Aktuelles

„Es zeichnet ihn aus, dass er sich nicht beirren lässt“

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am Sonntag, 21. März, holt die Caritas OÖ Andreas Kinberger aus Atzbach bei Vöcklabruck vor den Vorhang. Seit 46 Jahren lebt der Experimentalkünstler in St. Pius in Steegen/Peuerbach. Vor zehn Jahren hat er hier seine kreative Seite entdeckt.

"Heut geh'n wir ins Museum"

Begleitet uns bei einem Rundgang durch's Genusstheater. Das Video findet ihr weiter unten.

Die Besucher wurden mit einer Schluckimpfung und einer Fotostation begrüßt. Vorher wurde ihnen, von einem Mitglied der Theatergruppe, schon das Fieber gemessen.

1. Position:
Stillleben mit  Margarete

Ein Mitglied der Theatergruppe, baut ein Stillleben auf, damit es der Maler malen kann. Power Point Präsentation mit Ton. Das Originalbild heißt: Stillleben…

Ein Jahr BACKma‘s bei der Bäckerei und Konditorei Stöbich in Wels

Die Bäckerei und Konditorei Stöbich in Wels ist seit November 2019 der neue Kooperationspartner unseres Ausbildungsprojektes „BACKma‘s“. Insgesamt 10 junge Menschen mit Beeinträchtigungen können dort eine Lehre machen und werden in drei bis vier Jahren zu BäckerInnen bzw. KonditorInnen ausgebildet.

Kinder stehen in der Reithalle mit Einhornmasken und ein geschücktes Pferd steht daneben.
Einhörner zu Besuch bei Pferden?

Das gibt es im Fasching im Integrativen Reitzentrum in St. Isidor. Kinder des Integrativen Heilpädagogischen Kindergartens erlebten eine lustige, bunte Faschingsstunde mit und am Pferd.

Vom Staplerfahrer zum engagierten Behindertenbetreuer

Bis zum Ende der Linz Textil-Spinnerei hielt Nihat Ari die Maschinen am Laufen, in seinem neuen Job kümmert er sich um Menschen mit Behinderung.

Lesung: "Meine Erfahrungen mit dem Corona-Virus"

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Beeinträchtigungen luden wir gemeinsam mit dem Fair Fashion Geschäft Xiling zu einem Leseabend ein. Cornelia Pfeiffer (58), die in einer Wohnung der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigungen wohnt, las in der Rainerstraße 15 aus ihrem neuen Text „Meine Erfahrungen mit dem Corona-Virus“.