Mit den Symbolen der Caritas-Heiligen Elisabeth, Brot und Rosen, wurde am Dienstag, 15. Jänner 2013, die Amtsübergabe in der Leitung der Diözesancaritas vollzogen. Franz Kehrer folgt Mathias Mühlberger, der nach 26 Jahren in der Caritas den Gang in den verdienten Ruhestand antritt.
Über 200 Gäste waren Dienstagabend in die Linzer Redoutensäle gekommen, um dem „alten“ Direktor Mathias Mühlberger die Ehre zu erweisen, und Franz Kehrer zu seiner Berufung zu gratulieren. Neben Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz und dessen Vorgänger Dr. Maximilian Aichern waren mit den Bischofsvikaren Prälat Mag. Maximilian Mittendorfer und Monsignore Wilhelm Vieböck, Dompropst Prälat Mag. Josef Ahammer und Finanzkammerdirektor Mag. Reinhold Prinz weitere hochrangige Kirchenvertreter anwesend. Von Seiten der Politik ließen sich unter anderem Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, die Landtagsabgeordneten Ulrike Wall, Hans Affenzeller und Mag. Michael Strugl sowie auch der Linzer Vizebürgermeister Mag Klaus Luger die Übergabefeier nicht entgehen. Die Caritas selbst war mit Präsident Franz Küberl, Rektor Ernst Bräuer, dem stellvertretenden Direktor Mag. Gerhard Reischl, den ehemaligen Direktoren Dr. Franz Stauber und Prälat Josef Mayr und zahlreichen Führungskräften und MitarbeiterInnen vertreten.
Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz betonte in seiner Dankesrede, Mathias Mühlberger habe seine Aufgabe als Caritasdirektor immer als „Dienst am Menschen“ verstanden. Er habe sich so als „Diener“ oder „Dienstleistender“ in christlichem Auftrag gesehen und niemals seine eigene Person in den Mittelpunkt gestellt. Eitelkeiten haben ihn nie geplagt, nur stets die Sorge um die Nöte der Menschen. Er dankte Mühlberger für seinen uneigennützigen und aufrichtigen Einsatz im Dienst der Nächstenliebe und Franz Kehrer für seine Bereitschaft die anspruchsvolle Aufgabe zu übernehmen. Sein Wunsch für die Zukunft der Caritas sei, dass sie vor allem weiterhin nahe am Menschen ist und Problemlagen unmittelbar wahrnimmt.
Als „richtiger Mann für die Caritas mit ungeheurer Einsatzbereitschaft und großem Herz für die Menschen“ beschrieb Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in seiner Laudatio Mathias Mühlberger und gab dessen Nachfolger mit auf dem Weg: „Ich wünsche Franz Kehrer für seine Arbeit viel Geduld, Hartnäckigkeit und einen langen Atem für seine Mühen, damit er viele Sternstunden erfährt. Ebenso aber auch Energie und Kraft für die Stunden, die keine Sternstunden sind.“
Auf die Frage für welchen Ratschlag er bei seiner Amtsübergabe dankbar war, gab ein sichtlich gerührter Mathias Mühlberger seinem Nachfolger mit auf dem Weg: „Bleib du selbst, hör auf deine innere Stimme und bleib authentisch.“
Franz Kehrer: „Wie auch schon in meiner bisherigen Arbeit werden bei mir als Caritas-Direktor immer die Menschen im Mittelpunkt stehen – jene, für die wir uns einsetzen, und unsere MitarbeiterInnen. Denn sie sind das „Herz“ der Caritas und in unserer Arbeit ist neben der fachlichen vor allem die menschliche Kompetenz ganz entscheidend."