Stricken gegen soziale Kälte

Mit November starten in Oberösterreich soziale Strickrunden. Bei offenen Strickrunden in Kaffeehäusern und Pfarren werden Hauben, Schals, Handschuhe etc. für bedürftige Menschen gestrickt.

Zusammenkommen und miteinander mit den Nadeln zu klappern, und gleichzeitig wärmende Strickwaren für Menschen in Not herzustellen – das ist das Ziel der „offenen Strickrunden“, die im November in Linz, Rohrbach, Steyr und Wels stattfinden. So wird gemeinschaftliche Solidarität gelebt und erlebt. Ein ausgegebener „Wunschzettel“, auf dem dringender Bedarf, Größe, etc. vermerkt werden kann, dient als Orientierung für die „Produktion“.
Offiziell werden die Strickwaren im Rahmen von „Wärmestube on Tour“ am Donnerstag, 5. Dezember 2013 im Advent-Container am Domplatz übergeben. „Stricken gegen soziale Kälte“ ist Teil der Aktion „Advent am Dom“, einem Kooperationsprojekt der Citypastoral der Diözese Linz, der Caritas
und des Domcenter. Es möchte Menschen von jung bis alt unterstützen, in den Advent einzusteigen. Vom 30. November bis 8. Dezember 2013 werden unter dem Leitmotiv „Begegnung – Brauchtum
– Besinnung“ mit vielen KooperationspartnerInnen aus Diözese und Caritas Angebote gesetzt.

Termine
LINZ
Montags, 14 – 16 Uhr im Café Traxlmayr, Promenade 16
Dienstags, 14 – 16 Uhr im Urbi@Orbi
Mittwochs, 10 – 12 Uhr im Café Jindrak, 1. St., Herrenstr. 22
Donnerstags, 16 – 18 Uhr im Café Meier, Pfarrplatz 7
Freitags, 14 – 16 Uhr im Atrium Café, Mozartstr. 7 (ab 8. November)

ROHRBACH
Mittwochs, 14 – 16 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus

STEYR
Donnerstags, 14 – 16 Uhr im Cafe Postmann, Stadtplatz 13

WELS
Dienstags, 14 -16 Uhr im nöfas cafe, Schubertstr. 9

 

Für nähere Informationen:
Lucia Zeiner
0676/8776 2018
lucia.zeiner(at)caritas-linz.at