Caritas-Hilfe in China

Die Caritas und ihr lokaler Partner Jinde Charities beteiligen sich seit dem ersten Tag nach dem verheerenden Erdbeben mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln an den Rettungsaktionen und der Ersten Hilfe. Die Caritas ist bemüht, vor allem den Menschen in den abgelegenen Regionen, die in der Nothilfe oft vernachlässigt werden, zu helfen.

Neben der medizinischen Versorgung und der Verteilung von Lebensmitteln wie Reis und Öl versucht die Caritas derzeit vorwiegend dem nach wie vor enormen Bedarf an Zelten nachzukommen. Drei Hilfsflüge mit Zelten für mehr als 6.500 Familien sind bereits in den betroffenen Regionen eingetroffen. Die Caritas hat die Zelte in Pakistan gekauft und von dort aus Hilfsgüterflüge ins benachbarte China geschickt.

Sie sollen den Menschen als temporäre Notunterkünfte und als Schutz vor dem Monsunregen und vor Krankheiten dienen. Zusätzlich können die Zelte den Menschen in China ein gewisses Maß an Sicherheit bieten.

Viele Menschen, die durch das verheerende Erdbeben Familienangehörige und ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben, sind schwer traumatisiert. Diverse Nachbeben und drohende Überschwemmungen schüren die Ängste und Unsicherheiten der Erdbebenopfer zusätzlich. Die Caritas plant, in der nächsten Phase ihrer Hilfe psychosoziale Unterstützung für diese Menschen anzubieten.
Doch zuerst muss sichergestellt werden, dass alle bedürftigen Bebenopfer sicher untergebracht werden. In Anbetracht der enormen Zahl an betroffenen Menschen stellt dies die Nothilfe vor eine große Herausforderung.
 
Trotz erster Hilfslieferungen werden nach wie vor schätzungsweise 3 Millionen Zelte gebraucht, um die Menschen in China zu unterstützen, schrittweise in ein Leben in Würde zurückkehren zu können.

Die Caritas bittet um Spenden für die Opfer des Erdbebens in China.
Spendenkonto:
PSK 7.700 004, BLZ 60.000, Kennwort: Erdbeben China

RLB 1.245.000, BLZ 34.000 Kennwort: Erdbeben China

<link spenden spendenarten online-spende _self arrow-link>Jetzt spenden