Unsere Freiwilligen stellen sich vor
16.10.2025
Freiwillig bei invita: Denis aus Albanien
Dieses Jahr als Freiwilliger beim European Solidarity Corps bei der Caritas Oberösterreich war eine der prägendsten Erfahrungen meines Lebens. Manchmal dachte ich, dass das Unmögliche unmöglich ist, aber durch diese Erfahrung habe ich erkannt, dass alles möglich ist – man braucht nur den Willen und den Wunsch, Dinge zu erreichen.
16.10.2025
Freiwillig bei invita: Vladislava aus Russland
Ich habe jeden Tag meines Projekts gezählt und genau gewusst, wie viele Monate noch bis zum Ende bleiben. Normalerweise sagt man so etwas über Dinge, die einem überhaupt nicht gefallen und die man am liebsten sofort hinter sich bringen möchte. Bei mir war es jedoch genau umgekehrt: Ich konnte kaum glauben, wie viel Glück ich hatte, in einem so wunderbaren Team gelandet zu sein, und wollte mir gar nicht vorstellen, dass alles einmal zu Ende gehen…
21.08.2025
Vom Abschied lernen, das Leben zu lieben
Andrea Fuchs aus Ansfelden schenkt Menschen auf ihrem letzten Lebensweg Zeit, Nähe und Lebensfreude. Die 53-Jährige ist ehrenamtlich im Mobilen Hospizteam der Caritas in Linz tätig. Ein Engagement, bei dem sie selbst einen tieferen Blick aufs Leben erhält, und für das Ehrenamtliche gesucht werden.
08.08.2025
Landjugend schenkte „tierische“ Herzensstunden
Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten Freiwillige der Landjugend im Bezirk Grieskirchen als sie Menschen mit Behinderungen von St. Pius in Peuerbach zu einem besonderen Ausflug in den Zoo Schmiding einluden. Im Projekt Herzensstunden melden sich immer wieder Menschen oder Gruppen, die sich sozial engagieren und schöne gemeinsame Zeit spenden wollen.
19.05.2025
Kunst St. Pius unterwegs auf Inspirationsreise nach München
Kunst erleben, Inspiration mitnehmen: Vier Künstler*innen der KUNST St. Pius begaben sich auf eine dreitägige Kunstreise nach München – begleitet und geplant von zwei ehrenamtlichen Kunstfreundinnen. Auf dem Programm standen Besuche im Lenbachhaus, in der Alten Pinakothek und im Museum Brandhorst. Die Reise bot viele Eindrücke, neue Perspektiven und vor allem: Zeit, Kunst wirklich zu sehen.
