Am 18. und 19. Oktober 2025 öffneten oberösterreichweit Ateliers und Galerien wieder ihre Türen, um zeitgenössische Kunst kennen zu lernen sowie Künstlerinnen und Künstlern zu begegnen. Das Herbstwochenende, an dem die "Tage der offenen Ateliers" stattfanden, war eine Einladung zum Kunstgenuss an alle Interessierten, die sich ein Bild vom heimischen Kunstgeschehen machen möchten.
Mit dabei war heuer auch das Seniorenwohnhaus St. Anna, das an den beiden Tagen jeweils von 10-12 und 14-18 Uhr einlud, die Werke von Wilhelm Hosa zu bestaunen und den Künstler persönlich kennenzulernen.
Bewegung nach Koma zurückerobert
Wilhelm Hosa lebt seit mehr als sechs Jahren im Seniorenwohnhaus St. Anna. Dass er heute wieder malen kann, grenzt an ein Wunder. Zwei schwere neurologische Erkrankungen führten ihn 2019 ins Koma, er musste beatmet werden. Als die Maschinen, die ihn am Leben hielten, abgestellt wurden, setzte seine Atmung wieder ein. Doch er war gelähmt und konnte nur seine Augen bewegen. In diesem Gesundheitszustand kam er ins Seniorenwohnhaus St. Anna, wo die Mitarbeiter*innen in vielen kleinen Trainingsschritten mit ihm übten. Unterstützt von seinem Hausarzt und Physiotherapeut*innen gelang es Wilhelm Hosa, Beweglichkeit zurück zu erobern.
Die Leidenschaft fürs Malen
„Eine neurologische Rehabilitation ist extrem zäh. Aber der größte Sprung kam durch die lebenslange Leidenschaft von Herrn Hosa: das Malen“, erklärt Wohnbereichsleiter Alfred Kapplmüller. Wilhelm Hosa wurde mit einem Tape ein Pinsel an den Zeigefinger geklebt. Auf diesem Weg begann er wieder zu malen. Gleichzeitig ging es auch mit seiner Beweglichkeit steil bergauf – auch Schritte am Rollator waren wieder möglich. Heute braucht er kein Tape mehr an seinen Händen, um seiner Leidenschaft zu frönen.
Seither hat er viele Bilder gemalt, von denen einige während der Tage der offenen Ateliers im Stiegenhaus und im Mehrzwecksaal des Caritas-Seniorenwohnhauses St. Anna ausgestellt wurden und von zahlreichen Besucher*innen mit großer Bewunderung betrachtet wurden. Die Bilder im Stiegenhaus schmücken auch weiterhin das Seniorenwohnhaus – ein echtes Highlight voller Kreativität, Gefühl und Inspirationen!
Zum Künstler
Wilhelm Hosa ist gelernter Maler und Anstreicher, hat die Meisterschule mit Meisterprüfung Malerei abgelegt und war in der Prüfungskommission bei Meisterprüfungen. Ein Jahr hat er künstlerische Arbeiten bei Herrn Professor Pertermann in Eggenburg durchgeführt, er war Projektleiter am BFI in der Abteilung Malerei, hat Bildende Kunst bei Professor Hartl an der Kunstuniversität Linz studiert und ist Mitglied im OÖ Künstlerbund mit verschiedenen Ausstellungen.