Oberösterreich liest vor!

Vorlesen und Gutes tun -  im Rahmen der Aktion „Oberösterreich liest vor“
Den ganzen Oktober hindurch veranstaltet die Caritas unter dem Motto „Oberösterreich liest vor“ Vorleseaktionen. Dabei besuchen Freiwillige SeniorInnen oder Menschen mit Beeinträchtigungen, um ihnen durch das Vorlesen Freude zu bereiten. 


Sie möchten einem Menschen Zeit und Freude schenken? Sie lesen gerne und möchten diese Erfahrung teilen? Dann sind Sie bei der Aktion „Oberösterreich liest vor“ richtig. Von 1. bis 31. Oktober lädt die Caritas OÖ. dazu ein, Menschen ehrenamtlich vorzulesen und damit ein wenig Sonne in ihren Alltag zu bringen: in Seniorenwohnhäusern, bei älteren Menschen zuhause im Rahmen der Besuchsdienste der Mobilen Pflegedienste oder in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wie viel Freude das Vorlesen für beide Seiten bringen kann, berichtet Harald I., der an der Aktion „Salzburg liest vor“ teilgenommen hat: „Es gibt BewohnerInnen, die sich die Texte zwei Mal anhören, weil ich das so gut bringe’. Zum Spaß, den ich sowieso bei der Sache habe, motivieren solche Meinungen zusätzlich.“

Für die VorleserInnen gibt es einen schriftlichen Leitfaden. Darin findet man diverse Tipps fürs Vorlesen und zum Lesestoff. In einem Erstgespräch werden Interessierte beraten, welche Möglichkeiten zum Vorlesen es in ihrer Nähe gibt.
„Mit der Aktion ‚Oberösterreich liest vor’ möchten wir Menschen im Jahr der Freiwilligen die Möglichkeit bieten, unkompliziert in die Freiwilligentätigkeit hineinzuschnuppern und ihre Freude am Lesen zu teilen“, sagt Mathias Mühlberger, Direktor der Caritas in OÖ.

Vorgelesen werden kann in folgenden Einrichtungen:
Seniorenwohnhaus Schloß Hall in Bad Hall
Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz
Seniorenwohnhaus St. Anna in Linz
invita St. Bernhard in Engelhartszell
St. Pius in Steegen/Peuerbach
St. Isidor in Leonding

Außerdem kann im Rahmen der Caritas Besuchsdienste auch bei Menschen zu Hause vorgelesen werden und zwar in den Betreuungsgemeinden der Mobilen Pflegedienste in und rund um die Gemeinden Kematen/Innbach, Mettmach, Waldzell, Bad Ischl, Mondsee, Scharnstein, Vöcklabruck, St. Konrad, St. Georgen/Gusen, Helfenberg, Pregarten, Bad Zell und Zwettl.

Information und Anmeldung:
RegionalCaritas
Tel. 0732/7610-2993
pfarrservice(at)caritas-linz.at