Aktuelles

Wie die Arbeit der Caritas OÖ im Kongo Früchte trägt
Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer und Bischof Manfred Scheuer reisten gemeinsam mit Andrea Fellner von der Internationalen Hilfe der Caritas OÖ in die Demokratische Republik Kongo. Sie machten sich ein Bild von der Unterstützung, die die Caritas OÖ seit mehr als 20 Jahren für die Menschen in einem der ärmsten Ländern der Welt leistet.

„Retten wir das Klima, retten wir uns selbst“
Afrika trägt nur 4% zum globalen CO2-Ausstoß bei, ist aber von der Klimakrise am stärksten betroffen. Ein Interview mit Dr. Ambrose Oksawe über die Bedeutung des Klimawandels für den Kontinent, wie die Caritas-Projekte dementsprechend angepasst werden und warum das Thema für Österreich relevant ist.

Glocken läuten Engagement gegen Hunger ein
Österreichweit läuten am Freitag, 30. Juli, um 15 Uhr – der Sterbestunde Jesu - die Kirchenglocken fünf Minuten lang statt einer. Die Caritas und die Pfarren setzen damit ein hörbares Zeichen und ruft zum Engagement gegen Hunger aufrufen: Mit einem Beitrag zur Augustsammlung der Caritas OÖ unterstützen die Menschen in Oberösterreich Hilfsprojekte gegen den Hunger in der Demokratischen Republik Kongo.