12. Integratives Tischtennis-Turnier in St. Pius

Steegen: Tolle Stimmung und über 60 TeilnehmerInnen beim Integrativen Tischtennisturnier der Region Peuerbach, Steegen, Bruck-Waasen

Bereits zum 12. Mal veranstalteten am Samstag, 31. März, MitarbeiterInnen und BewohnerInnen mit Beeinträchtigungen aus St. Pius, einer Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderungen, gemeinsam mit der „Gesunden Gemeinde“ Steegen und Sportfreunden das Tischtennis-Turnier der Region Peuerbach, Bruck-Waasen und Steegen. 

Über 60 HobbysportlerInnen mit und ohne Beeinträchtigung spielten in mehreren Bewerben: Nach der Begrüßung durch Steegens Bürgermeister Herbert Lehner fand am Vormittag der Kinder- und Jugendbewerb statt. Am Nachmittag wurden in Vorrunden die Finalgegner für die Damen- und Herren-Bewerbe ermittelt.

Die Freude am Tischtennissport und die Spannung in den einzelnen Matches führten zu einem tollen Sporttag von HobbysportlerInnen mit und ohne Beeinträchtigungen. Dieses Tischtennisturnier leistet einen wichtigen Beitrag für eine gelungene Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region. Und es zeigte sich, dass es nicht verschiedener Turniere für Menschen mit und Menschen ohne Beeinträchtigungen bedarf, sondern ein Turnier für all jene, denen das Tischtennisspiel Freude bereitet. 

Die SiegerInnen der jeweiligen Bewerbe:
 Kinder- und Jugendbewerb 1. Platz: Matthias Marböck
 Damen B Bewerb 1. Platz: Brigitte Niedermayr
 Damen A Bewerb 1. Platz: Sonja Königseder
 Herren B Bewerb 1. Platz: Manuel Voglhuber
 Herren A Bewerb 1. Platz: Josef Entholzer