Unsere Caritas-Zeitung "nah dran"

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sozialbereich
Viermal im Jahr erscheint die „nah dran“, die Zeitung der Caritas Oberösterreich. Sie finden darin Geschichten von starken Menschen, die erzählen, wie sie sich nach Hürden im Leben wieder aufgerichtet haben, berührende Eindrücke aus der vielfältigen Caritas-Arbeit und Hintergründe zu aktuellen sozialen Themen.
Jede Ausgabe ist einem Schwerpunktthema gewidmet.
In der aktuellen Ausgabe geht es um die Sozialbetreuungsberufe.
Die „nah dran“ kann kostenlos hier bestellt werden:
Caritas Information
4021 Linz
Artikel zum Reinlesen

„Man ist froh, wenn man den Tag übersteht“
Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte sie sich Unterstützung vom Mobilen Hospiz Palliative Care. Mit Palliativschwester Jovita Hall spricht sie über die Herausforderungen von pflegenden Angehörigen.

Wenn alles wegbricht
Oft braucht es nur eine ungeplante Wendung und ein Leben, das bis zu diesem Zeitpunkt ganz normal war, zerfällt. Ein Jobverlust, eine Scheidung, ein plötzlicher Schicksalsschlag. Dass manchmal nur wenige Monate vergehen, bis ein Leben auf der Straße droht, zeigen die Schicksale der Männer, die am Hartlauerhof der Caritas leben.
Schwerpunktthemen der "nah dran"
2023:
Sozialbetreuungsberufe (01/2023)
Existenzsicherung - Teuerungen (02/2023)
2022:
Freiwilligenarbeit (01/2022)
Wertschätzung der Care-Arbeit (02/2022)
Kinderbildung und -betreuung (03/2022)
Integration (04/2022)
2021:
Pflegende Angehörige berichten (01/2021)
Menschen mit Beeinträchtigungen berichten (02/2021)
Menschen in Not berichten (03/2021)
Nachhaltigkeit (04/2021)
2020:
Ehrenamtliches Engagement (01/2020)
Gemeinsam durch die Krise (02/2020)
Psychische Probleme (03/2020)
Verlust und Abschied nehmen (04/2020)
2019:
Armut (01/2019)
Beeinträchtigung (02/2019)
Pädagogik und Bildung (03/2019)
Betreuung und Pflege (04/2019)
2018:
Balsam für die Seele (04/2018)
Kochen für Leib und Seele (03/2018)
Musik in der Sozialen Arbeit (02/2018)
Sozialstaatliche Leistungen (01/2018)
2017:
Sprache und Kommunikation (4/2017)
Vom Beruf zur Berufung (3/2017)
Vorurteile (2/2017)
Wir > Ich (1/2017)