Zukunftsgespräche

Fachtagung
Sinn und Unsinn unseres Tuns
Caritas invita lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung zur aktuellen Praxis in der psychosozialen Arbeit ein.
Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach Sinn und Unsinn in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Ist des einen Unsinn vielleicht der anderen Sinn?
Wir diskutieren mit Menschen mit Beeinträchtigungen sowie anderen Expert*innen und beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Steigen Sie ein in eine kontroversielle Diskussion! Rütteln Sie mit am Unsinnigen, um daraus Sinn zu stiften.
Wann: Freitag, 13. Mai 2022, 9.00 - 15.00 Uhr
Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels
Kosten inkl. Mittagessen:
80,- € (+20 % MwSt. für Externe und Privatzahler*innen)
60,- € Student*innen und Schüler*innen (+ 20%MwSt für Externe und Privatzahler*innen)
Auswahl Workshops:
1 Sinn und Unsinn ist für uns Menschen eine Sache der Emotion, Josef Limberger
Bringen Sie Ihre bedeutsamen Momente auf die Leinwand und gestalten Sie mit anregenden Materialen Ihr Kunstwerk. Am Ende werden die Individualwerke zu einer Wandgestaltung zusammengeführt. Die Vielfalt aus persönlichen Glücksmomenten ergibt ein großes Ganzes, aus dem neue Ideen geschöpft werden können. Dabei dürfen Sie nicht vergessen, dass im Sinn auch immer der Unsinn liegt – und umgekehrt. Begleitet werden Sie im Workshop vom Künstler Josef Limberger, der als freischaffender Maler, Naturfotograf und Bildhauer tätig ist. Barrierefreiheit ist mit ein Schwerpunkt und ein persönliches Anliegen in seiner Arbeit.
2 Kreative Schreibwerkstatt, Franziska Oberauer (Sozialarbeiterin und Kunsttherapeutin)
Die Kunstwerke des Kunstprojektes dienen als Impuls. Ein persönlicher Nachdenkprozess zum Thema „Sinn und Unsinn unseres Tuns“ wird angeregt und dieser soll im Rahmen des Workshops in einen ganz persönlichen Text einfließen.
3 Besinnliche Unsinnlichkeiten - Künstlergespräch und Kunstbetrachtung des Unsinns, Mag.a art. Andrea Hinterberger
Rundgang durch die Ausstellung Wir entlarven und hinterfragen die gebremste Phantasie entleeren uns und füllen uns mit Sinn stellen Kreativität in den Mittelpunkt Kunst darf einfach nur Kunst sein.
4 Lesung, Dr. Georg Fraberger
Mit anschließender Möglichkeit, mit ihm das Thema „Wie können wir eine sinnvolle Zukunft mit Menschen mit Unterstützungsbedarf gestalten, welche Stolpersteine sollten wir auslassen?“ zu diskutieren und mit ihm auf die Suche nach Bedingungen für ein geglücktes Leben zu gehen.
5 Sinn und Unsinn kreativ erleben, Mag. Thomas Schweinschwaller & Iris Kopera
Mag. Thomas Schweinschwaller – Psychotherapeut, Schauspieler,langjähriger Begleiter von Sozialunternehmen auf ihrem Weg zu inklusiveren Angeboten und
Iris Kopera – Peerberaterin in Wien, Schauspielerin, Malerin, Sängerin
Lassen Sie sich ein auf ein unerwartetes Erlebnis. Erarbeiten Sie Szenen voll Sinn und Unsinn lustvoll mit kreativen Methoden (sei es Improtheater, theater of empowerment,…). – Sie werden erstaunt sein!
6 Auf der Suche nach meinem Sinn, Dr. Karl Arthofer, Kinder- und Jugendpsychiater, Traumatherapeut
Vertiefen Sie die Diskussionen des Vormittags in einer kleineren Runde. Erkunden Sie fördernde und hemmende Faktoren. Was macht für mich Sinn, um meinen eigenen Weg gehen zu können, welchen Unsinn sollte ich nicht auslassen?
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an invita@caritas-ooe.at.
Eine Einladung mit dem Veranstaltungsprogramm senden wir Ihnen rechtzeitig zu.