Gstöttnerhofstr. 8/3. Stock 4040
regina.stoebich@caritas-ooe.at
0676 8776 8127
Jetzt anrufen
E-Mail schreiben
nahida.ezzo@caritas-ooe.at
0676 8776 8002
fatma.celik@caritas-ooe.at
0676 8776 2773
Grünmarkt 14/6 4400
rabab.ammouri@caritas-ooe.at
0676 8776 2325
Schärding
gudrun.koller-zehetner@caritas-ooe.at
0676 8776 2324
Riedholzstraße 15a 4910
anna.milena.mahler@caritas-ooe.at
0676 8776 8125
© Illustration Teresa Bodi
Das Projekt FEMily zielt auf die Stärkung von Frauen mit Migrationshintergrund ab, indem nächste Schritte in Richtung Arbeitsmarkt(wieder)einstieg und Selbsterhaltungsfähigkeit gesetzt werden.
Frauenberatung und Perspektivenarbeit setzen lebensweltorientert an und beziehen den gesamten Familienkontext ein.
Frauen erweitern ihre arbeitsmarktrelevanten Kompetenzen durch praxisorientierte Einblicke in Berufe und Bildungsangebote in Form von Exkursionen, ehrenamtlichem Engagement und im Austausch mit Peers aus Communities mit Menschen mit Migrationshintergrund.
Durch das Angebot von Führerschein-Vorbereitungskursen wird den Frauen der Führerscheinerwerb erleichtert, denn eingeschränkte Mobilität ist für viele Frauen mit Migrationshintergrund eine der zentralen Hürden beim Arbeitsmarkteinstieg.
Das Projekt FEMily wird von der Caritas in den Regionen Linz, Wels, Steyr, Schärding und Ried umgesetzt.
Aktuelle Termine:
Dauer des Projektes: 1. Oktober 2020 - 31. Dezember 2021 & 1. Jänner 2022 - 31. Dezember 2022
Gstöttnerhofstr. 8/3. Stock, 4040 Linz
Erreichbarkeit: Mo, Di, Mi, Do
Carl-Blum-Straße 3, 4600 Wels
Grünmarkt 1, 4400 Steyr
Lamprechtstraße 15, 4780 Schärding
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried/Innkreis
Jetzt Videos ansehen!
Frauen berichten über ihre bisheringen Berufserfahrungen
Frauen erzählen von ihrem Weg in Österreich
Frauen erzählen über ihre Stärken, die sie im Beruf gut einsetzen können.
Frauen berichten, was sie durch freiwillige Mitarbeit gelernt haben.
Frauen teilen mit, wie Kinderbetreuung und Arbeit gelingen kann.