Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung in unserer Gesellschaft. Die Caritas OÖ setzt deshalb zum Weltalzheimertag am Donnerstag, 21. September, ein Zeichen und schickt um 15 Uhr 1.200 Luftballons in den Himmel. Diese Zahl entspricht in etwa der Zahl der Demenzerkrankten und ihrer Angehörigen, die von der Caritas in Oberösterreich betreut werden.
Am Weltalzheimertag will die Caritas bewusst machen, dass die Erkrankung jeden treffen kann – sei es als Erkrankter selbst oder als Angehöriger. „Demenz geht uns alle an. Wir engagieren uns, dass Erkrankte und ihre Angehörigen in unserer Gesellschaft jede Unterstützung bekommen, die sie brauchen und schicken am Weltalzheimertag in Linz, Bad Ischl, Engelhartszell und Bad Hall 1.200 Luftballons in den Himmel“, sagt Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, MAS.
An den vier Standorten gibt es Veranstaltungen, bei denen Caritas-MitarbeiterInnen über Demenz informieren. BesucherInnen können sich die druckfrische Demenzbroschüre der Caritas kostenlos mitnehmen, die Wissenswertes zum Umgang mit der Erkrankung und die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten der Caritas für Erkrankte und Angehörigen beinhaltet.
Die Luftballonstarts finden am 21. September, 15 Uhr an folgenden Standorten statt:
Linz
Wo: Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna, Leondinger Straße 22, Linz
Wann: 14.30 Uhr
Um Anmeldung bis 15. September unter 0732 / 77 22 23 - 26 01 oder E-Mail: st.anna(at)caritas-linz.at wird gebeten.