© (Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer)

Menschenrechtspreis 2024 für das Begegnungszentrum „Point of Ukraine“

In den Linzer Redoutensälen wurde am 9. Dezember 2024 der OÖ Menschenrechtspreis des Landes Oberösterreich verliehen. Die Preisträger sind das Begegnungszentrum „Point of Ukraine“, bei dem die Caritas OÖ Partnerin ist, und Heinz Wegerer.

Seit 2018 wird der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis im Intervall von zwei Jahren vergeben. Die 18 Nominierungen für dieses Jahr wurden von einer unabhängigen Expertenjury bewertet. Das Ergebnis: Das Begegnungszentrum „Point of Ukraine“ & Heinz Wegerer werden mit dem Menschenrechtspreis 2024 des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Sie teilen sich das Preisgeld.

Begegnungszentrum „Point of Ukraine“
Das Begegnungszentrum hat wesentlich dazu beigetragen, das Ankommen und die Integration von Vertriebenen aus der Ukraine in Oberösterreich zu erleichtern. Oksana Kuzo gründete das Zentrum unmittelbar nach Kriegsausbruch im März 2022. Als „Info-Point“ etablierte es sich rasch als erste Anlaufstelle in Linz, wo Ukrainerinnen und Ukrainer von Freiwilligen in ihrer Muttersprache zu Alltags- und Integrationsfragen beraten wurden. Im August 2022 stieg die Caritas OÖ als Partnerin ein. In einem einzigartigen, innovativen Kooperationsprojekt, das professionelles Projektmanagement und ehrenamtliches Engagement erfolgreich vereint, werden nun an mindestens sechs Tagen in der Woche (ausgenommen Schulferien) Kurse angeboten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen der deutschen Sprache. Bis heute haben mehr als 500 Personen mit insgesamt über 13.000 Kursteilnahmen von diesem Angebot profitiert.

Heinz Wegerer
Heinz Wegerer engagiert sich seit einem Jahrzehnt unermüdlich für die humanitäre Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit sowie für die Wahrung, den Schutz und die Durchsetzung der Menschenrechte.