Caritas eröffnet ein neues Wohnhaus: invita Eschenau

Am 7. Jänner 2014 war es soweit: Fünf junge Erwachsene konnten in das neue invita Wohnhaus Eschenau einziehen. Die Fünf benötigen aufgrund von psychischen Problemen Unterstützung und  lebten zuletzt auf dem Pamingerhof in St. Aegidi bzw. im invita Wohnhaus Neukirchen.

„Aufgrund ihrer guten Entwicklung können sie nun den nächsten Schritt in Richtung mehr Selbstständigkeit setzen“, erklärt die Einrichtungsleiterin Martina Kübler den Umzug. In Eschenau leben sie jeweils in einer eigenen kleinen Wohnung mit großzügigen Gemeinschaftsräumen. Tagsüber arbeiten die fünf Bewohner weiterhin in den Caritas-Werkstätten am Pamingerhof bzw. in Engelhartszell. „Damit stehen nun Selbstständigkeit, Haushaltsführung und auf die Bewohner zugeschnittene Freizeitbegleitung sowie die Berufsförderung im Fokus“, so Kübler. Angegliedert ist das neue Projekt an die beiden bereits bestehenden invita-Wohnhäuser in der Hofingerstraße in Neukirchen, die nur wenige Gehminuten von dem neuen Wohnhaus entfernt sind. Nachts steht hier auch der Nachtdienst als Rufbereitschaft zur Verfügung.
„Ich freue mich dass die lange Planungsphase abgeschlossen ist“, bemerkt Kübler. „Und es ist schön zu sehen, wie sehr sich die neuen Bewohner in ihren Wohnungen bereits wohl fühlen und mit welcher Freude sie allen ihre neuen Wohnungen zeigen.“

Caritas-Einrichtung invita
Die Caritas-Einrichtung invita bietet an mehreren Standorten in Oberösterreich spezialisierte Betreuungs-, Förderungs- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit unterschiedlichsten psychischen Problemen. Vollbetreutes, teilbetreutes Wohnen und spezifische Wohnformen bieten diesen Menschen die für sie optimale Betreuung rund um die Uhr, oder auch nur für ein paar Stunden am Tag. In der Mobilen Begleitung werden Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrer eigenen Wohnung betreut. Zusätzlich bietet invita Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen.