Unsere Caritas-Zeitung "nah dran"

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sozialbereich
Viermal im Jahr erscheint die „nah dran“, die Zeitung der Caritas Oberösterreich. Sie finden darin Geschichten von starken Menschen, die erzählen, wie sie sich nach Hürden im Leben wieder aufgerichtet haben, berührende Eindrücke aus der vielfältigen Caritas-Arbeit und Hintergründe zu aktuellen sozialen Themen.
Jede Ausgabe ist einem Schwerpunktthema gewidmet.
In der aktuellen Ausgabe geht es um soziale Arbeit mit Tieren.
Die „nah dran“ kann kostenlos hier bestellt werden:
Caritas Information
4021 Linz
Artikel zum Reinlesen

Drei Menschen, drei Wege, ein Ziel
Ein neues Leben in einem fremden Land beginnt oft mit Unsicherheit – aber manchmal auch mit einer Chance. Das Caritas-Projekt „Connect U“ begleitet Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung auf ihrem Weg in den österreichischen Arbeitsmarkt – und verbindet sie mit Unternehmen, die nicht nur Arbeitskräfte suchen, sondern Potenzial sehen. Was daraus entstehen kann, zeigen drei aktuelle Geschichten.

„Ein Kind zu verstehen ist komplexer, als eine Maschine zu programmieren“
„Männer gehören nicht in den Kindergarten“ – ein Vorurteil, das Thomas Altendorfer längst widerlegt hat. Der 26-Jährige leitet den Kindergarten Hellmonsödt und zeigt, wie selbstverständlich männliche Pädagogen in der Elementarbildung sein können. Im Interview spricht er darüber, warum ein Familienurlaub sein Leben veränderte und was sich ändern muss, damit es mehr wie ihn gibt.
Schwerpunktthemen der "nah dran"
2025:
Tierisch gut - Soziale Arbeit mit Tieren (01/2025)
2024:
Frauenpower (01/2024)
Anwaltschaftliches Arbeiten (02/2024)
KlimaSozialPolitik (03/2024)
Miteinander: Geschichten von Teamwork und Zusammenhalt (04/2024)
2023:
Sozialbetreuungsberufe (01/2023)
Existenzsicherung - Teuerungen (02/2023)
Barrierefreiheit (03/2023)
Einsamkeit (04/2023)
2022:
Freiwilligenarbeit (01/2022)
Wertschätzung der Care-Arbeit (02/2022)
Kinderbildung und -betreuung (03/2022)
Integration (04/2022)
2021:
Pflegende Angehörige berichten (01/2021)
Menschen mit Beeinträchtigungen berichten (02/2021)
Menschen in Not berichten (03/2021)
Nachhaltigkeit (04/2021)
2020:
Ehrenamtliches Engagement (01/2020)
Gemeinsam durch die Krise (02/2020)
Psychische Probleme (03/2020)
Verlust und Abschied nehmen (04/2020)
2019:
Armut (01/2019)
Beeinträchtigung (02/2019)
Pädagogik und Bildung (03/2019)
Betreuung und Pflege (04/2019)
2018:
Balsam für die Seele (04/2018)
Kochen für Leib und Seele (03/2018)
Musik in der Sozialen Arbeit (02/2018)
Sozialstaatliche Leistungen (01/2018)
2017:
Sprache und Kommunikation (4/2017)
Vom Beruf zur Berufung (3/2017)
Vorurteile (2/2017)
Wir > Ich (1/2017)