Zeitungen im Kühlschrank, im Schlafanzug auf der Straße, die Schlüssel in der Waschmaschine. Kennen Sie solche Situationen? Die Betreuung von dementen Menschen ist eine Aufgabe voller Überraschungen. Es braucht Ausdauer sowie ein hohes Maß an Geduld. Pflegende Angehörige stoßen hierbei oft an ihre Grenzen. Überlegungen zu Erleichterungen im Alltag sowie Tipps in schwierigen Situationen aus pflegerischer Sicht mit medizinischem Hintergrundwissen, sind Teil unseres Vortrages. Ebenso die Einbeziehung der Aktivitäten des täglichen Lebens.
Nach dem Vortrag gibt es die Gelegenheit sich bei einem Imbiss auszutauschen.
WANN: Dienstag, 15. Jänner 2018, 17.30 – 19.00
WO: Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg
REFERENTINNEN: Ernestine Ivancsics, Pflegeassistentin Caritas Pflege Zuhause Klosterneuburg; Astrid Pfeffer, DGKP und Wohnbereichsleitung Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold und Dr. Thomas Wochele-Thoma, ärztlicher Leiter Caritas ED Wien
EINTRITT: freie Spende
ANMELDUNG: Haus St. Leopold, 02243 358 115 180 oder haus-st-leopold(at)caritas-wien.at
Ansprechperson
Astrid Pfeffer
02243/358 11 2182
astrid.pfeffer(at)caritas-wien.at
Weitere Vorträge aus der Reihe "Demenz":
- Validation. Ein Weg, um demenzkranke Menschen besser zu verstehen
WANN: Dienstag, 26. Februar 2019, 17.00 – 19:00
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
- Das Essen vergessen. Ernährung bei Menschen mit einer dementiellen Erkrankung
WANN: Donnerstag, 28. März, 17.30 – 19.00
WO: Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg
- Von der Fürsorge zu mehr Selbstbestimmung - das Erwachsenenschutzgesetz
WANN: Donnerstag, 11. April 2019, 18.30 – 20.00
WO: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum, Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg
- Leben mit Demenz - Basisinformationen für Jedermann/-frau
WANN: Dienstag, 14. Mai 2019, 17.00 – 18.30
WO: Rathaus Klosterneuburg, Großer Sitzungssaal, Rathausplatz 1, 3400 Klosterneuburg
- Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützen
WANN: Dienstag, 18. Juni 2018, 17.00 – 18.30
WO: Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold, Brandmayerstraße 50, 3400 Klosterneuburg
Weitere Vorträge ab September 2019!
Fahrtendienst
Dank dem Lions Club Klosterneuburg – Babenberg gibt es im Rahmen des Netzwerks „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“ seit kurzem ein besonderes Service in Kooperation mit Taxi Danzinger:
- Reservierung: 1,5 Stunden vorher über www.taxi-danzinger.at oder 0676-666 50 70
- Code: "Gut Leben mit Demenz"
- Kosten: nur € 2,20/Person pro Strecke für Sie und ggf. Ihre Begleitung
Weitere Informationen: http://www.demenz-klosterneuburg.at/angebote/information-austausch/fahrtendienst/