500 Gäste folgten der Einladung des Caritas-Integrationszentrums Paraplü, des Steyrer Beirats für Integrationsfragen und des Museums Arbeitswelt zum Steyrer Integrationsfest am 22. November 2008. Den Steyrer Integrationspreis 2008 erhielt die bfi Produktionsschule für ihre nachhaltigen Integrationsprojekte für Jugendliche.
Die BesucherInnen des Integrationsfestes erwartete ein buntes Programm. Neben türkischem, bosnischem und österreichischem Volkstanz begeisterten die Aufführungen der Kindergruppe des Übungskindergartens der BAKIP sowie des Jugendtheaters „let’s play together“, an dem auch Jugendliche des Flüchtlingswohnhauses Maradonna mitwirkten. Auch die mitreißenden Trommelklänge der Gruppe SambAttac heizten dem Publikum ordentlich ein.
In ihrer Festrede bekräftigte Corinna Milborn einen, auch von der ersten Landtagspräsidentin Angela Orthner in ihren Grußworten geäußerten „Wunsch, Integration nicht durch eine rosarote Brille zu sehen, sondern auf die Tatsache Migration sachlich und lösungsorientiert zu reagieren“.
Integrationspreis 2008
Corinna Milborn, selbst durch ihre Bücher wie „Gestürmte Festung Europa“ und „Ware Frau“ Expertin in Sachen Migration, überreichte schließlich der bfi Produktionsschule den Steyrer Integrationspreis 2008 für ihre „Schreibwerkstatt“. Dieses Projekt ist ein Teil des Großprojektes „Unser Steyrer Tagebuch. Band 1: Migration“ des Museums Arbeitswelt.
„Es ist vorbildhaft, dass eine Einrichtung, die in nicht primär auf ‚Integration’ spezialisiert ist, dieses Thema in ihrem Bereich dennoch aufgreift und entsprechende interne Angebote setzt, wie es die bfi Produktionsschule mit dem Projekt ‚Schreibwerkstatt’ und dem Kurs ‚Deutsch als Fremdsprache’ getan hat,“ betont Brigitte Egartner, Leiterin des Caritas-Integrationszentrums Paraplü.
Die Jugendlichen der Produktionsschule freuen sich über die vom Posthof Linz gesponserten Karten für das Nu Gypsy Konzert von deladap am 29.11.2008 im Posthof.
Anerkennungspreise erhielten zudem der Verein Drehscheibe Kind, die HAK Steyr und das BG Werndlpark.
Gesponsert wurde das Integrationsfest 2008 von SKF, Pfanner (Fruchtsaft), FH Wels (Biersponsoring in Kooperation mit der Brauerei Hofstetten), Bäckerei Riess (Begrüßungskekse für integrative Denkzettel) und Posthof Linz (Konzertkarten für die GewinnerInnen des Integrationspreises).