Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

invita-Wohnhaus in Sierning offiziell eröffnet

Das Sozialressort des Landes treibt mit seinen Partner*innen den Ausbau der Wohnplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf voran. In Sierning wurden 20 neue Wohnplätze für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen geschaffen – darunter eine spezialisierte Wohngruppe für fünf Frauen mit schweren traumatischen Belastungsstörungen.

Das neue invita-Wohnhaus zeichnet seine hervorragende Lage im Zentrum der Marktgemeinde Sierning aus. Die Geschäfte und der Markt sind für die Bewohner bequem zu Fuß zu erreichen. „Mit invita leisten wir Unterstützung, die befähigt, so eigenständig wie möglich zu leben. Ein multiprofessionelles Team begleitet die Bewohner und verfolgt ein ganzheitlich angelegtes, therapeutisches Konzept, in dem eine klare Tagesstruktur mit psychosozialer Begleitung und individuell abgestimmten Angeboten kombiniert werden“, erklärt Caritas-Vorstand Martin Gruber. Sozial-Landesrat Christian Dörfel betonte bei seinem Besuch: „Wir wollen, dass Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich ein Leben mit Würde und nach Möglichkeit sehr selbstbestimmt leben können. Dazu gehören auch passgenaue Wohnplätze mit entsprechender Betreuung.“ In Sierning gibt es neben der spezialisierten Wohngruppe für Frauen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, 14 vollbetreute Wohnplätze und ein Kurzzeitwohnplatz. Aktuell werden bei invita mehr als 600 Menschen mit unterschiedlichen psychischen Beeinträchtigungen von der Caritas OÖ begleitet – in verschiedenen Wohnformen, durch Arbeitsmöglichkeiten und mit mobilen Diensten. Das Wohnhaus wurde vom Land Oberösterreich mitfinanziert und von der Caritas OÖ – Fachbereich Begleitung und Teilhabe – geplant und umgesetzt.