"Fast täglich kaufe ich Lebensmittel für meine Familie bei meinem BILLA um die Ecke oder beim MERKUR Markt in der Nähe von meinem Büro. Die "Aufrunden, bitte." Aktion ist eine tolle Idee! Die kleinen Centmünzen stauen sich ohnehin bei mir im Geldbörsel - so habe ich das gute Gefühl jemandem zu helfen, der jeden Euro zweimal umdrehen muss und nicht genug Geld hat um für seine Familie zu sorgen. Aufrunden geht schnell und unkompliziert: An der Kasse sage ich "Aufrunden, bitte." und die Kaufsumme wird automatisch auf die nächsten vollen 10 Cent aufgerundet. Macht also der Einkauf EUR 12,34 aus, so wird auf EUR 12,40 aufgerundet. Und ich kann mich jedes Mal neu entscheiden, ob ich aufrunde und so mit einer kleinen Spende Großes bewirke." (Manuela F., Wien 22)
Ab Montag, den 9. September 2013 können Kundinnen und Kunden österreichweit in allen Filialen der Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY und BIPA mit den Worten "Aufrunden, bitte." an den Kassen die Kaufsumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und so mit einem kleinen Betrag Menschen in Not in Österreich helfen. Die Handelspartner erfassen die Differenzbeträge centgenau über das Kassensystem und geben diese eins zu eins an die Caritas weiter, die die Spenden unterschiedlichen österreichischen Projekten zuweist.
BILLA unterstützt mit einem eigenen Fonds Familien in Not, die sich hilfesuchend an eine der 36 Caritas Sozialberatungsstellen wenden. Gemeinsam mit seinen KundInnen fördert MERKUR die Lerncafés Österreichweit. BIPA setzt die Spenden der KundInnen für die Mutter-Kind Einrichtungen der Caritas ein. PENNY wiederum finanziert zusammen mit seinen KundInnen einen Fonds für ältere Menschen in Not in Österreich.
"Ich sehe es als eine wesentliche Verantwortung - sowohl als Unternehmer als auch persönlich - Unterstützung für die sozial Schwächeren unserer Gesellschaft zu leisten. Die REWE International AG kommt wöchentlich mit rund neun Millionen Kunden in Kontakt. Wenn auch nur ein kleiner Teil davon ein paar Cent pro Einkauf spendet, entstehen bereits große Beträge, mit denen wir sozial Bedürftigen wirklich helfen können", so Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International AG.
Caritas Präsident Franz Küberl: "Wenn Viele ein Wenig geben, kommt Großes zustande. Dieses einfache Prinzip des Zusammenhelfens kennen wir aus unserer täglichen Arbeit, wie zuletzt bei der Hochwasserkatastrophe. Wir danken daher der REWE Group, durch deren Engagement eine derartige Sammelaktion überhaupt erst möglich wird."
Mehr Information zum Projekt und den jeweils aktuellen Spendenstand von "Aufrunden, bitte." finden Sie auf der Website www.aufrunden.at