Unsere Caritas-Zeitung "nah dran"

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sozialbereich

Viermal im Jahr erscheint die „nah dran“, die Zeitung der Caritas Oberösterreich. Sie finden darin Geschichten von starken Menschen, die erzählen, wie sie sich nach Hürden im Leben wieder aufgerichtet haben, berührende Eindrücke aus der vielfältigen Caritas-Arbeit und Hintergründe zu aktuellen sozialen Themen.

Jede Ausgabe ist einem Schwerpunktthema gewidmet.
In der aktuellen Ausgabe geht es um Herzensbildung.

Die „nah dran“ kann kostenlos hier bestellt werden:

Artikel zum Reinlesen

Wir gewinnt: Respekt macht Schule

Wie leicht wir Menschen in Schubladen stecken, und wie schwer es ist, wieder herauszufinden, erleben Kinder und Jugendliche in den Workshops der youngCaritas hautnah. Früh übt sich, wer in einer solidarischen Gesellschaft leben will.

Auf Augenhöhe: Haltung gibt Halt

Wie gelingt es einen Menschen, der Hilfe sucht, aus der Rolle des Bittstellers in die Eigenständigkeit zu begleiten? Wenn jemand zu ihr in die Sozialberatung kommt, hat Doris Crepax eine Stunde Zeit, ihn oder sie zu einem Schritt in die Selbständigkeit zu befähigen. Ob es gelingt, liegt nicht zuletzt stark an der Grundhaltung, mit der sie den Menschen entgegen tritt.

Wenn der Boden unter den Füßen bricht - und viele Hände ein Dach bauen

Ein Schicksalsschlag, ein Fehler, ein plötzlicher Verlust – und die Wohnung ist weg. Das Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel gibt Halt, wenn alles wankt, und hilft Menschen, wieder festen Grund zu finden.

Schwerpunktthemen der "nah dran"

2025:
Tierisch gut - Soziale Arbeit mit Tieren (01/2025)
Männer in der sozialen Arbeit (02/2025)
Zuhause - Leistbares Wohnen (03/2025)
Herzensbildung (04/2025)

2024:
Frauenpower (01/2024)
Anwaltschaftliches Arbeiten (02/2024)
KlimaSozialPolitik (03/2024)
Miteinander: Geschichten von Teamwork und Zusammenhalt (04/2024)

2023:
Sozialbetreuungsberufe (01/2023)
Existenzsicherung - Teuerungen (02/2023)
Barrierefreiheit (03/2023)
Einsamkeit (04/2023)

2022:
Freiwilligenarbeit (01/2022)
Wertschätzung der Care-Arbeit (02/2022)
Kinderbildung und -betreuung (03/2022)
Integration (04/2022)

2021:
Pflegende Angehörige berichten (01/2021)
Menschen mit Beeinträchtigungen berichten (02/2021)
Menschen in Not berichten (03/2021)
Nachhaltigkeit (04/2021)

2020:
Ehrenamtliches Engagement (01/2020)
Gemeinsam durch die Krise (02/2020)
Psychische Probleme (03/2020)
Verlust und Abschied nehmen (04/2020)

2019:
Armut (01/2019)
Beeinträchtigung (02/2019)
Pädagogik und Bildung (03/2019)
Betreuung und Pflege (04/2019)

2018:
Balsam für die Seele (04/2018)
Kochen für Leib und Seele (03/2018)
Musik in der Sozialen Arbeit (02/2018)
Sozialstaatliche Leistungen (01/2018)

2017:
Sprache und Kommunikation (4/2017)
Vom Beruf zur Berufung (3/2017)
Vorurteile (2/2017)
Wir > Ich (1/2017)