Ende Oktober fand in Wien in der Alten Ankerfabrik die Verleihung des mit 12.000 Euro dotierten Mobilkom Awards statt. Das Projetk "netzwerk pflege" war unter den besten 9 Projekten dabei.
Das Thema heuer lautete "Die Kraft digitaler Beziehungen". Die eingereichten Projekte sollten mittels Kommunikationstechnologie Beziehungen zwischen Menschen herstellen oder bereits bestehende Beziehungen verbessern, wie zum Beispiel als Maßnahme gegen Isolation und Einsamkeit etwa durch Alter oder Krankheit.
Mit diesem Hintergrund wurde auch die interaktive Plattform "netzwerk pflege" eingerichtet. Sie eröffnet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen in Kontakt zu treten sowie anonym konkrete Anliegen an die ExpertInnen der Caritas für Betreuung und Pflege zu richten.
Denn Betreuungs- und Pflegesituationen stellen eine besondere Herausforderung für die Familie oder Partnerschaft dar, z.B. durch den veränderten Tagesrhythmus, durch das Angebundensein, durch die fehlende Zeit für die Pflege von Hobbys, Freundschaften, durch körperliche und psychische Belastungen, etc.
Gerade zu Beginn der Pflege erleichtern Informationen und Wissen die Bewältigung des Pflegealltags. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird dagegen zu jedem Zeitpunkt der Pflege von Betroffenen als hilfreich und stärkend erlebt. Zudem ermöglichen Wissen und Erfahrungsaustausch neue Sichtweisen.