„Gesunde Küche“: Auszeichnung an Seniorenwohnhaus

Das Seniorenwohnhaus Karl Borromäus hat im April die Urkunde „Gesunde Küche“ durch Gesundheitsreferent Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verliehen bekommen.

Damit ist die hohe Qualität der Speisen bestätigt, worüber sich tagtäglich nicht nur die BewohnerInnen des Seniorenwohnhauses  Karl Borromäus freuen. Das Seniorenwohnhaus beliefert nämlich auch das Seniorenwohnhaus St. Anna und versorgt den Sozialverein B37. „Das Speiseangebot ist abwechslungsreich, täglich gibt es Gemüse, Salat und Obst, wobei regionale und saisonale Produkte bevorzugt werden. Die Verwendung hochwertiger Öle ist Standard, Vollkornprodukte werden gezielt eingesetzt, Fett und Zucker wird sparsam verwendet. Insgesamt wird auf eine kalorien- und fettarme Zubereitungsart geachtet“, betont Küchenchef Gottfried Auer. Etwa 300 Personen können täglich die Kochkünste von ihm und seinem Team genießen.

Die "Gesunde Küche" ist ein Projekt der Abteilung Gesundheit des Landes OÖ.  im Rahmen des Netzwerks "Gesunde Gemeinde". Das Projekt soll gesundes Essverhalten in der Außer-Haus-Verpflegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermöglichen bzw. verstärken und Gusto auf einen bewussten Lebensstil machen. Die traditionelle Hausmannskost wird auf die Erfordernisse der heutigen Zeit abgestimmt. Ziel ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, gut tut und gesund hält.