Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten gibt es im Bobath-Konzept keine standardisierten Übungen, vielmehr stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten im Vordergrund, die günstige Voraussetzungen für sensomotorisches und soziales Lernen herstellen.
Das Ambulatorium St. Isidor bietet ab Oktober 2015 wieder eine Kinder-Bobathausbildung an. Diese ist in Österreich gesetzlich geregelt. Die Ausbildung schließt mit einer kommissionellen Abschlussprüfung unter Aufsicht der Landessanitätsbehörde ab. Zusätzlich werden die Vorgaben der EBTA (European Bobath Tutor Organisation) erfüllt und somit ist dieser Kurs in allen EBTA - Mitgliedstaaten anerkannt. Der Kurs dauert insgesamt 12 Wochen, aufgeteilt auf drei Kursblöcke. Zwischen den Kursteilen muss ein Praktikum absolviert werden.
Ärztliche Leitung: Dr.in Manuela Baumgartner
Therapeutische Leitung: Christine Neugebauer, MSc
Termine:
1. Modul:
5.-30. Oktober 2015
2. Modul:
Jänner/Feburar 2016
3. Modul:
Mai/Juni 2016
Kosten:
Euro 5.200,- inkl. Mwst.
Ort: St. Isidor, 4060 Leonding;
Der genauere Kursort wird noch bekannt gegeben.
Information und Anmeldung:
Caritas für Menschen mit Behinderungen
Ambulatorium St. Isidor
Fr. Andrea Brillinger
Tel: +43-732/6791-7328
andrea.brillinger(at)caritas-linz.at