Haussammlung 2023

Liebe Haussammlungsverantwortliche und Haussammler*innen in den Pfarren!
Das letzte Jahr hat uns alle mit dem Ukraine-Krieg und seinen Auswirkungen, den extremen Teuerungen bei den Lebensmittelpreisen und Energiekosten, einiges abverlangt. Viele Menschen haben durch die Preisanstiege den Boden unter den Füßen verloren, sind in absolute Notlagen gerutscht. Viele mussten im Winter entscheiden, ob sie ihre Wohnung heizen oder lieber Lebensmittel einkaufen – für beides gleichzeitig reichte es nicht mehr. Wir sehen diese Not auch in unseren Sozialberatungsstellen, der Andrang dort ist so hoch wie nie zuvor. Viele der Hilfesuchenden warten aus Scham sogar so lange bis der Kühlschrank leer ist, um Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Mit unserer diesjährigen Haussammlungs-Kampagne „Not sehen“ möchten wir auf die Not von Menschen in Oberösterreich, die gerade vielerorts überhandnimmt, hinweisen. Es braucht jetzt mehr denn je die Solidarität der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, um Menschen in Not helfen zu können. Wir sehen mit diesen zwei Wörtern aber auch die Chance, durch die Türbesuche der Haussammler*innen, Notlagen in der Nachbarschaft, in der Pfarre, zu erkennen und rechtzeitig Hilfsangebote von der Caritas und in den Pfarren aufzuzeigen.
Helfen wir gemeinsam in dieser schwierigen Zeit
Als Caritas stehen wir vor der großen Herausforderung, in unseren Projekten und Unterstützungseinrichtungen weiterhin bestmöglich helfen zu können. Die Spenden der Caritas Haussammlung sind daher enorm wichtig und die Basis für die Hilfe der Caritas für Menschen in Not in Oberösterreich. In 15 Sozialberatungsstellen, im Help-Mobil, unserer mobilen medizinischen Basisversorgung für obdachlose Menschen, im Tageszentrum Wärmestube für armutsbetroffene Menschen, in Krisenwohnungen oder dem Haus für Mutter und Kind stehen Caritas-Mitarbeiter*innen den Menschen in Not auch in diesen herausfordernden Zeiten mit Rat und Tat zur Seite.
Die Spenden aus der Haussammlung ermöglichen der Caritas schnelles Handeln: mit Lebensmittelgutscheinen, Zuschüssen für Strom und Heizung, beratenden Gesprächen, mit Obdach, medizinischer Versorung und warmen Essen für diejenigen, die auf der Straße leben sowie Lernunterstützung für sozial benachteiligte Schulkinder.
Wir bitten Sie daher, die Haussammlung im Jahr 2023 wieder in Ihrer Pfarrgemeinde durchzuführen und mit den Ehrenamtlichen von Tür zu Tür zu den Menschen zu gehen.
Materialien zur Haussammlung
-
Sujet hoch Frau
jpg, 1 MB -
Sujet quer Frau
jpg, 4 MB -
Sujet hoch Mann
jpg, 2 MB -
Sujet quer Mann
jpg, 4 MB -
Beispiele für die Ankündigung im Pfarrblatt
docx, 66 KB -
Übersicht Materialien
pdf, 569 KB -
Folder
pdf, 461 KB -
Gottesdienstelemente
doc, 6 MB -
Gottesdienstelemente
pdf, 4 MB -
Formular Abrechnung
pdf, 121 KB