Michael Attwenger an der Holzspaltmaschine

Caritas-Werkstätte Buchkirchen sucht Firmen für Arbeitsaufträge

Vielfältig und verlässlich: In der invita-Werkstätte der Caritas in Buchkirchen zeigen Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen jeden Tag aufs Neue, was in ihnen steckt. Ob Verpacken, Etikettieren, Kuvertieren oder Holzverarbeitung – Aufträge von Firmen und Privatpersonen werden mit großer Sorgfalt und Freude erledigt. Wer einen Arbeitsauftrag zu vergeben hat, kann sich direkt bei invita melden: Barbara Schiller, Tel. 0676 87 76 88 47 oder E-Mail: barbara.schiller(at)caritas-ooe.at

Seit mittlerweile 20 Jahren ist Michael Attwenger Teil der Werkstattgemeinschaft in Buchkirchen. Mit einem Lächeln erzählt er: „Die Industriearbeit macht uns allen sehr viel Spaß – da vergeht die Zeit sehr schnell. Deshalb soll uns die Arbeit nie ausgehen.“ Gemeinsam mit 33 anderen Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen ist er in der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) – einem Arbeits- und Beschäftigungsangebot, das gezielt auf die Stärken und Ressourcen der Teilnehmer*innen baut.

„In der Fähigkeitsorientierten Aktivität geht es darum, die Fähigkeiten der Menschen zu erkennen, zu fördern und sinnvoll in den Alltag einzubinden. Im Mittelpunkt steht dabei nicht, was jemand nicht kann, sondern das, was er oder sie kann“, erklärt invita-Mitarbeiterin Sonja Neubauer, die die Teilnehmer*innen fachlich und menschlich begleitet. Die Freude an der sinnstiftenden Beschäftigung ist in Buchkirchen spürbar. Wann immer ein neuer Auftrag hereinkommt, blühen die Menschen auf. „Sie erleben sich als Teil eines funktionierenden Teams und sind stolz darauf, einen wichtigen Beitrag für den ersten Arbeitsmarkt zu leisten“, erzählt Sonja Neubauer. Die Arbeit gibt Halt und Struktur – und stärkt damit sowohl das Selbstwertgefühl als auch die Eigenständigkeit.

Von Fototransfer bis Feinschliff 

Die Tätigkeiten sind vielfältig und reichen von der sorgfältigen Verpackung hochwertiger Produkte über das Zusammenstellen von Geschenkboxen bis hin zu Büroarbeiten wie Kuvertieren oder das Bekleben mit Firmenlogos. Es werden aber auch Kartonagen und Kleinteile sortiert oder zusammengesteckt. Alle Arbeiten werden mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Verlässlichkeit ausgeführt.

Auch im Bereich Holzverarbeitung ist die Werkstätte gefragt: In der Holzwerkstatt entstehen unter anderem Vogelhäuser und personalisierte Sechser-Tragerl. Angeleitet und begleitet werden die Beschäftigten von invita-Mitarbeiter Lucas Werner. „Wir schleifen Tische und Sesseln ab und lackieren sie neu. Wir können auch bis zu drei Meter lange Bretter hobeln und diverse Deko-Gegenstände für Wohnung und Garten bauen“, so Lucas Werner. Lieferung, Abholung und Preisgestaltung werden individuell, wirtschaftlich und unbürokratisch mit den Auftraggeber*innen abgestimmt