Caritas-Lerncafé: Wegbegleiter*innen für die Träume von morgen gesucht

Das Caritas-Lerncafé in Wels, Johann-Strauß-Straße 20, sucht Freiwillige, die Kinder aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen betreuen und unterstützen. „Interessierte können bis 18. Dezember jederzeit zum Schnuppern kommen. Nach den Weihnachtsferien sind wir wieder ab 7. Jänner da“, sagt Michaela Lehofer, Leiterin der Lerncafés der Caritas OÖ.

Im Lerncafé schenken Freiwillige nicht nur ihre Zeit – sie schenken Kindern aus sozial benachteiligten Familie Hoffnung und die Chance auf eine bessere Zukunft. Die Freiwilligen im Lerncafé sind weit mehr als „Nachilfelehrer*innen“: Sie begleiten, dass die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren ihren Erfahrungshorizont erweitern und Perspektiven und Talente entwickeln können. Neben spielerischen Deutsch lernen, Hausübungen machen und Prüfungsvorbereitungen stehen viele Freizeitaktivitäten auf dem Programm. „Dafür braucht es keine pädagogische Ausbildung - nur ein offenes Herz, Geduld und die Bereitschaft, gemeinsam mit den Kindern Hindernisse zu überwinden“, erklärt Caritas-Mitarbeiterin Michaela Lehofer. Dank des Engagements der Freiwilligen und dank Spenden ist as Angebot für die Familien kostenlos. „Unser Ziel ist, dass die Kinder trotz schwieriger Ausgangssituationen einen positiven Schulabschluss schaffen und so eine Grundlage für eine bessere Zukunft erhalten. Unsere Unterstützung ermöglicht eine weitere Ausbildung und erhöht später die Chancen auf dem Arbeitsmarkt“, so die Caritas-Mitarbeiterin.

Gelernt und gespielt wird im Caritas-Lerncafé jede Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13.30 bis 17 Uhr. An schulfreien Tagen ist kein Betrieb. Der Freiwilligeneinsatz kann auch als Praktikum absolviert werden.

Interessierte können sich unter 0676 / 87 76 8119 oder michaela.lehofer(at)caritas-ooe.at melden.