Die Caritas verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die die Online-Spendenmöglichkeiten auf www.caritas-ooe.at, per SMS oder per Überweisung nutzen und die persönlichen Daten, die uns die NutzerInnen überlassen, vertraulich zu behandeln.
Die gespeicherten Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktdaten, Spendenbetrag und Spendenzweck, Bankdaten, Kommunikations- und Spendenhistorie, Klassifizierungen (Spendenhöhe, Häufigkeit, letzter Spende), Einwilligungen) benötigt die Caritas zur reibungslosen Bearbeitung Ihrer Spende, Einhaltung von abgaberechtlicher Bestimmungen (BAO, UGB), zur Übermittlung an das Finanzamt damit Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen können sowie zur Erfüllung der gemeinnützigen bzw. mildtätigen Organisationsziele. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von Adressverlagen zulässigerweise erhalten haben. Dabei handelt es sich um grundlegende personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre Adresse. Diese Adressverlage sind zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung von Marketingaktionen Dritter oder für das Listbroking zur Datenermittlung berechtigt (§151 GewO).
Die Caritas verkauft keine persönlichen Daten und überlässt diese Daten nicht an Dritte, die nicht zur Caritas oder ihrer Gruppe gehören oder durch die Caritas zur Erbringung von Dienstleistungen beauftragt wurden. So unterstützen uns bei der Durchführung der postalischen und telefonischen Spendenkommunikation Dienstleister, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sowie Erwägungsgrund 47 DSGVO, unser berechtigtes Interesse an der Einwerbung von Spenden durch Neugewinnung und Rückgewinnung von Spendern zur Erfüllung der gemeinnützigen bzw. mildtätigen Organisationsziele. Die Organisation verfolgt dabei im Interesse der Öffentlichkeit liegende Ziele gemäß § 4a EStG bzw. §§ 34 ff BAO. Die Erfüllung der von der Öffentlichkeit anerkannten Organisationsziele stellen somit berechtigte Interessen dar. Die Erfüllung dieser öffentlich anerkannten Organisationsziele ist ohne Spenden nicht möglich und somit erforderlich. Weiters liegt die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung in der Erfüllung eines Vertrages gemäß Art 6 Abs lit b DSGVO sowie rechtlichen Verpflichtungen gemäß Art 6 Abs 1 lit c DSGVO insb. Bundesabgabenordnung (BAO). Die Bereitstellung von Namensdaten und Geburtsdaten ist für die Berücksichtigung der Spende in der automatisierten Arbeitnehmerveranlagung erforderlich. Bei Nichtbereitstellung können die Spenden steuerlich nicht als Sonderausgaben berücksichtigt werden.
Ihre Spenderdaten sowie der Spendenbetrag wird an die jeweils für Sie örtlich zuständige regionale diözesane Caritasstelle übermittelt. Die Zuständigkeit ergibt sich aus der von Ihnen angegebenen Postleitzahl. Empfänger Ihrer Daten ist daher je nach angegebener Anschrift.
Wien: Caritas der Erzdiözese Wien, Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien, www.caritas-wien.at Niederösterreich: Caritas Diözese St. Pölten, Hasnerstraße 4, 3100 St. Pölten, www.caritas-stpoelten.at Burgenland: Caritas der Diözese Eisenstadt, St. Rochus-Straße 15, 7000 Eisenstadt, www.caritas-burgenland.at
Steiermark: Caritas der Diözese Graz-Seckau, Grabenstraße 39, 8010 Graz, www.caritas-steiermark.at
Kärnten: Caritas Kärnten, Sandwirtgasse 2, 9010 Klagenfurt, www.caritas-kaernten.at
Oberösterreich: Caritas der Diözese Linz, Kapuzinerstr. 84, 4021 Linz, www.caritas-linz.at
Salzburg: Caritasverband der Erzdiözese Salzburg, Universitätsplatz 7, 5020 Salzburg, www.caritas-salzburg.at
Tirol: Caritas - Diözese Innsbruck, Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck, www.caritas-tirol.at
Vorarlberg: Caritas der Diözese Feldkirch, Wichnergasse 22, 6800 Feldkirch, www.caritas-vorarlberg.at
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Caritas Externe erfolgt nicht. Mit der Übermittlung Ihrer Daten (Name, Adresse, E-Mail Adresse, ...) stimmen Sie gleichzeitig deren Speicherung und Verwendung durch die Caritas zum Zweck der Information über deren Tätigkeit und zu unterstützenden Projekten, zu.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, sofern vorhanden und soweit für die genannten Zwecke erforderlich, bis zu Ihrem Widerspruch, sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben. Persönliche Daten, die beim Ausfüllen von Formularen freiwillig bekannt gegeben werden, unterliegen dem Datenschutzgesetz. Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung kann jederzeit formfrei schriftlich, per Fax unter Nr. +43 732/7610-2121, per Telefon unter der Nr. +43 732/7610-2040 oder per E-Mail unter spenden@caritas-linz.at erfolgen. Wenn der/die Betroffene es ausdrücklich wünscht, werden sie jedoch mit sofortiger Wirkung gelöscht bzw. können die Daten jederzeit richtig gestellt werden.