Aktuelles

Kinder aus St. Isidor schenken Obdachlosen in Linz Freude

15 Kinder und Jugendliche vom Caritas-Standort St. Isidor in Leonding denken in der Vorweihnachtszeit auch an jene Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Mit selbstgemachten Seifen, hübsch verpackt in kleine Säckchen, mit Zimtmandeln, einer Zeichnung und einem Weihnachtswunsch versehen, wollen sie Obdachlosen in Linz eine Freude bereiten.

Adventwerkstatt im Heilpädagogischen Hort

Die Gruppe „Dino“ im Heilpäd. Hort in der Kapuzinerstraße in Linz nutzte den zweiten Lockdown im November, um sich auf die ruhigere Zeit des Jahres einzustimmen. Auf Wunsch der anwesenden Kinder und Jugendlichen wurde im Hort eine „Kreativwerkstatt“ eingerichtet, in der sich jede und jeder auf seine Art entfalten konnte.

Invita - Weihnachtsgrüße für die Bevölkerung

Snezhana Petrova aus Russland ist zurzeit in der Caritas invita als EU-Freiwillige tätig. Mit BewohnerInnen des Caritas-Standorts Engelhartszell hat sie fröhliche Weihnachtsgrüße für die Bevölkerung gestaltet und berichtet über ihre Motivation:

Nikolaus zu Besuch in St. Isidor

Der Nikolaus zog mit Pferd und Esel durch St. Isidor und winkte den Kindern zu und segnete sie.

Pius Bräu: Biergenuss mit Mehrwert

Wenn beste Rohstoffe in reinster Bioqualität auf soziale Ziele treffen, dann braut sich daraus ein ganz besonderes Bier zusammen: das Pius Bräu Bernstein 20. Die Privatbrauerei Max & Malz aus Kallham und der Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach haben gemeinsam dieses Craft-Bier aus der Taufe gehoben. Durch die Kooperation werden Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, sich für einen Arbeitsplatz in einer Brauerei zu qualifizieren.

Am Foto Barbara Kloß
In der Gesellschaft gibt es immer noch Barrieren

Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember rückt die Caritas Oberösterreich Menschen mit Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt und macht darauf aufmerksam, dass die Teilhabe in der Gesellschaft oft nicht möglich ist.