Äpfel spenden fürs Seniorenwohnhaus St. Anna

Als die Frage an die MitarbeiterInnen gerichtet wurde, was in St. Anna konkret gemacht werden kann, um zur Nachhaltigkeit beizutragen, kam die Idee, einen Apfelsaft für die BewohnerInnen herzustellen. Heuer sollen deshalb erstmals Äpfel gesammelt werden, die gepresst den BewohnerInnen des Seniorenwohnhauses am Linzer Froschberg das ganze Jahr über als hochwertiger, regional hergestellter Saft zur Verfügung stehen.

Projektleiter Alfred Kapplmüller stellte fest, dass das Apfelsaftkonzentrat in den bisher verwendeten Tetrapacks aus China stammt. „Bei uns in Österreich aber bleiben jedes Jahr Äpfel liegen. Warum also nicht selbst einen Apfelsaft herstellen, und so unseren BewohnerInnen ein regionales, hochwertiges Getränk bieten? Was wir dazu noch brauchen ist Eure Unterstützung, liebe ApfelbaumbesitzerInnen!“, ruft er auf.

Heuer sollen deshalb erstmals Äpfel gesammelt werden, die dann gepresst den BewohnerInnen von St. Anna das ganze Jahr über als Saft zur Verfügung stehen.  Deshalb sind alle Menschen aufgerufen, Äpfel, die sie nicht verwerten können, an den Sammeltagen zum Sammelcontainer auf dem Parkplatz vor dem Seniorenwohnhaus St. Anna bzw. zum Köglerhof in der Koglerau zu bringen.

Die Spedition Fehrerhofer transportiert die Container kostenlos zum Köglerhof, wo die Äpfel gepresst und in 10 Liter Bags abgefüllt werden. Hier wird der Saft gelagert und in Monatsrationen für St. Anna abgeholt. „Die bisherigen Apfel-, Orangen- und Multivitaminsäfte in Tetrapacks werden zugunsten des umweltfreundlichen, reinen Apfelsaftes nicht mehr bestellt“, sagt Kapplmüller. Damit wird ein wertvoller Beitrag für die Umwelt geleistet, weshalb das Projekt auch vom Nachhaltigkeitstopf der Caritas OÖ gefördert wird.

Durchschnittlich werden pro Jahr etwa 3000 Liter Saft im Seniorenwohnhaus St. Anna verbraucht. Um diese Menge Apfelsaft zu gewinnen, werden ca. 5100 kg Äpfel benötigt.

Äpfelabgabe:
Äpfel können an folgenden Sammeltagen in St. Anna (Leondinger Straße 22, 4020 Linz) bzw. im Köglerhof (Am Großamberg 7 - 4040 Gramastetten) abgegeben werden:

So, 21.9. 17 - 19 Uhr
Mo, 22.9. 8 - 17 Uhr
So, 5.10. 17 - 19 Uhr
Mo, 6.10. 8 - 17 Uhr
So, 19.10. 17 - 19 Uhr
Mo, 20.10. 8 - 17 Uhr

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!