Inivita Bewohner*innen besuchten Alpakas

Alpaka-Ausflug sorgte für große Begeisterung

Leuchtende Augen und viel Freude hatten 25 Bewohner*innen des Caritas-Standortes Engelharstzell beim Alpaka-Ausflug nach St. Thomas bei Waizenkirchen. Begleitet wurden sie von 14 Ehrenamtlichen und fünf Mitgliedern des Vereins „invita & St. Bernhard“. Schon die Anfahrt mit dem Reisebus der Firma Ratzenböck war eine willkommene Abwechslung. 

Nachdem Alpaka-Mama Doris Steiner die Gruppe mit Kuchenbuffet, Kaffee und Getränke empfangen hatte, ging es ans erste Herantasten an die domestizierte Kamelart. Alle Bewohner*innen durften Alpaka-Weibchen „Jacky“ streicheln, fühlen und an der Leine führen. Wie weich die Wolle der Tiere ist, konnten die Teilnehmer*innen selbst bei einem Griff in einen mit der Wolle gefüllten Behälter testen. „Die Begeisterung war riesengroß. Alle genossen die Zeit mit diesen ruhigen, sanften und liebevollen Tieren. Auch das Gehege hinter dem Haus mit den vielen kleinen Jungtieren durften wir besuchen und Doris erzählte viel Interessantes über ihre 45 Alpakas“, schildert Astrid Stallinger, Freiwilligen-Koordinatorin für die Region Inn- und Hausruckviertel: „Die Zeit verging viel zu schnell und die Bewohner*innen konnten sich nur schwer von den Tieren trennen. 

Jede*r Besucher*in bekam eine Alpaka-Seife als Geschenk, dann hieß es Abschied nehmen.“ Ein großes Danke an den Verein „invita & St. Bernhard“, der die gesamten Kosten des Ausflugs übernahm. Ein Dankeschön gilt auch allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Zivildiener Lukas Leßlhumer und der EU-Freiwilligen Anita Pilotti.