Zwei Frauen stehen bei einem Auto mit offenen Kofferraum und halten Kisten mit Lebensmittel in der Hand.

Ulrike Mayer (Caritas-Mitarbeiterin) und Maria Huber

Ehrenamt, das bewegt: Freiwillige für mobilen Dorfladen gesucht

Die Caritas sucht eine engagierte Person mit Herz, die den mobilen Dorfladen in Pfaffing ehrenamtlich unterstützen möchte. Im Verkaufsteam wirken Menschen mit, die im invita-Wohnhaus der Caritas leben und mit dem Dorfladen die Senior*innen in benachbarten Wohnheimen versorgen. 
 

Mit einem Lächeln an der Tür und kleinen Schätzen im Gepäck ziehen Harald, Michael und ihre Kolleg*innen regelmäßig durch das Bezirksalten- und Pflegeheim in Pfaffing. Ihr mobiler Dorfladen – ein Projekt von invita – bringt nicht nur Nützliches und Schönes aus der Kreativwerkstatt zu den Bewohner*innen, sondern vor allem eines: echte Begegnung und Herzenswärme. „Jede Begrüßung, jedes Gespräch und jedes Lächeln macht unseren Dorfladen zu etwas ganz Besonderem. 

Wir würden uns freuen, wenn jemand Teil dieses wertvollen Miteinanders werden möchte“, sagt Caritas-Mitarbeiter Roland Brunnbauer. Gesucht wird eine Person, die gerne mit anderen Menschen in Kontakt tritt, Freude am gemeinsamen Tun hat und gerne Ideen einbringt. „Vorerfahrungen sind nicht notwendig – ein offenes Herz, etwas Geduld und Begeisterung für ein Projekt, das Sinn stiftet und Gemeinschaft schafft, reichen vollkommen aus“, betont Roland Brunnbauer. Der zeitliche Rahmen liegt bei rund fünf Stunden pro Woche oder auch alle zwei Wochen, wobei das Ausmaß nach persönlicher Absprache vereinbart werden kann. Freiwillige sind bei der Caritas umfassend versichert und werden von einem engagierten Team begleitet.

Der Dorfladen ist Teil der Fähigkeitsorientierten Aktivität bei invita. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen erhalten hier die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Interessen, Stärken und Talente einzubringen. Die Idee, den Dorfladen auf Räder zu stellen und damit direkt zu den Bewohner*innen benachbarter Seniorenwohnheime zu gehen, ist aus dem gelebten Alltag entstanden – und wird seither mit großer Begeisterung von allen Beteiligten getragen. „Wir werden überall herzlich empfangen und unterhalten uns gut“, erzählt Michael mit einem Strahlen im Gesicht. Für ihn und seinen Kollegen Harald ist der Dorfladen längst mehr als nur eine Aufgabe – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft und ein echtes Herzensprojekt.

Wer Interesse hat, kann sich direkt bei Caritas-Mitarbeiter Roland Brunnbauer unter +436768776 2969 oder roland.brunnbauer(at)caritas-ooe.at melden.