Aktuelles

Zweiter internationaler Fachdialog zum Thema Prader Willi Syndrom
Mitte Mai fand im Melodium Peuerbach der zweite internationale Fachdialog zum Thema Prader Willi Syndrom statt. Caritas-Vorstand Mag. Stefan Pimmingstorfer begrüßte die rund 100 Personen. Neben betroffenen Menschen waren auch Angehörige von Menschen mit der Diagnose PWS sowie Mitarbeiter*innen aus Trägerorganisationen angemeldet.

Maifest St. Pius: Tradition traf Inklusion
Beim Maifest in St. Pius in Steegen/Peuerbach war das durch den Alpenverein gesicherte „Maibaum-Kraxeln“ der Höhepunkt für die jungen und junggebliebenen Besucher*innen. Zahlreiche Ehrengäste stellten sich am 1. Mai zur Traditionsveranstaltung ein. Noch wenige Tage zuvor stand die Durchführung allerdings auf der Kippe.

Sportler*innen aus St. Pius beim Tennis vorne dabei
Ihr Können bewiesen sechs Sportler*innen bei den 18. Österreichischen Special Olympics Tennismeisterschaften in Graz. Die Spieler*innen waren in den Leistungs-Levels 1, 2, 3 und 4 im Einsatz und erbrachten wieder sehr starke Leistungen – sowohl sportlich als auch persönlich.

Ausflug zum „Gut Aiderbichl“
In unserer invita-Werkstätte in Pfaffing sind besonders viele Tierfreundinnen und Tierfreunde. Lange schon wünschten sie sich, einmal ins Gut Aiderbichl nach Henndorf zu fahren. Nun ging dieser Wunsch in Erfüllung. Sie verbrachten einen wunderbaren Tag bei den geretteten Tieren.

Silberglanz und Goldmomente bei den Special Olympics Winterspielen
Die Nationalen Special Olympics Winterspiele von 14. bis 19. März in der Steiermark brachten trotz ungünstiger Wetterverhältnisse strahlende Erfolge und unvergessliche Momente für die Caritas-Athlet*innen aus St. Pius in Steegen/Peuerbach und St. Elisabeth in Linz.