„Gästevielfalt“ lautete das Motto der Vernissage „Spring-to-Spring“, die am 21. April um 19 Uhr im Integrativen Reitzentrum St. Isidor der Caritas für Menschen mit Behinderungen über die Bühne ging. Zu sehen waren Werke von Menschen mit Beeinträchtigungen, die in einem internationalen KünstlerInnen-Workshop im Vorjahr in St. Pius gestaltet wurden.
Jedes Jahr aufs Neue wird die Reithalle im Reitzentrum St. Isidor zur Ausstellungshalle umfunktioniert und KünstlerInnen präsentieren ihre Werke. „Die Vernissage hat sich bestens etabliert und ist zur Tradition geworden“, betonte der Leondinger Bürgermeister Mag. Walter Brunner anlässlich der Eröffnung. Er versprach, auch künftig die sozialen Aufgaben für St. Isidor wahrzunehmen und die Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Einmal mehr übernahm die Stadtgemeinde Leonding die Patenschaft für das Pferd „Farbenfroh“. Bürgermeister Mag. Walter Brunner überreichte Dr.in Gertraud Assmann und Mag.a Maria Sumereder, GeschäftsführerInnen der Caritas für Menschen mit Behinderungen, einen Scheck in der Höhe von 3000 Euro.
Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen, hob vor allem die Unbefangenheit und Spontanität hervor, mit der KünstlerInnen mit Beeinträchtigungen ans Werk gehen und präsentierte die Buchpublikation „Kunst von besonderen Menschen“. Die zahlreich erschienenen BesucherInnen hatten die Möglichkeit, einige der KünstlerInnen persönlich kennen zu lernen. Krönender Abschluss war auch heuer wieder die Vorführung der Voltigiergruppe RT 24, die gemeinsam mit der Jongliergruppe aus St. Pius das Publikum begeisterte.
Unter die vielen BesucherInnen der Vernissage mischten sich: Leondings Bürgermeister Mag. Walter Brunner mit einer Abordnung der Stadt Leonding, Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen, die Künstler Peter Bischof und Rudolf Huber-Wilkoff, Professorin Dr.in Waltraud Finster und Professor Dr. Meinrad Ziegler, Mag. Alfed Rauch vom Verein „sichtwechsel“, die Familie Klinger, Geschäftsführung der Lewog sowie die langjährigen Spender des Round Table 24 mit ihrem Präsidenten Dr. Thomas Denk.