Startschuss: Individuelles Wohnen am Froschberg

Im Rahmen der Feierlichkeiten „10 Jahre Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna“ wurde im Beisein von Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl, Vizebürgermeister Klaus Luger und LAbg. Ulrike Wall das neue Wohnprojekt „Wohnen am Froschberg“ auf den Weg gebracht. Bis Frühjahr 2014 soll am Linzer Froschberg ein Wohnhaus mit 27 barrierefreien Mietwohnungen entstehen. 

Nachdem Caritas-Direktor Mathias Mühlberger in seiner Begrüßungsrede einerseits über seine Erinnerungen rund um die Eröffnung des Caritas-Seniorenwohnhauses St. Anna sprach, und andererseits seine Freude über den Start des neuen Projekts „Wohnen am Froschberg“ zum Ausdruck brachte, bat Moderator Ferdinand Kaineder die anwesenden Politiker zusammen mit Herbert Brindl, Geschäftsführer der Caritas für Betreuung und Pflege, zur Talkrunde auf die Bühne. Landtagspräsident Friedrich Bernhofer machte klar, worauf aus seiner Sicht in Zukunft der Fokus gesetzt werden muss: „In Oberösterreich sind wir in der glücklichen Lage, dass die Kinder nicht für ihre Eltern aufkommen müssen, und es ist mir ein Anliegen, dass dies auch in Zukunft beibehalten werden kann.“ Laut Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl ist Oberösterreich sehr gut aufgestellt, obgleich es natürlich auch für ihn eine Frage des Geldes ist: „Wir haben nicht genügend Steuergeld zur Verfügung, um besser zu sein, als wir gut sind.“

Herbert Brindl, Geschäftsführer der Caritas für Betreuung und Pflege, erläuterte, was es braucht, um seniorengerechtem Wohnen eine gute Basis geben zu können: „Es wird in Zukunft noch mehr Unterstützung für pflegende Angehörige geben müssen, und vor allem eine größere Vielfalt an Wohnformen, denn wie bereits die jetzige Generation andere Ansprüche als die davor in Sachen “altersgerechtes Wohnen“ hat, so werden auch kommende Generationen wahrscheinlich andere Bedürfnisse haben. Auch einen konkreten Wunsch an Vizebürgermeister Klaus Luger formulierte er: „Aus Umfragen wissen wir, dass sich der Stadtteil Froschberg eine Tagesbetreuungseinrichtung wünscht. Diese könnten wir im „Wohnen am Froschberg“ anbieten, und hierfür möchten wir die Stadt Linz zur Unterstützung bei der Finanzierung einladen.“

„Wohnen am Froschberg“ ab Frühjahr 2014 bezugsfertig

Die Caritas für Betreuung und Pflege errichtet am Linzer Froschberg 27 seniorengerechte, wohnbaugeförderte Mietwohnungen. Diese sind voraussichtlich ab Frühjahr 2014 bezugsfertig. Zusätzlich stehen im Erdgeschoss Gewerbeflächen zur Nutzung als Ärzte- und Therapiepraxen zur Verfügung. Das Wohnprojekt zeichnet sich durch seine zentrale Lage an der Leondingerstraße und der unmittelbaren Nachbarschaft zum Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna aus. Weiters ist das Wohnhaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die barrierefreien Wohnungen gibt es in der Größe zwischen 56 und 71 m². Sie alle verfügen über Loggien, Tiefgaragenabstellplätze und beinhalten für ein größtmögliches Maß an Sicherheit ein Betreuungs- und Servicepaket inklusive 24-Stunden-Notruf. Darüber hinaus steht den BewohnerInnen ein Gemeinschaftsraum mit Teeküche zur Verfügung. Zusätzlich ist tagsüber eine Ansprechperson für Anliegen der MieterInnen im Haus. Sie leistet den MieterInnen Beratung sowie Unterstützung und organisiert auf Wunsch gemeinschaftliche Aktivitäten. Bei Bedarf können die MieterInnen Leistungen wie die Essensversorgung durch das Seniorenwohnhaus St. Anna, Reinigungs- und Wäscheservice, pflegerische Dienste wie Mobile Betreuung und Hauskrankenpflege gegen Bezahlung in Anspruch nehmen.

Infos zu den Wohnungen und den Praxisflächen:
Caritas für Betreuung und Pflege
Regina Rockenschaub
Tel. 0732/7610-2451

http://www.caritas-linz.at