Pius Bräu: Biergenuss mit Mehrwert

© Bilder Johannes Stöbich

Wenn beste Rohstoffe in reinster Bioqualität auf soziale Ziele treffen, dann braut sich daraus ein ganz besonderes Bier zusammen.

  • Das Pius Bräu 20 Bernstein - vollmundiger Geschmack mit einer Litschi/Mango Note.
  • Jetzt NEU! Das Pius Bräu 21 Hopfengold - besonders würzig im Geschmack. Eine helle Malzsorte verleiht dem Bier die typische Hopfenaromatik "Heublume".

Die Privatbrauerei Max & Malz aus Kallham und der Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach haben gemeinsam dieses Craft-Bier aus der Taufe gehoben. Durch die Kooperation werden Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, sich für einen Arbeitsplatz in einer Brauerei zu qualifizieren.

Unsere neue Sorte: Pius Bräu 21 Hopfengold

Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete am 7. September 2021 die 20. Special Olympics Stocksportmeisterschaften in St. Pius. Als Dank überreichten ihm die Sportler*innen ein Holztragerl unseres Pius Bräu. Er hat sich sehr darüber gefreut.

Craft-Bier mit "Kraft"

Nach alten Rezepten entstand ein Craft-Bier mit einem "gewissen Extra". Es wurde mit handgeschöpftem Wasser aus der legendären "Urtl-Quelle" in Peuerbach gebraut. Dieses Wasser zeichnet sich nicht nur durch größte Reinheit aus, es werden ihm von Einheimischen auch besondere Kräfte zugeschrieben.

Produktübersicht:

Pius Bräu

Im Karton

Das Bier kann einzeln gekauft werden. Eine Flasche 0.33l kostet pro Stück 2,80 Euro. Erhältlich im 3er, 4er und 6er Karton.

Geschenksidee mit Sinn:

Holz-Tragerl

Das Bier ist in einem Holz-Tragerl erhältlich. Die Tragerl sind umweltfreundlich und nachhaltig: heimisches Holz statt Plastik, schön und wiederverwendbar.

Dazu kommt das soziale Plus:  
Durch den Kauf des Biers in Tragerln unterstützen Sie die Arbeit von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die stabilen Behälter werden in den Werkstätten von Menschen mit Beeinträchtigungen von Hand gefertigt.

Vier Flaschen zu 22,50 Euro

Sechs Flaschen zu 30,00 Euro

Acht Flaschen zu 36,40 Euro

Im Set dabei sind auch bunte Bieruntersetzer aus Karton: Jedes Stück ist ein Unikat, das von den Gruppen der Caritas-Werkstätten St. Elisabeth gestaltet und von der Blindengruppe mit "Prost" in Brailleschrift versehen ist.

Die Tragerl können bei der nächsten Bestellung wieder befüllt werden (z.B. 16,80 Euro für ein 6er-Tragerl).

Geschenksidee mit Sinn:

Holz-Kiste(rl)

Das Bier ist auch in einer Holz-Kiste erhältlich. Die Kisten sind umweltfreundlich und nachhaltig: heimisches Holz statt Plastik, schön und wiederverwendbar.

Dazu kommt das soziale Plus:  
Durch den Kauf des Biers in der Holz-Kiste unterstützen Sie die Arbeit von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die stabilen Behälter werden in den Werkstätten St. Pius von Menschen mit Beeinträchtigungen von Hand gefertigt.

Kisterl mit sechs Flaschen zu 28,80 Euro

Kiste mit zwanzig Flaschen zu 74,00 Euro

Die Kisten sind ohne Untersetzer. Sie können bei der nächsten Bestellung wieder befüllt werden (z.B. 56,00 Euro für zwanzig Flaschen Bier).

Zur Bestellung geht's hier:

Bestellformular

Abholung nach Vereinbarung in St. Pius in Peuerbach, in St. Isidor in Leonding oder in St. Elisabeth in Linz.

Es handelt sich hier um Mehrwegflaschen mit einem Einsatz von 9 Cent/Flasche. Diese können in vielen Geschäften retourniert werden. Alle Preise inklusive MwSt.