Danke!

Ein herzliches Danke an Firmen, Schulen, Initiativen und Spender*innen für ihre Unterstützung!

08.08.2018

Gasthaus Kirchenwirt lädt Jugendliche ein

Am 28. Juli wurde die Gruppe Phoenix des Projektes "Leben lernen" der Caritas für Menschen mit Behinderungen zum Essen ins Gasthaus Kirchenwirt in Vorderweißenbach eingeladen. „Leben lernen“ bietet Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, die eine Ausbildung absolvieren, einen vorübergehenden Wohnplatz.

17.07.2018

Vöcklabrucker Gymnasium unterstützt Lerncafé

Bei der Aktion "Move your Heart" sammelten SchülerInnen des Vöcklabrucker Gymnasiums Spenden für drei soziale Organisationen bzw. Projekte. Eines dieser ausgewählten Projekte war das Caritas Lerncafé in Vöcklabruck, eine kostenlose Nachmittags- und Lernbetreuung für Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Durch die Aktion wurden insgesamt 5.500 Euro für das Lerncafé gesammelt.

13.07.2018

Tarockieren für den guten Zweck

Bereits zum achten Mal fand heuer am Freitag, den 13. April das Gesundheits-Tarockturnier der Ärztekammer für Oberösterreich und der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse in der Raiffeisenlandesbank OÖ statt. Der Freitag, der 13. erwies sich als Glückstag für die Caritas, denn der Gesamterlös des Turniers kommt dem Help-Mobil zugute.

09.07.2018

StudentInnen unterstützen Auslandshilfe mit Benefizkonzert

Zum „Hingeh’n statt Wegdreh’n“-Benefizkonzert luden am Mittwoch, den 4. Juli, sieben junge Braunauer StudentInnen in die Pfarre St. Franziskus. 350 BesucherInnen folgten ihrem Aufruf, insgesamt konnten 2.000 Euro Spenden für die Auslandshilfe der Caritas gesammelt werden.

27.06.2018

Kinder in Puchenau helfen Kindern im Kongo

Am 14. Juni führte der Chor der Volksschule Puchenau, die Puchenauer Donauspatzen, unter der Leitung von Andrea Engelberger ein Musical auf. Dabei wurden für ein Caritas-Schulprojekt in der DR Kongo Spenden gesammelt.

20.06.2018

Ein actionreicher Tag im Aquapulco

Bereits zum vierten Mal durften sich die Kinder und Jugendlichen aus St. Isidor über eine Einladung ins Aquapulco in Bad Schallerbach freuen. Viel Action und Spaß standen am 3. April 2018 am Programm.

18 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen und 7 BetreuerInnen genossen dort einen unbeschwerten Tag.

14.06.2018

Zirkustag für Kinder aus St. Isidor

HEREINSPAZIERT, HEREINSPAZIERT hieß es am 19. Mai 2018 für 18 Kinder und Jugendliche aus St. Isidor ins Gasthaus Wia z'haus Lehner in der Harbacher Straße 38, 4040 Linz zu einer Sondervorstellung des Zirkus Alfoni.

08.05.2018

Wenger spendete Dirndlkleider für Maifest in St. Pius

Das traditionelle Maifest in St. Pius in Steegen/Peuerbach am 1. Mai war ein voller Erfolg. An die 1000 BesucherInnen ließen sich die vielen Höhepunkte des heurigen Festes nicht entgehen. Einer davon war die integrative Trachtenmodenschau, bei der BewohnerInnen und MitarbeiterInnen von St. Pius Dirndlkleider der Trachtenmodenfirma Wenger präsentierten. 170 Dirndlkleider konnten die BesucherInnen zugunsten von St. Pius kaufen.

07.05.2018

Katholische Hochschuljugend unterstützt Help-Mobil

Auch heuer sammelte die Katholische Hochschuljugend beim traditionellen Frühlingsfest am 12. April in der KHG wieder freiwillige Spenden für ein Hilfsprojekt. Diesmal wurde der Ankauf eines neuen Busses für das Projekt "Help-Mobil" der Caritas für Menschen in Not in Linz unterstützt.

05.04.2018

Ostereierspende für Kinder in St. Isidor

Wie auch schon in den letzen Jahren durfte sich heuer der Bereich Wohnen in St. Isidor in Leonding über eine großzügige Ostereierspende der Firma Innviertlerlandei Johann Poringer aus Tumeltsham freuen.

21.03.2018

Benefiz-Konzert von Andy Lee Lang

Dem Kiwanis-Club Leonding ist es gelungen, den Tasten-Akrobaten und Rock’n‘ Roller Andy Lee Lang für ein Benefiz-Konzert zu gewinnen. Der Musiker brachte am Sonntag, 11. März, 19.30 gemeinsam mit „The Wonderboys“ die Kürnberghalle mit der „Doo-Wop-Show“ in Leonding zum Beben.

20.03.2018

Schülerinnen stricken Masche für Masche gegen Kälte

Die Schülerinnen der 4 HLSa der HLW Bad Ischl haben sich von der Not anderer Menschen berühren lassen und überlegt, wie sie helfen können. Mit Unterstützung ihres Lehrers Mag. Karl Rossmann hat die Klasse an der Caritas-Strickaktion "Masche für Masche gegen Kälte" für die Winternothilfe in Osteuropa teilgenommen.

ERROR: Content Element with uid "102550" and type "dce_dceuid13" has no rendering definition!