Unsere Caritas-Zeitung "nah dran"

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Sozialbereich

Viermal im Jahr erscheint die „nah dran“, die Zeitung der Caritas Oberösterreich. Sie finden darin Geschichten von starken Menschen, die erzählen, wie sie sich nach Hürden im Leben wieder aufgerichtet haben, berührende Eindrücke aus der vielfältigen Caritas-Arbeit und Hintergründe zu aktuellen sozialen Themen.

Jede Ausgabe ist einem Schwerpunktthema gewidmet.
In der aktuellen Ausgabe geht es um die Sozialbetreuungsberufe.

Die „nah dran“ kann kostenlos hier bestellt werden:

Artikel zum Reinlesen

„Ein Wunsch, den niemand kennt, kann auch niemand erfüllen“

Psychologe Markus Mund spricht im Interview über den Unterschied, allein oder einsam zu sein, wer von Einsamkeit betroffen ist und was wir dagegen tun können.

Ein Dorf gegen die Einsamkeit im Alter

​​​​​​​Was ein Besuch bewirken kann, zeigt sich regelmäßig bei den Besuchsdiensten der Caritas. Unter dem Motto „Zeit für Menschen“ leisten Freiwillige älteren Menschen ein wenig Gesellschaft und begleiten sie bei Aktivitäten. Gemeinsam mit den Pflegekräften sind sie oft ein Bollwerk gegen die Vereinsamung.

Schwerpunktthemen der "nah dran"

2023:
Sozialbetreuungsberufe (01/2023)
Existenzsicherung - Teuerungen (02/2023)
Barrierefreiheit (03/2023)
Einsamkeit (04/2023)

2022:
Freiwilligenarbeit (01/2022)
Wertschätzung der Care-Arbeit (02/2022)
Kinderbildung und -betreuung (03/2022)
Integration (04/2022)

2021:
Pflegende Angehörige berichten (01/2021)
Menschen mit Beeinträchtigungen berichten (02/2021)
Menschen in Not berichten (03/2021)
Nachhaltigkeit (04/2021)

2020:
Ehrenamtliches Engagement (01/2020)
Gemeinsam durch die Krise (02/2020)
Psychische Probleme (03/2020)
Verlust und Abschied nehmen (04/2020)

2019:
Armut (01/2019)
Beeinträchtigung (02/2019)
Pädagogik und Bildung (03/2019)
Betreuung und Pflege (04/2019)

2018:
Balsam für die Seele (04/2018)
Kochen für Leib und Seele (03/2018)
Musik in der Sozialen Arbeit (02/2018)
Sozialstaatliche Leistungen (01/2018)

2017:
Sprache und Kommunikation (4/2017)
Vom Beruf zur Berufung (3/2017)
Vorurteile (2/2017)
Wir > Ich (1/2017)