Benefizkonzert von MusikschülerInnen des Adalbert Stifter Gymnasiums

Die MusikschülerInnen des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz laden am Mittwoch, 21. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Friedenskirche (Pfarre Christkönig) in Linz-Urfahr ein.

14.10.15 / ganztägige Veranstaltung

Linz

Symposium Interkulturalität & Pflege

Erstmalig veranstaltet die Fachhochschule OÖ in Kooperation mit der Fach- und Forschungsstelle für Migration, Integration und interkulturelle Bildung eine Konferenz zum Thema „Interkulturalität und Pflege“.

09.10.15 / 19:00

St. Pius, Steegen - Peuerbach

Eröffnung der Ausstellung LUFT - wir lüften

In der Kunst St. Pius der Caritas für Menschen mit Behinderungen wurde heuer - nach dem Element "Wasser" im letzten Jahr - das Thema "Luft" künstlerisch bearbeitet. Das Ergebnis sind luftige Texte und Bilder, Skulpturen und Musik, die es vermögen, die BesucherInnen der Vernissage zu beflügeln.

05.10.15 - 30.06.15 / / ganztägige Veranstaltung

St. Isidor/Leonding

Kinder-Bobathausbildung

Bobaththerapie ist ein Behandlungskonzept, das für PatientInnen mit einer Schädigung des Zentralnervensystems entwickelt wurde. Das Konzept basiert auf einer neurophysiologischen Grundlage, wobei der Mensch in seiner Gesamtpersönlichkeit gesehen wird.

30.09.15 / 15:00

Mehr als Sprache: Kompetenzen von MigrantInnen in der Pflege

Besuchen Sie eine der vielfältigen Veranstaltungen rund um den Linzer Tag der Sprachen 2015!

25.09.15 / 16:00

Benefiz-Fußballspiel: „hr-lounge gegen OÖ-Journalistenauswahl“

Personalchefs im Einsatz für Menschen auf der Flucht

25.09.15 / 15:00

Linz

Selbsthilfegruppe für türkischsprechende Frauen stellt sich vor

Die Selbsthilfegruppe für türkischsprechende Frauen mit Depressionen ist die erste ihrer Art in Oberösterreich

29.08.15 / 19:00 - 27.09.15 / 16:17

Pregarten

Internationale Kunstausstellung IRREGULAR TALENTS

KünstlerInnen aus St. Pius zeigen bei Internationaler Kunstausstellung IRREGULAR TALENTS ihre Werke

20.08.15 / 19:30

Spinnerei Traun

Charity-Konzert: Parov Stelar LIVE AID

Am 20. August 2015 gibt Parov Stelar in der Spinnerei in Traun ein Charity-Konzert.

07.08.15 / 13:00 - 17:00

Pöndorf

Pöndorfer Country Charity Challenge 2015 – „WIR HELFEN HELFEN!“

Als Abschluss der Spendeninitiative 2015 des Vereins subvenire finden am Sportplatz unterhaltsame Wettkämpfe mit viel Spaß statt - parallel zum spannenden Gedankenaustausch mit prominenten Gästen.

 

29.07.15 / 19:00

Gallspach

Infoabend: Flucht und Asyl

Flucht und Asyl - Fragen und Antworten zu einem viel diskutierten Thema

mit Dr. Herbert Langthaler Kultur- und Sozialanthropologe, Autor

07.07.15 / 09:00

"Heilszeichen" im Rahmen der Landesgartenschau

Unter dem Motto „Caritas ist mehr als eine Hilfsorganisation“ laden die regionalen Einrichtungen der Caritas in Zusammenarbeit mit der Pfarre Bad Ischl zum Besuch in den Rudolfspark ein.

03.07.15 / 10:00

Leonding

Puuh, ein Wu!

ISI_KUL, die inklusive Theatergruppe aus St. Isidor, zeigt ihr Können.

01.07.15 / 19:00

Linz

Benefizkonzert für Nepal

Gemeinsam mit der Caritas Oberösterreich veranstaltet Yamato Moritake mit seinen KollegInnen des Brucknerorchesters Linz ein Benefizkonzert zugunsten der Caritashilfe in Nepal.

25.06.15 / 19:00

St. Georgen i. Attergau

Islam und Dschihad - immer das Gleiche?

Infoabend mit Politologe und Autor Asiem El Difraoui

23.06.15 / 17:00

Linz

Informationsabend zu Ausbildungen in den Sozialbetreuungsberufen

An diesem Abend erhalten Sie wichtige Informationen rund um die Ausbildungen zum/r Fachsozialbetreuer/in Altenarbeit, Diplomsozialbetreuer/in Altenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer/in Familienarbeit.

21.06.15 / 10:00

Linz

25 Jahre Caritas Auslandshilfe

Vor 25 Jahren brachen in Mittel- und Osteuropa die totalitären Regime zusammen, der Eiserne Vorhang an unseren Grenzen fiel. Damit wurde die unglaubliche Armut in vielen ehemaligen Ostblockstaaten erst sichtbar. In Oberösterreich lösten besonders die Bilder und Informationen aus Rumänien eine Welle…

12.06.15 / 10:00

Wels

40 Jahre Heilpädagogische Kinderbetreuung

40 Jahre Heilpädagogische Kinderbetreuung in der Carl-Blum-Straße in Wels

10.06.15 / 19:00

St. Isidor, Leonding

Vernissage: Spring to Spring

20 Jahre Integratives Reitzentrum St. Isidor

Kunst - Feiern - Freunde

mit Werken von Christine Stangl

02.06.15 / 09:00

Linz

Implementierung von Palliativkultur

Die TeilnehmerInnen erhalten ein Wissen um Voraussetzung, Gestaltung und Besonderheiten des Implementierungsprozesses von Palliativkultur im extramuralen geriatrischen Langzeitpflegebereich.

30.05.15 / 11:00

Schärding

Fest der Kulturen

Musik, Tanz und Köstliches aus aller Welt beim Fest der Kulturen am Stadtplatz

Innenansicht des Mariendoms Linz. Lichtintervention CHROMOTOPIA MARIENDOM inszeniert Victoria Coeln.

29.05.15 / 00:00

Oberösterreich

Lange Nacht der Kirchen: 29. Mai 2015

Die Lange Nacht der Kirchen findet in Oberösterreich heuer zum 10. Mal statt.

Das Experiment wurde zur Erfolgsgeschichte.

 

Foto: Tom Mesic

20.05.15 / 14:00

Rohrbach

Impulsnachmittag „Allen recht gemacht, ist eine Kunst, die niemand kann“

Gespräche führen in Betreuungs- und Pflegesituationen -

Eine Veranstaltung für betreuende und pflegende Angehörige sowie für Interessierte

08.05.15 / 20:30

Linz

Charitykonzert Nena - Tips Arena

Am 8. Mai 2015 ist die erfolgreiche deutsche Popsängerin in der Linzer Tips Arena zu Gast - mit Hits wie "99 Luftballons" oder "nur geträumt". Der Reinerlös des Konzertes kommt dem Integrativen Reitzentrum St. Isidor der Caritas für Menschen mit Behinderungen zu Gute. Grandiose Stimmung ist…

06.05.15 / 14:00 - 17:00

Abelenzium Gaflenz

Wann gelingt Betreuung und Pflege?

Der Workshop-Nachmittag soll Wege aufzeigen, wie Betreuungs- und

Pflegearbeit gelingen kann - und man dabei gesund bleibt.

05.05.15 / 17:00

Linz

Informationsabend zu Ausbildungen in den Sozialbetreuungsberufen

An diesem Abend erhalten Sie wichtige Informationen rund um die Ausbildungen zum/r Fachsozialbetreuer/in Altenarbeit, Diplomsozialbetreuer/in Altenarbeit sowie Diplomsozialbetreuer/in Familienarbeit.

23.04.15 / 19:30

Linz

Gedenken an die Opfer der Flüchtlingskatastrophe

Im Linzer Mariendom wird am Donnerstag, 23. April 2015 um 19.30 Uhr im Rahmen der wöchentlichen Abendmeditation den Opfern der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer gedacht.