Ein tolles Erlebnis war der Erntedank-Umzug Ende September in der Marktgemeinde Sierning für acht Mitarbeiter*innen und acht Bewohner*innen des neuen Wohnhauses von Caritas invita. Mit vollem Engagement und Begeisterung wurde ein Traktor samt Anhänger, den ein Aschacher zu Verfügung gestellt hatte, am Vortag des Festes schön geschmückt. Neben der Erntekrone, die Fachsozialbetreuerin Regina Angerer mit einer Bewohnerin gebunden hatte, gab es jede Menge zu tun, damit das Gefährt neben den 29 anderen in vollem Glanz erstrahlte. Vier Stunden lang war die Mannschaft mit dem Schmücken mit Hopfen, Efeu, Kürbissen und Sonnenblumen beschäftigt.
Mit dem Traktor zur Kirche
Am Festtag galt es eine Strecke von 1,5 Kilometern bis zur Kirche zurückzulegen. Vier der acht Bewohner*innen, die an dem Umzug teilnahmen, nahmen eine Abkürzung zur Kirche. Gelenkt wurde der „invita-Traktor“ von Patrick Buchinger, Diplom-Sozialbetreuer im Caritas Wohnhaus, das erst im Juni seine Tore geöffnet hat. Es bietet 20 Personen mit psychischen Beeinträchtigungen ein Zuhause.
Beim Umzug waren sämtliche Vereine, die in Sierning eine wichtige Rolle spielen, dabei. Hervorgestochen war aber eine Bewohnerin, die ein Einhorn-Kostüm anhatte. Sie stand vor allem bei den Kindern im Mittelpunkt. „Der Umzug bot eine schöne Gelegenheit, unseren Standort bekannt zu machen. Wir sind das neueste Haus, das in der Marktgemeinde gebaut wurde“, schildert Hausleiterin Petra Schaffer, „und unsere Teilnehmer*innen waren vom Fest begeistert.“