Aktuelles

Wie ein Fachprojekt den Weg in den Arbeitsmarkt ebnet

Doreen Anderl aus St. Veit begleitete in ihrer Ausbildung an der Caritas-Schule Andreas, einen jungen Mann mit Trisomie 21, auf dem Weg zu einer integrativen Beschäftigung im SPAR-Markt Oberneukirchen. Wer sich, wie die 34-Jährige, für einen sicheren Beruf mit Sinn interessiert, ist in der Sozialbetreuung genau richtig. Kommt zu den Infoabenden an unseren Schulen bzw online.

Spontaner Ausflug zur Passauer Dult

Aus einer spontanen Idee wurde ein wunderschöner Nachmittag für Max, Bewohner am invita-Standort Engelhartszell der Caritas OÖ.

Eine Erntekrone steht im Freien auf einem Biertisch und wird noch von einer Frau geschmückt.
Schöne Erntekrone in St. Pius selbst gebunden

Rund 50 Kund*innen und Mitarbeiter*innen von St. Pius feierten Mitte September in der Kapelle des Caritas-Standortes in Steegen/Peuerbach mit Pfarrer Johann Wimmer und dem Chor St. Pius einen feierlichen Dankgottesdienst im heurigen Jahr.

Vernissage in St. Pius: Die Buntheit des Lebens feiern

Unter dem Motto „mittig-bunt“ experimentierten 25 Künstler*innen mit Beeinträchtigung vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach bei einem Workshop mit Farben, Formen und Techniken. Die dabei entstandenen Skulpturen, Bilder, Fotos und Texte, werden nun in einer Ausstellung präsentiert. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Schloss Peuerbach statt. Die im Theater-Workshop entstandenen Szenen werden per Video…

Landjugend schenkte „tierische“ Herzensstunden

Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten Freiwillige der Landjugend im Bezirk Grieskirchen als sie Menschen mit Behinderungen von St. Pius in Peuerbach zu einem besonderen Ausflug in den Zoo Schmiding einluden. Im Projekt Herzensstunden melden sich immer wieder Menschen oder Gruppen, die sich sozial engagieren und schöne gemeinsame Zeit spenden wollen.

Vier Männer stehen in der Halle eines Sägewerks.
Mit Holz, Herz und Hand: Inklusion im Sägewerk

Die Werkstätte St. Pius der Caritas in Peuerbach und das Sägewerk Kemptner in Tollet verbindet eine außergewöhnliche Partnerschaft - und das seit mehr als 25 Jahren. Was mit einem spontanen Hilfseinsatz begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte für gelebte Inklusion, wirtschaftliches Miteinander und menschliche Entwicklung.