Interaktiver Impulsvortrag, Selbstreflexion, Diskussionen, Übungen zum mit nachhause nehmen
Vortragsinhalt
- Begriffsdefinition Stress, Herausforderung, Überforderung, Krise
- Die Belastungs-Ampel
- Meine besondere Rolle als pflegende*r Angehörige*r
- Einflussfaktoren auf meinen Umgang mit Krisen: Persönlichkeitseigenschaften, Selbstwirksamkeit, Resilienz, persönliche Ressourcen, Kohärenzgefühl, u.v.m.
- Bewältigungsmöglichkeiten - Methoden für Ihren Alltag zur Stabilisierung und Stärkung
Ziele
- Eigene sensible Themenfelder als pflegende*r Angehörige*r reflektieren
- Eigene Frühwarnzeichen und Alarmsignale kennenlernen
- Persönlichen Handlungsspielraum erweitern
Referentin: Mag.a Martina Amon (klinische Psychologin, Gesundheits- u. Notfallpsychologin, Arbeits- u. Organisationspsychologin)
Wann:
Dienstag, 10. Februar 2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Online via ZOOM
Kosten: € 10,00
Information und Anmeldung:
Caritas Oberösterreich
Servicestelle Pflegende Angehörige Rohrbach
Tel.: 0676 87 76 24 43
pang.rohrbach(at)caritas-ooe.at
www.pflegende-angehoerige.or.at