Mit Sachspenden im Inland helfen

- © Alexander Schwarzl
Danke für Ihre gut erhaltenen und sauberen Sachspenden!
Ein großes Dankeschön an alle Spender*innen, durch deren Sachspenden bedürftigen Menschen geholfen werden kann.
Gerne geben wir folgende Sachspenden an Menschen in Not weiter:
- Gut erhaltene, saubere und nicht kaputte Textilien
- Intakte Haushaltswaren (kein Emailgeschirr)
- Tragbare Schuhe
- Funktionstüchtiges Spielzeug (aus hygienischen Gründen nehmen wir keine Stofftiere an, da diese nicht gewaschen werden können)
- Babyartikel
- Bettwaren, die sauber und nicht fleckig sind! (wegen der Hygienevorschriften allerdings keine Matratzen und keine Tuchenten, da diese von Klient*innen nicht gewaschen werden können)
- Bücher, CDs, DVDs
Wie werden die Sachspenden verwendet und wo kommen sie hin?
Die Verteilung von Sachspenden ist eine Form sinnvoller Hilfe, die in enger Zusammenarbeit mit den Caritas-Einrichtungen geleistet wird. Die Sachspenden werden von unseren Mitarbeiter*innen sortiert. Ein Teil davon wird kostenlos an bedürftige Menschen im Inland ausgegeben: an Wohnungslose in der Wärmestube, an Flüchtlinge über unsere Flüchtlingshäuser sowie an Menschen in Not, die sich an unsere Sozialberatungsstellen wenden. Dort erhalten sie Gutscheine, mit denen sie in unseren CARLA-Läden einkaufen gehen können.
In den CARLA-Läden bieten wir ausgewählte, qualitativ hochwertige Sachspenden zum Verkauf an.
Wir bitten um Verständnis, dass wir leider keine Wohnungsräumungen durchführen können.
Für Wohnungsräumungen wenden Sie sich bitte an:
ARGE Trödlerladen, Goethestraße 93, 4020 Linz (Tel. 0732/ 665130)
Oder in Wels und Umgebung:
Trödlerladen Wels, Dragonerstraße 22 4600 Wels (Tel.: 07242/ 65112-1)
Ebenso können wir keine Elektrogeräte annehmen, da wir für sie keine Haftung übernehmen können. Die Funktionsfähigkeit der Geräte ist oft nicht gewährleistet, weshalb nur Kosten durch die Entsorgung entstehen.
Caritas-Sammlung: Transparent, lokal, gemeinnützig
Kleidung spenden heißt Chancen schaffen
Nähe & Transparenz
Wir setzen auf direkte Abgabe in CARLA-Shops, im Sachspendenlager, in Pfarren oder Caritas-Einrichtungen und pflegen den persönlichen Kontakt zu unseren Spender*innen. Deshalb gibt es in OÖ auch nur eine Handvoll Sammelcontainer.
Lokale Aufbereitung & echtes ReUse
Wir halten Kleidung so lange wie möglich im Kreislauf. Alle Spenden werden in Oberösterreich sortiert, eingelagert und direkt in den 5 Carla Shops weiterverkauft. Ebenso werden Caritas-Einrichtungen bei Bedarf unterstützt.
Umgang mit Spenden
Ein sorgsamer Umgang mit der Ware ist uns ein persönliches Anliegen. Nicht verwendbare Bekleidung wird nur an Großhändler verkauft, wenn diese garantieren, dass die Ware nicht nach Afrika kommt. Rund 50 % der Kleidung ist tragbar und gelangt direkt an Menschen. Der Rest wird stofflich verwertet (z. B. Dämmmaterial); ein kleiner Teil wird kostenpflichtig von uns entsorgt.
Große Wirkung ohne Profit
Wir verfolgen keine Gewinninteressen. Kommerzielle Sammler*innen verdienen an Altkleidern, wir leisten einen Beitrag zu Armutsprävention, Nachhaltigkeit und geben Menschen, die es schwer am Arbeitsmarkt haben, eine berufliche Perspektive.
Bewusstsein schaffen
Es ist ein schwieriges Thema, deshalb wollen wir auch ehrlich kommunizieren: Altkleiderspenden können das Problem der Überproduktion von Fast Fashion nicht lösen, aber sie sind einer der wirksamsten Wege, Kleidung sinnvoll im Kreislauf zu halten und gleichzeitig soziale Wirkung zu erzielen.
Sachspenden Annahmestellen
Achtung: Neu ab 1.9.2025 (statt Leondinger Straße)
Industriezeile 47a, 4020 Linz
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 - 12 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Spenden in die Sammlercontainer vor Ort eingeworfen werden. Telefon für größere Mengen: 0676/8776 2751 (Einfahrt beim Burger King, neben dem FAB-Gebäude, Parkplätze vorhanden) Am alten Standort in der Leondingerstraße 18a stehen weiterhin Sammelcontainer für die Abgabe bereit.
und
CARLA Linz
Baumbachstraße 3
0676/8776 2761
MO-FR 09.00 - 18.00
Salzburger Straße 20 (im Carla-Laden)
5280 Braunau
Tel. 0676 8776 - 2768
Spendenabgabe ist von Montag - Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr möglich.
Carl-Blum-Straße 3
4600 Wels
Tel. 0676/ 8776 2996
Karl-Punzer-Straße 45 (Pfarre Christkönig)
4400 Steyr
Tel.: 0676/ 8776 2997
Spendenabgabe ist Dienstag von 9:00 - 11:00 Uhr, Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr möglich.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Abgabe in dem vorhandenen Kleidercontainer möglich
Rainerstraße 22 (im Carla Laden)
5310 Mondsee
Tel.: 0676 / 8776 2756
Spendenabgabe ist von Dienstag bis Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr und Samstag 9.00 - 12 Uhr möglich.
Poschacherstraße 1 (im Carla Laden)
4310 Mauthausen
Donaupark Mauthausen (Sammelbox am oberen Parkplatz)
Tel.: 0676/ 8776 2762
Spendenabgabe ist von Montag bis Freitag von 9.00-18.00 Uhr und Samstag von 9.00-17.00 Uhr möglich.