Gesprächsrunde für Eltern mit Kindern mit Behinderung

Unter der fachkundigen Begleitung von Mag. Lisa Meitner-Wagner, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin im Caritas-Projekt Meander, bietet die Gesprächsrunde Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven. Themen rund um das familiäre Zusammenleben sowie aktuelle Herausforderungen können hier offen angesprochen und gemeinsam reflektiert werden. „Der Austausch mit anderen Eltern schafft Verbindung und lässt neue Kraftquellen entstehen. 

Viele erleben die gegenseitige Wertschätzung in der Gruppe als entlastend und stärkend“, weiß Mag. Lisa Meitner-Wagner aus Erfahrung. Im Alltag mit einem Kind mit Beeinträchtigung geraten Eltern oft an ihre Belastungsgrenzen. Zwischen Verantwortung, Sorge und stetigem Einsatz bleibt wenig Raum für sich selbst – Erschöpfung und das Gefühl, mit allem alleine zu sein, wächst. Die Gesprächsrunde setzt genau hier an: Sie bietet einen geschützten Rahmen, um zur Ruhe zu kommen, sich verstanden zu fühlen und neue Kraft zu schöpfen. 

Termine:
  • 24. Oktober 2025 9:30-11 Uhr
  • 05. Dezember 2025 09:30-11 Uhr 
Ort:

St. Isidor 13, 1. Stock, 4060 Leonding

Um Anmeldung bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin unter lisa.meitner-wagner(at)caritas-ooe.at oder 0676/ 8776 7267 wird gebeten. Das Angebot ist kostenlos.

***

Projekt Meander:

Meander ist ein Projekt zur Förderung der seelischen Gesundheit von Familien mit Kindern mit Behinderung.
Die Begleitung eines Kindes mit Beeinträchtigung stellt eine große Herausforderung dar und führt Familienmitglieder immer wieder an die Grenze der Belastbarkeit. Gerade in diesen Zeiten braucht die Familie eine „Tankstelle“, um Unterstützung zu finden, Belastungen zu reflektieren und Kraftreserven aufzufüllen.