Danke für Ihre Spenden im Jahr 2023!

Im Jahr 2024 haben die Oberösterreicher*innen insgesamt rund 10,3 Millionen Euro an die Caritas OÖ gespendet. Ein bedeutender Teil dieser Summe kam direkt Menschen in akuten Notlagen in Oberösterreich zugute. Unterstützt wurden unter anderem sozial bedürftige Menschen in 15 Caritas-Sozialberatungsstellen, Schulkinder aus sozial benachteiligten Familien in sieben Lerncafés sowie das „Help-Mobil“, das obdachlosen Menschen in Linz medizinische Erstversorgung bietet. Ein zentrales Thema in den Sozialberatungsstellen war erneut die steigende Teuerung. Die damit verbundene Verschärfung sozialer Notlagen – insbesondere durch hohe Miet- und Energiekosten – brachte viele unserer Klient*innen in große Bedrängnis. Dank Ihrer Spenden konnten wir rasch helfen und neue Hoffnung schenken. Für die Hochwasserhilfe in Österreich wurden rund 614.000 Euro gespendet. 

Mit weiteren 164.000 Euro konnten dringend benötigte Hilfsgüter wie Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Heizmaterial und Hygieneartikel für Menschen in der Ukraine bereitgestellt werden. 

Auch in anderen Arbeitsbereichen der Caritas OÖ – etwa in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen, der Hospizarbeit oder der Unterstützung pflegender Angehöriger – leisten Spenden einen wichtigen Beitrag. Viele dieser Angebote werden zwar überwiegend durch öffentliche Mittel oder Eigenbeiträge der betreuten Personen finanziert, wären jedoch ohne Ihre Spenden in ihrer jetzigen Form nicht möglich.

Ihre Spende wirkt

Jeder Euro, den Sie spenden, fließt genau in das Projekt, das Sie unterstützen möchten. Nur etwa 3 % der Spendenmittel – also drei Cent pro Euro – werden für Verwaltungskosten aufgewendet. Diese Ausgaben

sind notwendig, um Ihre Spende zuverlässig und zweckgebunden zu verwalten. Eine sorgfältige Buchhaltung und ein verantwortungsvoller Einsatz unserer Ressourcen sind uns ein großes Anliegen. Wir achten

darauf, so effizient und sparsam wie möglich zu arbeiten – im Sinne der Spender*innen, die unsere Arbeit unterstützen und der Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind.